# taz.de -- Israelis Offensive auf Gaza-Stadt: Netanjahu lehnt jede Verhandlung… | |
> Israels Offensive auf Gaza-Stadt hat offenbar begonnen. Über 100 | |
> internationale Hilfsorganisationen beklagen eine Behinderung bei der | |
> Einfuhr von Gütern. | |
Bild: Ernsthafte Verhandlungen, nicht mit ihm | |
Jerusalem taz | Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu wechselt am | |
Mittwoch von Englisch zu Hebräisch, als er zum entscheidenden Teil seiner | |
Rede kommt: Eine Verhandlungslösung sei mit Blick auf Gaza „nur ein anderes | |
Wort für Niederlage und Kapitulation“. Das Publikum auf dem Empfang des | |
rechten US-Senders Newsmax in Jerusalem applaudiert, bevor Netanjahu | |
schließt: „Ich werde nicht auf den Sieg verzichten, das Volk Israel wird | |
nicht auf den Sieg verzichten.“ | |
Der Vormarsch der israelischen Armee nach Gaza-Stadt, wo sich noch rund | |
eine Million Menschen aufhalten, [1][hat indes offenbar begonnen]. Einem | |
Hamas-Sprecher zufolge gebe es „aggressive“ Vorstöße der Armee in die | |
Stadt. Binnen 24 Stunden starben laut den Gesundheitsbehörden in Gaza | |
mindestens 123 Menschen bei Angriffen. Israels Militär teilte mit, ein Plan | |
zur Eroberung der Stadt, der [2][vergangene Woche von Israels | |
Sicherheitskabinett beschlossen] worden war, sei von Generalstabschef Eyal | |
Zamir angenommen worden. | |
Die israelische Führung spricht von einer örtlich und zeitlich begrenzten | |
Maßnahme, doch deutet vieles auf eine längerfristige Besetzung hin, allem | |
voran zahlreiche Aussagen von Netanjahu selbst. | |
Derzeit kontrolliert die Armee je nach Quelle bereits zwischen 75 und 86 | |
Prozent des Gebietes. Der Großteil der rund zwei Millionen Bewohner des | |
Gazastreifens drängt sich in Gaza-Stadt und Gebieten im Zentrum um die | |
Al-Mawasi-Gegend zusammen – die laut dem Regierungschef beide erobert | |
werden sollen. | |
## 100 Hilfsorganisationen schlagen Alarm | |
Israel wolle Gaza nicht dauerhaft kontrollieren, versicherte Netanjahu in | |
einem Interview mit dem US-Sender Fox News am Freitag, sondern „die Hamas | |
besiegen“ und das Gebiet an nicht näher beschriebene „arabische Kräfte“ | |
übergeben, die weder mit der radikalislamischen Terrorgruppe noch der | |
Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) verbunden sind. | |
Allerdings hat bisher kein einziges arabisches Land Bereitschaft erkennen | |
lassen, in Gaza ohne eine Einbindung der PA oder eine glaubhafte | |
Versicherung für einen künftigen palästinensischen Staat Verantwortung zu | |
übernehmen. Netanjahu lehnt beides konsequent ab. Regelmäßig spricht er | |
sich stattdessen für die Idee aus, die Bevölkerung des Gazastreifens in | |
andere Länder umzusiedeln. | |
Die humanitäre Lage in Gaza ist indes verheerend. Mehr als 100 | |
internationale Hilfsorganisationen werfen der israelischen Regierung [3][in | |
einer Erklärung] vor, ihre Einfuhren von Hilfsgütern nicht zu genehmigen. | |
Vielen Organisationen, die teils seit Jahrzehnten in Gaza tätig waren, sei | |
zuletzt mitgeteilt worden, sie seien „nicht berechtigt“, Hilfe zu leisten. | |
Zu den Unterzeichnern zählen unter anderem Ärzte ohne Grenzen und Oxfam. | |
Die israelische Armee bestreitet eine Hungersnot und behauptet stattdessen, | |
die Hamas inszeniere eine „Hungerkampagne“. Bilder von Verteilzentren seien | |
inszeniert, Zahlen von Hungertoten und Mangelernährten übertrieben und | |
Todesfälle auf Vorerkrankungen zurückzuführen. | |
Dem stehen [4][Berichte von fast allen anerkannten Hilfsorganisationen] und | |
zahlreichen internationalen Medien, Aussagen von Bewohnern sowie von Ärzten | |
vor Ort entgegen. Alle kommen zu dem Schluss, dass der Großteil der | |
Bevölkerung von akuter Nahrungsmittelunsicherheit betroffen ist und weite | |
Teile die Grenze zu Hunger überschritten haben. | |
Israels rechtsreligiöser Finanzminister Bezalel Smotrich nutzte die | |
Empörung um Gaza indes, um umstrittene Pläne für einen neuen Siedlungsblock | |
im Westjordanland zu genehmigen. Das Bauprojekt mit dem Namen E1 würde | |
Ost-Jerusalem sowie den Süden und Norden des Westjordanlandes trennen und | |
begräbt, da sind sich Kritiker und der Minister einig, „die Idee eines | |
palästinensischen Staates“. [5][2012 hatte Israel die Pläne noch aufgrund | |
internationalen Drucks seitens der EU und der USA eingefrore]n. | |
14 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6106939 | |
[2] /Israel-will-Gaza-Stadt-besetzen/!6102671 | |
[3] https://www.nrc.no/news/2025/august/gaza-israel-threatens-to-ban-major-aid-… | |
[4] /Hunger-im-Gaza-Streifen/!6106910 | |
[5] /Israelische-Siedlungstrategie/!5077951 | |
## AUTOREN | |
Felix Wellisch | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Gaza-Krieg | |
Gaza | |
Benjamin Netanjahu | |
Siedlungen | |
Westjordanland | |
Palästina | |
Israel | |
GNS | |
Waffenruhe | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Gaza-Krieg | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Hamas schlägt Waffenruhe vor: Israel unter Zugzwang | |
Die Hamas stimmt einer Waffenruhe zu, die in weiten Teilen einem Plan von | |
US-Unterhändler Witkoff entspricht. Israel will den Vorschlag jetzt prüfen. | |
Israels Pläne für Gaza: Wiederbesetzung nach 20 Jahren? | |
2005 zog Israel sich aus Gaza zurück. Während Befürworter und Gegner von | |
damals streiten, schafft Netanjahu Fakten. | |
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hamas spricht von Vorstoß in Gaza-Stadt | |
Israelische Streitkräfte sind nach Hamas-Angaben in Gaza-Stadt. | |
Sicherheitsexperten warnen vor fatalen Folgen einer Ausweitung des Krieges. | |
Opferzahlen im Gaza-Krieg: Wie viele Tote gibt es in Gaza? | |
Wie viele Menschen im Gaza-Krieg gestorben sind, ist umstritten. Studien | |
legen nahe: Selbst die palästinensischen Zahlen sind wohl viel zu niedrig. | |
Hunger im Gaza-Streifen: „Es entfaltet sich das Worst-Case-Szenario“ | |
Das UN-Welternährungsprogramm WFP schlägt Alarm: Fast alle Menschen in Gaza | |
hungern, die Lage wird immer dramatischer. Nur wenige erhalten Nothilfe. |