# taz.de -- Massenproteste in Israel: Hunderttausende demonstrieren fürs Krieg… | |
> Viele Israelis protestieren gegen den Gaza-Krieg und für die Freilassung | |
> der Geiseln. Netanjahu wirft ihnen vor, die Hamas zu stärken. | |
Bild: Tel Aviv, 17. August: Demonstration für die Beendigung des Krieges gegen… | |
Jerusalem taz | Eine Million Menschen haben laut Schätzungen des Forums der | |
Geiselfamilien am Sonntag in Israel an Protesten und einem Streik gegen die | |
geplante Ausweitung des Gaza-Kriegs teilgenommen. Auch wenn keine | |
offiziellen Zählungen veröffentlicht wurden: Luftaufnahmen der Versammlung | |
um den sogenannten Platz der Geiseln in Tel Aviv zeigen eine der größten | |
Kundgebungen seit Kriegsbeginn vor zwei Jahren. Doch ändern könnte der | |
massive öffentliche Druck – Israel hat immerhin nur zehn Millionen | |
Einwohner – am Ende nichts. | |
Regierungschef [1][Benjamin Netanjahu bekräftigte seinen Plan], die Kämpfe | |
in Gaza auszuweiten und warf den Demonstranten vor, die Hamas zu stärken. | |
„Diejenigen, die heute ein Ende des Krieges fordern, ohne die Hamas zu | |
bezwingen, verhärten nicht nur deren Position und verzögern die Freilassung | |
unserer Geiseln“, sagte Netanjahu. Sie würden zudem dafür sorgen, dass sich | |
der 7. Oktober wiederholen werde und Israels Soldaten „in einem endlosen | |
Krieg immer wieder kämpfen müssen“. | |
Mit diesem Argument dreht der Premier ausgerechnet den Hauptvorwurf seiner | |
Kritiker um, die ihm seit Monaten vorwerfen, den Krieg aus politischen | |
Gründen fortzusetzen. Netanjahu ist politisch abhängig von seinen | |
rechts-religiösen Koalitionspartnern, die für eine Besetzung und | |
Wiederbesiedlung Gazas stehen. In der israelischen Gesellschaft, in der | |
rund zwei Drittel für ein Kriegsende und die Rückkehr der Geiseln sind, ist | |
er zunehmend isoliert. | |
Auch aufseiten der Demonstranten wird verbal aufgerüstet: „Wir leben unter | |
einer Terrororganisation, die sich aus politischen Gründen weigert, unsere | |
Kinder zurückzubringen“, sagte Jehuda Cohen, der Vater des in Gaza | |
gefangenen Nimrod Cohen, in Richtung Regierung. Ofir Braslavski, der Vater | |
der Anfang August in einem Hamas-Video ausgemergelt vorgeführten Geisel | |
[2][Rom Braslavski], warf Netanjahu vor, mit der geplanten Offensive das | |
Leben der Geiseln aufzugeben. „Das ganze Land hat es gesehen, alle | |
Politiker haben es gesehen, aber das Kabinett hat sich dafür entschieden, | |
den Krieg auszuweiten und sie im Stich zu lassen.“ | |
## Netanjahu auch international zunehmend isoliert | |
Indes verließen Berichten zufolge erste Palästinenser aus Furcht vor einem | |
bevorstehenden israelischen Vormarsch die östlichen Teile von Gaza-Stadt. | |
Derzeit halten sich im Norden des Küstenstreifens rund eine Millionen | |
Menschen auf. Die Armee soll laut dem israelischen Plan zunächst | |
Gaza-Stadt, später auch bewohnte Gebiete im Zentrum Gazas einnehmen. Die | |
Bewohner, viele bereits mehrfach vertrieben, sollen in den Süden fliehen. | |
Die [3][humanitäre Katastrophe] vor Ort dürfte sich dadurch weiter | |
verschärfen. Israel hat mit US-Unterstützung bereits das etablierte | |
UN-System für humanitäre Hilfe stark eingeschränkt. Die Verteilung von | |
Hilfsgütern durch die stattdessen eingesetzte Gaza Humanitarian Foundation | |
aber ist von Chaos und tödlichen Fußmärschen für Palästinenser geprägt. | |
Immer wieder werden Hilfesuchende von israelischen Soldaten erschossen. | |
Netanjahu bekommt mit seinem Gaza-Plan nicht nur in Israel Widerstand, auch | |
international rücken Verbündete zunehmend ab. Mehrere Länder haben die | |
[4][Anerkennung eines palästinensischen Staates] angekündigt. Sogar die | |
[5][deutsche Bundesregierung schränkte künftige Waffenlieferungen nach | |
Israel ein]. Am Montag erließ Australien ein Einreiseverbot für Simcha | |
Rothman, einen Politiker der national-religiösen Regierungspartei | |
„Religiöser Zionismus“. Israels Außenminister reagierte umgehend und entz… | |
australischen Diplomaten bei der Palästinensischen Autonomiebehörde ihre | |
Visa. | |
18 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Israelis-Offensive-auf-Gaza-Stadt/!6103250 | |
[2] /Propaganda-der-Hamas/!6101794 | |
[3] /Normalisierung-Israels-Gewalt-in-Gaza/!6098770 | |
[4] /Krieg-in-Gaza/!6100543 | |
[5] /Ruestungslieferungen-nach-Israel/!6107293 | |
## AUTOREN | |
Felix Wellisch | |
## TAGS | |
Gaza-Krieg | |
Gaza | |
Jerusalem | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Palästina | |
Benjamin Netanjahu | |
Israel | |
GNS | |
Reden wir darüber | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Waffenruhe | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Bundesregierung | |
Gaza-Krieg | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Israel mobilisiert für Gaza: Zehntausende Reservisten werden einberufen | |
Trotz eines Waffenstillstandsangebots treibt Israel die Einnahme von | |
Gaza-Stadt voran – und schafft mit einem Siedlungsprojekt Fakten im | |
Westjordanland. | |
Hamas schlägt Waffenruhe vor: Israel unter Zugzwang | |
Die Hamas stimmt einer Waffenruhe zu, die in weiten Teilen einem Plan von | |
US-Unterhändler Witkoff entspricht. Israel will den Vorschlag jetzt prüfen. | |
Gaza-Krieg: Netanjahu bekommt Druck von allen Seiten | |
Die geplante militärische Besetzung des gesamten nördlichen Gazastreifens | |
führt zu Protesten. Angehörige der Geiseln rufen zu einem Generalstreik | |
auf. | |
Merz schränkt Israel-Waffenexporte ein: Es müssen weitere Schritte gegen Isra… | |
Der Teilstopp von Waffenexporten an Israel ist richtig. Merz wird dennoch | |
als derjenige in Erinnerung bleiben, der einem Kurswechsel im Weg stand. | |
Krieg in Gaza: Israels Sicherheitskabinett plant Einnahme von Gaza-Stadt | |
Israels Militärchef Eyal Zamir hatte vor einer Besetzung des ganzen | |
Gaza-Streifens gewarnt. Kritik kommt aus dem Ausland, aber auch aus Israel | |
selbst. |