| # taz.de -- Landtagswahl in Salzburg: Trend nach rechts setzt sich fort | |
| > Am Sonntag hat Salzburg gewählt. Die regierende ÖVP erlitt die erwartete | |
| > Niederlage, die rechte FPÖ erreichte ihr bisher bestes Ergebnis im Land. | |
| Bild: ÖVP-Spitzenkandidat Haslauer kann nicht weiter in der „Dirndl-Koalitio… | |
| Wien taz | Politbeben in Salzburg und erneuter Ruck nach rechts in | |
| Österreichs Bundesländern. Die Landtagswahlen in Salzburg vom vergangenen | |
| Sonntag brachten die erwartete Niederlage für die regierende ÖVP unter | |
| Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Mit 30,4 Prozent der Stimmen verlor sie | |
| zwar 7 Prozentpunkte und drei ihrer 15 Mandate, konnte aber den ersten | |
| Platz halten. Die rechte FPÖ mit ihrer Spitzenkandidatin Marlene Svazek | |
| hatte dagegen Grund zur Euphorie: Mit 25,7 Prozent errang sie das bisher | |
| beste Ergebnis im Land [1][und ließ die SPÖ, die mit 17,9 Prozent ihr | |
| historisch schlechtestes Ergebnis noch unterbot, deutlich hinter sich]. Das | |
| Ziel, stärkste Kraft zu werden, bleibt zwar Wunschdenken, doch kann Svazek | |
| mit viel Rückenwind eine Rolle in der künftigen Landesregierung fordern. | |
| Die bisherige „Dirndl-Koalition“ – ÖVP/Grüne/Neos – ist in jedem Fall | |
| Geschichte. Während die Grünen bei leichten Stimmenverlusten (8,2 statt 9,3 | |
| Prozent) ihre drei Mandate halten konnten, verloren die liberalen Neos fast | |
| die Hälfte ihrer Stimmen von 2018 und scheiterten an der Fünfprozenthürde. | |
| Die eigentliche Sensation lieferten die Kommunisten. Angeführt vom | |
| 34-jährigen Kay-Michael Dankl, erreichte die KPÖplus 11,7 Prozent und wurde | |
| zur viertstärksten Partei. Vor fünf Jahren hatte sie mit 0,4 Prozent noch | |
| jenseits der Wahrnehmungsgrenze gelegen. | |
| Der unerwartete Erfolg des ehemaligen Grünen liegt in seiner politischen | |
| Glaubwürdigkeit. [2][Wie die Kollegen in Graz] setzte Dankl auf die Themen | |
| Kinderarmut und Wohnen. Salzburg ist die teuerste Landeshauptstadt, wo eine | |
| 70-Quadratmeter-Wohnung schon 1.300 Euro Miete kosten kann. Dankl nützte | |
| sein Büro als Stadtrat zur Beratung von Menschen in sozialer Not und | |
| spendet einen Teil seines Politikergehalts für einen Sozialfonds, aus dem | |
| punktuelle Notlagen unbürokratisch gelindert werden. Mit dem Einzug in den | |
| Landtag hatte man gerechnet, ein zweistelliges Ergebnis hätten aber die | |
| größten Optimisten nicht erhofft. In der Stadt Salzburg liegt die KPÖplus | |
| gar an zweiter Stelle, nur knapp hinter der ÖVP. Der studierte Historiker | |
| Dankl, der bei der Grünen Jugend politisch sozialisiert wurde, ist | |
| unbelastet von stalinistischer Vergangenheit oder Sympathien für Russlands | |
| aggressive Expansionspolitik. | |
| ## Die ÖVP-Stimmen „wandern“ in die FPÖ | |
| Mathematisch betrachtet korrelieren die Verluste der ÖVP fast 1:1 mit den | |
| Zugewinnen der FPÖ. Die KPÖplus holte die Hälfte ihrer 30.000 Stimmen zu | |
| gleichen Teilen von SPÖ und Grünen, konnte aber auch Nichtwähler an die | |
| Urnen locken und selbst von [3][FPÖ] und ÖVP Wähler abziehen. Der Trend, | |
| dass die [4][Unzufriedenheit mit Teuerung, Inflation und Coronamaßnahmen] | |
| den Populisten die Wähler zutreibt, hat sich fortgesetzt. | |
| Regierungsparteien können heute nicht auf einen Amtsbonus hoffen. Wilfried | |
| Haslauer sprach von einem „generellen Trend der Verunsicherung“, von dem | |
| Parteien profitierten, die „einfache Lösungen anbieten.“ | |
| Die 30-jährige Hobby-Jägerin Marlene Svazek tritt weniger aggressiv auf als | |
| FPÖ-Chef Herbert Kickl, steht inhaltlich aber nicht weniger weit rechts. | |
| Sie profitiert von der Geschlossenheit der Partei, während die SPÖ seit | |
| Monaten an einer Führungsdebatte laboriert. Ab Montag können die | |
| Parteimitglieder in einer Befragung entscheiden, ob Pamela Rendi-Wagner | |
| bleiben oder durch Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil oder den | |
| linken Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler ersetzt werden soll. | |
| ## Koalition mit der FPÖ – ja oder nein? | |
| Landeshauptmann Haslauer steht jetzt vor einer Grundsatzentscheidung. Gibt | |
| er dem Drängen von Marlene Svazek nach und holt die FPÖ in die Regierung? | |
| Vorbilder [5][gibt es in Oberösterreich], wo Schwarz-Blau schon die zweite | |
| Periode regiert, und seit einigen Wochen in Niederösterreich. Oder riskiert | |
| er mit der SPÖ eine nur mit einem Mandat abgesicherte Koalition der Mitte. | |
| Aus seinen Vorbehalten gegen die rechte Krawallpartei macht er kein | |
| Geheimnis. In ersten Stellungnahmen hat er angedeutet, dass auch ein Dreier | |
| mit SPÖ und Grünen infrage käme. Auch wenn das Marlene Svazek, für die jede | |
| Variante, an der sie nicht beteiligt ist, eine „Koalition der Verlierer“ | |
| wäre, Munition liefern würde. Der Einzige, der nicht in die Regierung | |
| drängt, ist Kay-Michael Dankl. Er will von der Oppositionsbank aus Druck | |
| machen, dass man sich in Salzburg Wohnen wieder leisten kann. | |
| 24 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rennen-um-SPOe-Vorsitz/!5924800 | |
| [2] /Grazer-Buergermeisterin-uebers-Regieren/!5902395 | |
| [3] /Recherche-hinterfragt-Strafprozess/!5926013 | |
| [4] /FPOe-in-Oesterreich/!5734708 | |
| [5] /Mitgliederbefragung-beschlossen/!5922397 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| SPÖ | |
| FPÖ | |
| Wahl Österreich | |
| Österreich | |
| Österreich | |
| Österreich | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schlagloch | |
| SPÖ | |
| KPÖ | |
| Österreich | |
| Österreich | |
| wochentaz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgermeisterwahl in Österreich: Kommunisten scheitern in Salzburg | |
| In Graz regieren die Kommunisten von der KPÖ seit Jahren. In Salzburg haben | |
| sie den nächsten Anlauf unternommen, sind in der Bürgermeisterwahl aber | |
| unterlegen. | |
| Rechte in Österreich: Waffenlager ausgehoben | |
| Razzien bei rechtsextremen Rockern in Ober- und Niederösterreich fördern | |
| ein beachtliches Arsenal zutage. Polizei nimmt sechs Personen in U-Haft. | |
| Korruption in Österreich: Der Selbstbedienungsladen | |
| Ein Prozess um zwei Demoskopinnen verdeutlicht die Korruption und | |
| Manipulation in Österreich. Sie liefern Einblicke in den Filz des | |
| Ex-Kanzlers. | |
| Erbauliche Nachrichten aus Österreich: Der Bernie-Moment der SPÖ | |
| Ein ehemaliger Fabrikarbeiter will die Sozis aufmischen. Er zeigt, dass | |
| Sozialdemokratie proletarisch, linksliberal und öko zugleich sein kann. | |
| Krise in Österreichs Sozialdemokratie: Spindoktors Traum | |
| Die österreichische Sozialdemokratie ist in der Krise. Für ihre Erneuerung | |
| kämpft der Parteilinke Andreas Babler, Bürgermeister und Held der Basis. | |
| KPÖ gewinnt in Salzburg: Golfen für alle | |
| In der Festspielstadt Salzburg wurden die Kommunisten mit 22 Prozent | |
| gewählt. Wie haben sie das geschafft? | |
| Recherche hinterfragt Strafprozess: Vorwürfe gegen Österreichs Justiz | |
| Julian Hessenthaler ist Urheber des „Ibiza-Videos“ und saß in Österreich … | |
| Haft – wegen Drogen. Eine Recherche hinterfragt nun den Strafprozess. | |
| Rennen um SPÖ-Vorsitz: Dreikampf in der SPÖ | |
| Aus 73 Kandidaturen bleiben am Ende nur drei mögliche Bewerber*innen | |
| für den SPÖ-Vorsitz in Österreich. Am 22. Mai wird das Ergebnis | |
| bekanntgegeben. | |
| Grazer Bürgermeisterin übers Regieren: „Es braucht mehr Moral“ | |
| Die Kommunistin Elke Kahr ist seit November 2021 Stadtoberhaupt im | |
| österreichischen Graz. Sie hat ein Faible für unkonventionelle Lösungen. |