| # taz.de -- dpa | |
| Mehrkosten bei Stuttgart 21: Stuttgart 21 wird teurer | |
| Das Baden-Württembergische Bahnprojekt kostet mehr als erwartet. | |
| Schätzungen zufolge belaufen sich die Kosten mittlerweile auf zwölf | |
| Milliarden Euro. | |
| Nachrichten auf Facebook: dpa kuratiert Facebook News | |
| Bislang arbeitete der Meta-Konzern bei der Kuratierung der Inhalte mit | |
| Upday zusammen. Das übernimmt nun die Deutsche Presse-Agentur. | |
| Nachrichtenagentur dpa feiert Jubiläum: 70 Jahr, alles wahr? | |
| Die dpa versorgt Medien mit Meldungen und Berichten. Passiert ihr ein | |
| Fehler, verbreitet der sich wie ein Lauffeuer. Eine herausfordernde Arbeit. | |
| Streik bei der dpa: Das erste Mal | |
| 80 Prozent der Diensthabenden im Berliner Büro der dpa gehen in einen | |
| Warnstreik. Die Geschäftsführung nimmt die Aktion „zur Kenntnis“. | |
| Was passierte in Bottrop?: Anschlag, Amoklauf oder Terror? | |
| Bei Gewalttaten entscheiden Medien schnell, wie sie das Ereignis nennen. | |
| Manche Redaktionen haben dafür Regeln, andere entscheiden spontan. | |
| Presseagentur beschränkt Spanisch-Dienst: DPA sagt Adiós, Geschriebenes! | |
| Nach über 50 Jahren fährt die Deutsche Presse-Agentur ihren spanischen | |
| Dienst drastisch herunter – und kündigt fast allen MitarbeiterInnen. | |
| Kolumne Geht’s noch?: Vorsicht, begründetes Interesse! | |
| Die Berichterstattung über ein Tötungsdelikt in der Pfalz zeigt: In Sachen | |
| Herkunftsnennung bei Straftätern ist abzuwägen ob … Ach, egal! | |
| Kommentar Kritik an dpa-Meldung: Vertrauen gibt es nicht umsonst | |
| Es passte ins Bild: „Türkische Behörden verbieten Weihnachten.“ Das war | |
| nicht ganz präzise – aber ein Segen für die Fakenews-Debatte. | |
| dpa-Chef Gösmann über „Lügenpresse“: „Da wird viel nachgeplappert“ | |
| Seit zwei Jahren ist Sven Gösmann Chefredakteur der Nachrichtenagentur dpa. | |
| Ein Gespräch über Vertuschungsvorwürfe und soziale Medien. | |
| Falsche Meldung zu Ryanair: Billigflieger lässt Flüchtlinge stehen | |
| Eine große Nachrichtenagentur fällt auf eine gefälschte Pressemitteilung | |
| rein. Flüchtlinge brauchen weiterhin ein Visum für ihr Ticket. | |
| Fotografen-Streik bei der dpa: Nicht im Bilde | |
| Am Montag streiken die freien Fotografen der Deutschen Presseagentur. So | |
| wollen sie auf bessere Arbeitsbedingungen drängen. | |
| Kommentar Promi-Invasion: Wie Angelina die Ukraine eroberte | |
| Auf den Redaktionsbildschirmen poppen Eilmeldungen der Agenturen auf. Für | |
| einige ist eine Promihochzeit so wichtig wie die Eskalation in der Ukraine. | |
| Deutsche Medien verlegen Nachschichten: Good morning, Sydney | |
| Ob Sydney, New York oder Los Angeles: 24/7 Redaktionen lagern ihre | |
| Nachtschicht nach Übersee aus. Der Morgen wird zur Primetime. | |
| Headhunter über „Spiegel“-Chefredakteur: „Gruner + Jahr hat's besser gem… | |
| Wolfgang Büchner wird „Spiegel“-Chef. Wie findet man eigentlich einen | |
| Chefredakteur? Ein taz-Gespräch mit Personalberater Frank A. Linden. | |
| Neuer Spiegel-Chef Wolfgang Büchner: Der Versöhner | |
| Der dpa-Boss Wolfgang Büchner wird neuer Chefredakteur des „Spiegels“. Er | |
| könnte die Gräben zwischen Print und Online zuschütten. | |
| Interner Konflikt beim „Spiegel“: Duett vor dem Abbruch | |
| Beim Magazin „Spiegel“ könnte am Montag ein Wechsel der Chefredaktion | |
| bevorstehen. Das amtierende Führungsduo ist zerstritten. | |
| Streit zwischen „dapd“ und „AP“: Mit Investor aber ohne Partner | |
| „Associated Press“ liefert nicht mehr an die insolvente „dapd“. Derweil | |
| kauft der frühere N-24-Geschäftsführer Ulrich Ende die insolvente Agentur. | |
| „dapd“-Insolvenz: „AP“ darf nicht mit „dpa“ | |
| Freude und Trauer liegen eng zusammen: 100 „dapd“-Mitarbeiter bekommen ihre | |
| Kündigung. Aber der Vertrag mit „AP“ bleibt bestehen. |