| # taz.de -- KPÖ | |
| Strategien der Berliner Linken: Die KPÖisierung vorantreiben | |
| Die Berliner Linke will voll auf das Thema Wohnen und Basisarbeit setzen. | |
| Vor ihrem Parteitag fordert sie zudem ein Privatisierungsverbot. | |
| Österreich hat gewählt: FPÖ wird stärkste Kraft im Parlament | |
| Eine erste Hochrechnung sieht die rechtspopulistische FPÖ vorne. Verluste | |
| bei ÖVP, SPÖ und Grünen. ÖVP schließt Koalition mit FPÖ aus. | |
| Erfolgsrezept für linke Parteien: „Teil der Gesellschaft sein“ | |
| Die Kommunistische Partei Österreichs gilt als spannendste Linkspartei | |
| Europas. Georg Kurz will seine Erfahrungen nun in Die Linke einbringen. | |
| Bürgermeisterwahl in Österreich: Kommunisten scheitern in Salzburg | |
| In Graz regieren die Kommunisten von der KPÖ seit Jahren. In Salzburg haben | |
| sie den nächsten Anlauf unternommen, sind in der Bürgermeisterwahl aber | |
| unterlegen. | |
| Wahlerfolg der Kommunisten in Salzburg: Gespenst in Österreichs Rathäusern | |
| Nach Graz könnte bald auch Salzburg kommunistisch regiert werden. Die KPÖ | |
| plus zieht in die Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Mozartstadt ein. | |
| Kommunistische Bürgermeisterin Österreichs: Lennon statt Lenin | |
| Das Buch "Es geht auch anders" zeichnet den Weg der Bürgermeisterin Elke | |
| Kahr nach. In "Imagine" findet sie das Idealbild. | |
| Die Linke nach der Bremen-Wahl: Geht doch! | |
| Das gute Abschneiden der Linkspartei in Bremen grenzt an ein Wunder. Dass | |
| die Bundespartei die richtigen Schlüsse daraus zieht, ist unwahrscheinlich. | |
| KPÖ gewinnt in Salzburg: Golfen für alle | |
| In der Festspielstadt Salzburg wurden die Kommunisten mit 22 Prozent | |
| gewählt. Wie haben sie das geschafft? | |
| Überraschung beim „steirischen herbst“: Schmusen with the politicians | |
| Beim 54. Kulturfestival „steirischer herbst“ in Graz wandern die Beiträge | |
| in den öffentlichen Raum. Ihre Unzulänglichkeiten werden so sofort | |
| sichtbar. | |
| KPÖ siegt bei Gemeinderatswahl: Graz hört die Signale | |
| In Österreichs zweitgrößter Stadt könnte bald eine Kommunistin im Rathaus | |
| sitzen. Die KPÖ macht dort seit Jahren bodenständige Sozialpolitik. | |
| Kommunalwahlen in Österreich: Die rote Bastion bröckelt nicht | |
| In ihrer Hochburg Graz wird die Kommunistische Partei erneut zweitstärkste | |
| Kraft. Der konservative Wahlsieger schließt eine Koalition aus. | |
| KPÖ-Politikerin Elke Kahr im Porträt: Die rote Erfolgsfrau aus Graz | |
| Sie kam bei den Grazer Kommunalwahlen überraschend auf Platz zwei und ist | |
| die Hoffnung von Österreichs Linken: Die Spitzenkandidatin der KPÖ, Elke | |
| Kahr. | |
| Kommentar Regionalwahl in Graz: Eine singuläre Erscheinung | |
| Die Grazer Kommunisten demonstrieren seit Jahren, wie man mit einem | |
| einzigen Thema Profil gewinnen kann. Kopiert werden kann das Vorbild nicht. | |
| Gemeinderatswahl in Graz: Stimmenzuwachs bei Kommunisten | |
| Den größten Stimmengewinn hat die KPÖ. Mit 20 Prozent der Stimmen ist sie | |
| jetzt zweitgrößte Partei in Graz. Den Bürgermeisterposten wird sie | |
| voraussichtlich nicht erhalten. |