| # taz.de -- Merkels Schwächeanfall in den Medien: Das große Zittern | |
| > Warum sehen Hunderttausende so gern zu, wenn es einer älteren Frau | |
| > blümerant wird? Über den Nachrichtenwert von Unpässlichkeiten. | |
| Bild: Wollen Sie Merkel zittern sehen? Können Sie – aber nicht bei uns | |
| Eine Frau, kurz vor dem Eintritt ins Rentenalter, nimmt an einem | |
| beruflichen Meeting teil. Bei der Begrüßung, 30 Grad, pralle Sonne, wird | |
| gefilmt. Der Frau, so wird plötzlich klar, geht es nicht gut. Für einen | |
| Moment gibt es diese typische Verwirrung bei Notfällen, ob schon wer einen | |
| Arzt gerufen hat. Die Filmenden lassen jedenfalls sofort ihre Kameras | |
| sinken. Sie wollen natürlich helfen, aber vor allem wollen sie nicht | |
| draufhalten. Sie möchten vermeiden, für ein virales Video verantwortlich zu | |
| sein, dessen Nachrichtenwert in „Person des öffentlichen Lebens erleidet | |
| Schwächeanfall“ besteht. | |
| Aber es ist natürlich alles ganz anders gekommen. | |
| Das Video, um das es geht, war am Mittwoch auf den Nachrichtenseiten | |
| immerhin schon deutlich nach unten gerutscht. Laut dpa zeigt es folgende | |
| Szene: „Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat bei dem Empfang des neuen | |
| ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erheblich gezittert. Während | |
| sie am Dienstag gemeinsam mit Selenskyj auf das Abschreiten der | |
| Ehrenformation der Bundeswehr wartete, begannen ihre Beine und ihr Körper | |
| heftig zu zittern. Als sie mit dem Präsidenten dann die Formation | |
| abschritt, hatte sich das Zittern sichtbar wieder gelegt.“ | |
| Und die Agentur schreibt weiter: „Die Kanzlerin hatte schon früher bei | |
| ähnlichen Gelegenheiten ein solches Zittern gezeigt – damals war als | |
| Ursache Wassermangel bei großer Hitze genannt worden.“ | |
| ## Es fehlt: der Nachrichtenwert | |
| Die Regierungschefin eines der reichsten Länder der Erde hat also bei Hitze | |
| (und bei längerem Stehen in derselben) ein Gesundheitsproblem. Das ist die | |
| Sachlage. Obendrauf kommt die Spekulation: Möglicherweise ist sie ernsthaft | |
| erkrankt, wird ihr Amt vorzeitig abgeben müssen! Worüber allerdings ohnehin | |
| spekuliert wird, spätestens seit Merkel den CDU-Parteivorsitz im Dezember | |
| 2018 Annegret Kramp-Karrenbauer überließ. | |
| Müssen wir als Staatsbürger noch mehr wissen? Mit der dpa gesprochen: ja | |
| und nein. Einerseits fragte man Alexander Schultze, seines Zeichens | |
| stellvertretender Leiter der Notaufnahme am Universitätsklinikum | |
| Hamburg-Eppendorf. Der antwortet: Ein Flüssigkeitsmangel sei bei diesem | |
| Wetter nicht untypisch. Die Information, dass es Merkel nach drei Gläsern | |
| Wasser wieder besser ging, könne durchaus ein Hinweis darauf sein, dass es | |
| sich um ein kurzzeitiges Kreislaufproblem handele. | |
| Andererseits, sagt der Mediziner Schultze, sich sozusagen selbst ins Wort | |
| fallend, jeder Patient habe das Recht, sich selbst auszusuchen, welcher | |
| Arzt ihn beurteilt oder behandelt. Sprich: Das ist nicht Aufgabe der dpa. | |
| Merkel selbst ging bei der Pressekonferenz im Anschluss an den Staatsbesuch | |
| umstandslos und zügig von der Gesundheit („Es geht mir sehr gut“) gleich | |
| zur nächsten Frage über („Was die Maut anbelangt.“). Tun wir es ihr gleic… | |
| Warum zum Teufel wollen fast 280.000 Leute etwa auf dem YouTube-Kanal von | |
| RT Deutsch sehen, wie Merkel zittert? | |
| ## Entscheiden Sie selbst! | |
| Unterscheidet sich das in der ethischen Qualität von Gaffern, die | |
| Autobahnen blockieren, um bei Unfällen abgetrennte Gliedmaßen zu beglotzen | |
| und zu filmen? | |
| Der britische Independent überschrieb einst einen Beitrag über die | |
| Spekulations- und Befeuerungsberichterstattung zu Hillary Clintons | |
| Gesundheitszustand während des US-Wahlkampfs 2016 mit [1][„Hillary Clinton | |
| is so unwell it’s a wonder she is still alive“] – und das obwohl sie im | |
| US-Senat und Außenministerin war und sich zweimal ins Rennen um das höchste | |
| Amt begab. | |
| In diesem Fall wäre wenigstens das Kampagnenhafte der Angelegenheit | |
| interessant genug – bei Merkel jedoch, einer scheidenden Regierungschefin, | |
| um die sich schon lange nichts mehr dreht, scheint das Draufhalten auf und | |
| Anklicken von diesem Zittern in tiefere Regionen der Niedertracht zu | |
| deuten, von der sich wohl die wenigsten unter uns freisprechen können. | |
| Weltfremder Moralismus, die Sache hier glossierend zu problematisieren? | |
| Vielleicht. Der Verfasser jedenfalls hat sich das große Zittern nicht | |
| angetan, wie er auch bei anderen exklusiven, schrecklichen und | |
| spektakulären Videos sich auf die schriftliche Zusammenfassung des | |
| Nachrichtenwerts verlässt. [2][Entscheiden Sie, wie Sie es selbst damit | |
| halten wollen]. | |
| 19 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.independent.co.uk/news/world/americas/us-elections/hillary-clin… | |
| [2] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-zittert-bei-empfan… | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Medienethik | |
| Nachrichtenagentur | |
| Ukraine | |
| Gewalt | |
| Geht's noch? | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| dpa | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Ellwangen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewaltdarstellung im Journalismus: Die Grenzen des Sehbaren | |
| Explizite Videos haben Debatten über Polizeigewalt und Gewalt gegen | |
| Schwarze Menschen ausgelöst. Doch was ist mit der Würde der Opfer? | |
| Scheuers Verkehrspolitik: Breit wie Autos | |
| Verkehrsminister Scheuer enttäuscht einen nie: Auch seine jüngsten | |
| Vorschläge für eine fahrradfreundlichere Straßenverkehrsordnung sind Murks. | |
| Überdrehte Debatte um Merkel: Wer den Druck spürt | |
| Weil Merkel mehrmals zitterte, wird heftig über ihren Gesundheitszustand | |
| spekuliert. Dabei hat sie den doch klar benannt. Etwas Empathie, bitte! | |
| Kolumne Geht’s noch?: Die ganze Gier der Gaffer | |
| Angela Merkel zittert bei öffentlichen Auftritten. Darüber zu berichten ist | |
| richtig, sich daran zu weiden hingegen verächtlich. | |
| Kolumne Geht’s noch?: Nicht mehr komisch | |
| Wolodimir Selenski, Präsident der Ukraine, meint, die schönen Ukrainerinnen | |
| seien ein Markenzeichen seines Landes. Die finden das gar nicht witzig. | |
| Streik bei der dpa: Das erste Mal | |
| 80 Prozent der Diensthabenden im Berliner Büro der dpa gehen in einen | |
| Warnstreik. Die Geschäftsführung nimmt die Aktion „zur Kenntnis“. | |
| Kolumne Frauen-WM: Das hat doch mit Sport nichts zu tun | |
| Giulia Gwinn schoss ihre Mannschaft beim WM-Auftakt zum Sieg. Die | |
| Boulevardpresse kürt sie zum „DFB-Hottie“ und gerät zu Recht in einen | |
| Shitstorm. | |
| Alassa M. gegen die „Bild“-Zeitung: Asylsuchender gewinnt – teilweise | |
| Die „Bild“-Zeitung darf eine Falschaussage über einen Geflüchteten nicht | |
| mehr verbreiten. Recherchefehler aber lässt das Gericht durchgehen. |