| # taz.de -- Neue Bundestagspräsidentin Bärbel Bas: Repräsentation ist noch k… | |
| > Fast nur Frauen sind künftig im Bundestagspräsidium. Doch die Sonne der | |
| > Gleichberechtigung geht deshalb nicht auf überm Regierungsviertel. | |
| Bild: Sie ist ein Aushängeschild im engeren Sinne: Bärbel Bas ist neue Bundes… | |
| Entschuldigen Sie die Störung, ich komme von der Abteilung „Wasser in den | |
| Wein“. Steht er noch vor Ihnen, der Kelch mit der Freude über das Feuerwerk | |
| des modernen Parlamentarismus, das wir mit der ersten Sitzung des neuen | |
| Bundestags diese Woche erleben durften? | |
| Einen „Festtag der Demokratie“ [1][machte der Deutschlandfunk daraus]. Das | |
| Echo in den Zeitungen tags drauf klang ebenso: Es tritt ein nigelnagelneues | |
| Parlament zusammen, es ist jünger, es ist diverser – und das Präsidium ist | |
| rein weiblich! Plus Wolfgang Kubicki, ja. Dessen Witze der kommenden vier | |
| Jahre darüber, wie er sich freut, bei der Arbeit stets von Frauen umgeben | |
| zu sein, haben wir alle jetzt schon im Ohr. | |
| Chefin des Bundestagspräsidiums aber, also Bundestagspräsidentin, [2][ist | |
| Bärbel Bas von der SPD]. Sie wurde diese Woche gehandelt als Zeugnis der | |
| gewandelten Kultur im Bundestag – weg vom wolfgangschäublischen | |
| Griesgramgrau der Großkoalitionäre. Und so diente Bärbel Bas als Beweis | |
| dafür, dass in der mutmaßlich anbrechenden rotgrüngelben Zeit eben nicht | |
| alle herausragenden Posten der Republik mit Männern besetzt werden, dass | |
| die SPD also diesen Fehler eben gerade nicht macht, sondern eine Frau fürs | |
| „zweithöchste deutsche Staatsamt“ präsentieren kann. Fortschritt ist | |
| möglich, hurra! | |
| Aber ich hatte ja Wasser in den Wein versprochen, hier kommt es: Das | |
| Bundestagspräsidium, so leid mir das tut, hat nichts zu sagen. Es ist eben | |
| nicht so, dass mit Bärbel Bas als Bundestagspräsidentin die Sonne der | |
| Gleichberechtigung überm Regierungsviertel aufgeht. Vielmehr hat die SPD | |
| auf den letzten Drücker eine Frau gefunden, die sie auf den unwichtigsten | |
| der Posten schieben kann, die sie nun zu vergeben hat. | |
| ## Punktgewinn statt Macht | |
| Bärbel Bas wird künftig bei Phoenix viel im Bild sein. In Sachen | |
| Repräsentativität ist das natürlich dann ein Punktgewinn – den übrigens d… | |
| CDU mit der Vize-Bundestagspräsidentin Yvonne Magwas ebenfalls verbuchen | |
| darf ([3][wie Kollegin Sabine am Orde diese Woche kommentierte]). Nur ist | |
| Repräsentation eben noch keine Macht. Bärbel Bas’ Job ist es, nach striktem | |
| Plan das Wort zu erteilen und Ermahnungen wegen überzogener Redezeit | |
| auszusprechen. | |
| Die ganzen Rückbezüge auf Rita Süssmuth, die neben Annemarie Renger eine | |
| von zwei Vorfahrinnen auf dem Sessel war, waren deshalb auch unfreiwillig | |
| zwiespältig. Zur Erinnerung: Süssmuth wurde 1988 gegen ihren Willen | |
| Bundestagspräsidentin, und zwar weil Helmut Kohl sie nicht mehr im Kabinett | |
| haben wollte. | |
| Dass Süssmuth in dem Amt dennoch wirkte, einfach, weil sie da saß, ging auf | |
| ihre zuvor erworbenen Meriten als Frauenministerin und -rechtlerin zurück – | |
| ebenso wie Wolfgang Schäubles Einfluss bis diese Woche ein Restbestand | |
| seiner Zeit als CDU-Lenker und Minister war. | |
| Bärbel Bas mag sich in ihrer neuen Rolle natürlich entwickeln. Dann werden | |
| wir in vier Jahren bestimmt eine gute Rede über die Qualitäten des | |
| Parlamentarismus von ihr hören. Da geht den Hauptstadt-Analyst:innen ja | |
| immer das Herz auf. | |
| Bis dahin und zur Stunde aber ist Bas’ Funktion, weibliche Beteiligung | |
| darzustellen, ohne dass der Machtbetrieb gestört wird. Sie ist ein | |
| Aushängeschild im engeren Sinne: Hier sitzt eine Frau, damit auf allen | |
| wirklich interessanten Posten ein Mann sitzen kann. | |
| 30 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.deutschlandfunk.de/machtwechsel-im-neuen-bundestag-ein-festtag-… | |
| [2] /Neuer-Bundestag/!5811360 | |
| [3] /Frauen-in-der-CDU/!5807378 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrike Winkelmann | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Ernsthaft? | |
| Bärbel Bas | |
| Bundestag | |
| Gleichberechtigung | |
| CDU | |
| Kolumne Ernsthaft? | |
| Kolumne Ernsthaft? | |
| CDU | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Bundestag | |
| Ampel-Koalition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rita Süssmuth über Courage in der Krise: „Wir haben zu wenig Mitgefühl“ | |
| Die ehemalige CDU-Politikerin Rita Süssmuth hat in Kohls Kanzlerschaft | |
| wichtige Ämter bekleidet. Ein Gespräch darüber, wie man handlungsfähig | |
| bleibt. | |
| CDU in der Opposition: Ein milder Merz als Pausenmelodie | |
| Am Wochenende wählt die CDU beim digitalen Parteitag ihren neuen Chef. Noch | |
| ist unklar, von welcher Seite Friedrich Merz die Regierung angreifen will. | |
| Differenzen mit Freunden und Familie: Die Dämonen abschütteln | |
| Ob astrologischer Aberglaube oder homöopathische Begeisterung: Früher | |
| konnten wir Freunden allerlei Schrullen verzeihen. Jetzt aber gehts ums | |
| Ganze. | |
| Krisenkonferenz der CDU: Die neue Lust auf Streit | |
| Wird der nächste CDU-Chef über eine Mitgliederbefragung bestimmt? In | |
| Baden-Württemberg will man erst mal über Inhalte reden. | |
| Neuer Bundestag: Alte und neue Gesichter | |
| In seiner ersten Sitzung wählt das Parlament die SPDlerin Bärbel Bas zur | |
| Präsidentin. Sie bekommt vier Stellvertreterinnen – und Wolfgang Kubicki. | |
| Zusammensetzung des neuen Bundestags: Jünger, weiblicher, akademischer | |
| Mit 735 Abgeordneten ist der neue Bundestag größer als je zuvor. Er ist | |
| auch ein wenig weiblicher und etwas migrantischer. | |
| Frauenpolitik der SPD: Die Hälfte der Macht den Frauen | |
| Noch ist Parität im neuen Kabinett nicht sicher. Das Wort Quote taucht im | |
| Sondierungspapier gar nicht erst auf. |