| # taz.de -- Nachrichtenagentur dpa feiert Jubiläum: 70 Jahr, alles wahr? | |
| > Die dpa versorgt Medien mit Meldungen und Berichten. Passiert ihr ein | |
| > Fehler, verbreitet der sich wie ein Lauffeuer. Eine herausfordernde | |
| > Arbeit. | |
| Bild: Die Redaktionszentrale der dpa im Jahre 1956 – ohne Wlan, ohne Hashtags… | |
| Berlin taz | Anfang August haben die JournalistInnen der Deutschen | |
| Presseagentur (dpa) mal wieder gespürt, wie groß ihre publizistische | |
| Verantwortung ist. „CDU-Politiker: Grundschulverbot für Kinder, die kein | |
| Deutsch können“ stand über einer kleinen Meldung, die wie viele andere an | |
| diesem Tag an die angeschlossenen Rundfunkanstalten, Onlinedienste und | |
| Zeitungshäuser ging. | |
| In sozialen Netzwerken prasselten auf den stellvertretenden Chef der | |
| Bundestagsfraktion der Union, [1][Carsten Linnemann, wüste Beschimpfungen] | |
| ein. Populisten jubilierten wiederum. Linnemann wehrte sich: So habe er das | |
| nie gesagt. Tatsächlich korrigierten die JournalistInnen ihre Meldung, die | |
| ein Interview zusammenfasste: „Grundschulverbot“ sei eine „zu weitgehende | |
| Wiedergabe der Worte Linnemanns“ gewesen. | |
| Linnemann hatte sich ursprünglich in der Rheinischen Post zu Wort gemeldet. | |
| Sven Gösmann war einst Chefredakteur der Zeitung. Seit fünf Jahren leitet | |
| er nun die dpa. Wie ist das mit der publizistischen Verantwortung – stimmt | |
| ihn so ein Vorgang nachdenklich? | |
| „Es gibt im Nachrichtenbereich keine Gatekeeper im klassischen Sinne mehr“, | |
| sagt Gösmann. „Aber die ,Tagesschau', der Deutschlandfunk oder wir sind | |
| natürlich immer noch gewaltige gesellschaftliche Verstärker, hinter denen | |
| sich auch mancher mit trüben Absichten verstecken möchte. Da schmerzt jeder | |
| Fehler, da hilft jede aufklärerische Leistung.“ | |
| ## Rund 700 Mitarbeiter weltweit | |
| Die dpa nahm ihren Betrieb vor 70 Jahren in Hamburg auf. Dort, in einer | |
| Villa, liegt noch immer ihr Geschäftssitz. Der Newsroom der dpa befindet | |
| sich allerdings inzwischen in Berlin. Er ist 150 Meter lang und mit 270 | |
| Schreibtischen bestückt. Im Schichtbetrieb arbeiten allein hier 370 | |
| MitarbeiterInnen. Weltweit sind es fast doppelt so viele feste | |
| dpa-JournalistInnen. | |
| Um die Dimension zu verstehen, ist noch eine Zahl entscheidend: dpa hat | |
| viele Angebote, darunter Dienste mit Meldungen in den einzelnen | |
| Bundesländern, internationale Angebote in Englisch, Arabisch und (seit | |
| vergangenem Jahr etwas ausgedünnt) Spanisch. Im „Basisdienst“ sendet dpa im | |
| Jahr fast 200.000 Beiträge an deutsche Medien – knappe Meldungen, | |
| ausführliche Zusammenfassungen und Korrespondentenberichte. | |
| Was Nachrichtenagenturen von anderen Medien unterscheidet: Medien müssen | |
| ihre Texte bei der Übernahme nicht prüfen. Das Stichwort hier: | |
| Agenturprivileg. „Nach der Rechtsprechung dürfen die Empfänger von Texten | |
| von anerkannten Nachrichtenagenturen auf deren Richtigkeit vertrauen“, | |
| heißt es in einem juristischen Handbuch für die Reporter der dpa. „Das gilt | |
| auch für Fotos und die als Bildtext gemachten Angaben.“ | |
| ## Aufklärerischer Anspruch | |
| Diese Verantwortung kann ein Fluch sein – siehe das „Grundschulverbot“. | |
| Fehler verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Für Chefredakteur Gösmann ist sie | |
| aber auch ein Segen. Jedenfalls sagt er: „Gesellschaften sollen sich ihre | |
| Meinung auf Grundlage bestmöglich belegter Fakten bilden. Wir sind eine | |
| Organisation, die diesen aufklärerischen Anspruch in sich trägt.“ | |
| Diese „bestmöglich belegten Fakten“ sind so etwas wie das Markenversprechen | |
| der dpa. Das löst sie erstaunlich oft ein, aber auch nicht immer. Während | |
| dpa 1963 als erste Agentur weltweit „Kennedy tot“ meldete, folgte 1964 der | |
| Nachrichten-GAU: dpa erklärte auch Nikita Chruschtschow, den sowjetischen | |
| Staats- und Parteichef, für tot. [2][Das wiederum war eine Falschmeldung]. | |
| Zur Strafe musste sich dpa für gut ein halbes Jahr aus Moskau zurückziehen. | |
| In der Moderne der dpa ist das Signalwort [3][„Bluewater“]. Das steht für | |
| einen Terroranschlag, den dpa meldete, obwohl es ihn nie gab. | |
| SchauspielerInnen inszenierten diesen perfekt: Einer rief getarnt als | |
| Praktikant eines US-Senders an und wies dpa auf gefälschte Videos aus – dem | |
| ebenfalls erfundenen – Bluewater hin. Andere fälschten Internetseiten von | |
| Polizei und Feuerwehr. Bei den angegebenen Hotlines nahmen | |
| MuttersprachlerInnen ab, die – vor Sirenengeheul aus Lautsprechern – | |
| Auskunft gaben. Die JournalistInnen der dpa korrigierten und schämten sich. | |
| ## Deepfakes ermöglichen Manipulation | |
| Heute beschäftigt Gösmann ein Verifikationsteam. Es checkt Material, das | |
| die Agentur über das Netz erreicht. Die Agentur sucht zudem Wege, um auch | |
| Deepfakes rechtzeitig zu erkennen: Präsidenten, Despoten und | |
| Wirtschaftschefs, denen mithilfe von Stimmproben und Algorithmen quasi | |
| perfekt Worte in den Mund gelegt werden. „Wir müssen uns alle davor | |
| fürchten“, mahnt Gösmann. „Da ist der Manipulation Tür und Tor geöffnet… | |
| Aber kann sich dpa immer ausgeklügeltere Recherchetechniken überhaupt | |
| leisten? | |
| Die dpa gehört 180 Medien, vor allem Verlagen. Zeitungen zahlen nach | |
| Auflage. Sie sinkt, also kommt weniger Geld rein. Und auch das | |
| Auslandsgeschäft schwächelt. Im Geschäftsbericht heißt es: „Neben den | |
| absehbaren Erlösrückgängen beim Basisdienst und den Landesdiensten durch | |
| weiterhin rückläufige Auflagenzahlen ist es auch bei den fremdsprachigen | |
| Auslandsdiensten nicht gelungen, das Umsatzniveau des Vorjahres zu halten.“ | |
| Vor allem der Ableger News Aktuell, ein PR-Dienstleister, gleicht aus, was | |
| im Kerngeschäft wegbricht. Dort werden wiederum Kunden wie Facebook, die | |
| Faktenchecks kaufen, wichtiger und auch Regierungen, Lobbyagenturen und | |
| Unternehmen, die dpa mit dem Weltgeschehen und mit Brancheninfos versorgt. | |
| Wie unabhängig ist dpa nach 70 Jahren? | |
| ## Die Bundesregierung ist auch Kunde | |
| „Rund 3,5 Prozent des Umsatzes der dpa GmbH geht auf Geschäfte mit der | |
| Bundesregierung und beigeordneten Einheiten zurück“, heißt es auf | |
| Nachfrage. Die GmbH betreibt die klassischen Angebote der dpa. Für die | |
| gesamte dpa-Gruppe lägen keine Zahlen vor. Wichtig ist der Agenturleitung | |
| so oder so dieser Hinweis: „Die Bundesregierung ist ein Kunde wie alle | |
| anderen auch. Die Aufträge kommen in der Regel via Ausschreibung zustande.“ | |
| Lauter Applaus kam Anfang Juli von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. | |
| „Fakten sind Fakten, wenn sie von dpa gemeldet werden“, sagte er auf einem | |
| Festakt der dpa. „Und sind sie es einmal nicht, werden sie umgehend | |
| korrigiert.“ Im Fall Carsten Linnemann dauerte das fast 24 Stunden. Das ist | |
| eine ziemliche Strecke dafür, dass das eher eine Kleinigkeit war, zumal in | |
| diesen schnellen Zeiten. Aber immerhin: dpa hat sich sauber korrigiert. | |
| Alles gut. | |
| 18 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Streit-um-Linnemann-Aeusserungen/!5614597 | |
| [2] https://www.zeit.de/1964/17/das-harte-geschaeft-mit-nachrichten | |
| [3] /Top-10-der-Agentur-Falschmeldungen/!5068726 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Bouhs | |
| ## TAGS | |
| Agentur | |
| dpa | |
| Nachrichten | |
| Jubiläum | |
| Norwegen | |
| Fake News | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ungewöhnliche Werbemaßnahme: Fake News auf Staatskosten | |
| Die staatliche PR-Agentur in Norwegen behauptet, eine Insel wolle die Zeit | |
| abschaffen. Viele Medien vermelden das – und fallen auf eine Ente herein. | |
| Fake News über Terror: Nur für den Klick, für den Augenblick | |
| Einen Anschlag hat der „Rheinneckarblog“ erst gemeldet, dann dementiert. Er | |
| habe eine Debatte starten wollen. Das ist ihm gelungen – aber anders als | |
| gedacht. | |
| Krise der Nachrichtenagenturen: Vorm endgültigen Redaktionsschluss | |
| Über Jahrzehnte galten große Presseagenturen als Quellen für das klare | |
| Wasser aller seriösen Nachrichten. Nun kämpfen sie ums Überleben. Der | |
| Grund: Heute kann jeder "Ticker" spielen. |