| # taz.de -- Krieg gegen Boko Haram: Nigerias abgelenkte Armee | |
| > Ständig meldet das nigerianische Militär neue Erfolge im Kampf gegen die | |
| > Miliz. Doch die beruhen vor allem auf der Unterstützung durch | |
| > Nachbarländer. | |
| Bild: Baga, 27. Februar: Nigerias Präsident Goodluck Jonathan (4.v.l.) feiert … | |
| LAGOS taz | Kein Tag vergeht mehr ohne Erfolgsmeldungen des nigerianischen | |
| Militärs gegen Boko Haram. Aber zugleich wird man den Eindruck nicht los, | |
| dass die Regierungsarmee den Islamisten hinterherläuft – kaum nimmt sie | |
| einen Ort ein, schlägt Boko Haram woanders zu. | |
| Warum ist das so? Nigerias Militär ist viel zu politisiert und viel zu sehr | |
| von Politik abgelenkt. Dass die Verschiebung der Parlaments- und | |
| Präsidentschaftswahlen vom 14. Februar auf den 28. März auf Druck seitens | |
| des Militärs zurückging und dass danach die Armeeführung dementieren | |
| musste, eine Interimsregierung unter eigener Führung zu planen, zeigt, dass | |
| die hohen Generäle in Nigeria andere Dinge im Kopf haben als die eigenen | |
| Unzulänglichkeiten im Kampf gegen Islamisten im Nordosten. | |
| Die Schwächen des Militärs sind institutioneller Natur. Selbst Soldaten, | |
| die kämpfen wollen, beklagen einen Mangel an schlagkräftiger Ausrüstung und | |
| Verstärkung. In den vergangenen drei Monaten sind mindestens 70 | |
| nigerianische Soldaten von Militärgerichten wegen Ungehorsam zum Tod | |
| verurteilt worden. Aber der durchschnittliche nigerianische Soldat ist | |
| patriotischer als der durchschnittliche Militärrichter. | |
| Nachdem im April 2014 Boko Haram über 200 Schulmädchen aus einem Internat | |
| in Chibok entführt hatte, war den jungen Regierungssoldaten in der Region | |
| deutlich anzumerken, dass sie fest hinter dem Krieg gegen Boko Haram | |
| standen. Einer sagte, er habe seit fünf Jahren seine Eltern nicht gesehen | |
| und sehe sich selbst inzwischen als eine „Spende“ für sein Land. Ein | |
| anderer Soldat sagte, er sei bereit, sein Leben zu opfern, wenn damit Boko | |
| Haram besiegt werden könnte. | |
| Aber dieser Opfergeist reichte nicht aus. Vor den aktuellen Offensiven | |
| sagte ein Soldat in einem Interview, dass in einer durchschnittlichen | |
| Konfrontation mit Boko Haram 116 Regierungssoldaten rund 3.000 Islamisten | |
| gegenüberstünden. Letztere hätte moderne Raketen und Luftabwehrgeschütze, | |
| erstere Sturmgewehre und vierzig Jahre alte Panzer. Generalstabschef Alex | |
| Badeh sagte dazu im Januar verächtlich, solange ein Soldat ein Gewehr habe, | |
| solle er sich nicht beschweren. | |
| Der Staatshaushalt 2014 umfasste rund 6 Milliarden Dollar Militärausgaben, | |
| und im Oktober wurde eine weitere Milliarde bewilligt. Dies hätte | |
| ausreichen müssen, die schlimmsten Defizite an Ausrüstung zu beseitigen. | |
| Aber das Geld wird offenbar vorrangig dafür benötigt, das lädierte Image | |
| von Präsident Goodluck Jonathan aufzupolieren. | |
| ## Magere Erfolgsaussichten | |
| Das heißt nicht, dass Generäle und Regierung absichtlich den Krieg gegen | |
| Boko Haram verlieren wollen, wie es manche behaupten. Aber die politischen | |
| Interessen der Militärhierarchie und die Korruption im Staat machen es sehr | |
| schwer, diesen Krieg zu gewinnen. Deswegen sind auch die Erfolgsaussichten | |
| der laufenden Offensiven kleiner, als die Schlagzeilen es vermuten lassen. | |
| Als die Wahlen vom 14. Februar verschoben wurden, gab sich die Armee sechs | |
| Wochen, um Boko Haram zu schlagen. Fast die Hälfte dieser Zeit ist um. | |
| Seither sind Eingreiftruppen aus Tschad und Niger in Nigeria gelandet, um | |
| die Armee zu unterstützen. Boko Haram soll sehr viele Kämpfer verloren | |
| haben; der Ort Baga, wo Boko Haram im Januar Tausende von Menschen getötet | |
| haben soll, wurde zurückerobert. Es gibt also Erfolge. Die liegen aber | |
| nicht an Nigerias Armee, sondern an deren Entlastung durch die Armeen der | |
| Nachbarländer. | |
| Doch Boko Haram greift weiter an, auch außerhalb seines Kerngebiets und | |
| erstmals auch in Tschad und Niger selbst. Nach dem Vorbild des „Islamischen | |
| Staates“ trägt die nigerianische Islamistengruppe ihren Krieg in jedes | |
| Land, das dem eigentlichen Feind unter die Arme greift. In den nächsten | |
| Monaten könnte Boko Haram eine Bedrohung für ganz Westafrika werden. | |
| Derweil bleiben die Probleme des nigerianischen Militärs ungelöst. Es hat | |
| keine Umbesetzungen in den hohen Rängen gegeben. Die Ausrüstung der | |
| einfachen Soldaten ist nicht besser als vorher. Die Erfolge gegen Boko | |
| Haram, das steht zu befürchten, werden gerade mal bis zu den Wahlen | |
| reichen. Dann regiert in Nigeria wieder das Prinzip Hoffnung. | |
| 5 Mar 2015 | |
| ## TAGS | |
| Goodluck Jonathan | |
| Boko Haram | |
| Tschad | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Tschad | |
| Nigeria | |
| Apartheid | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Kamerun | |
| Boko Haram | |
| Rebellen | |
| Nigeria | |
| Muhammadu Buhari | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Korruption in Nigeria: Stimmenkauf statt Antiterrorkampf | |
| Fast täglich deckt die Regierung des neuen Präsidenten Buhari | |
| Korruptionsfälle auf. Die Vorgängerregierung hat offenbar Mittel | |
| zweckentfremdet. | |
| Bombenexplosion in Nigeria: Mehr als 30 Tote | |
| In der Stadt Yola ist ein Sprengsatz detoniert. Yola war in der | |
| Vergangenheit wiederholt Ziel von Anschlägen von Boko Haram. | |
| Vor der Wahl in Nigeria: Glückloser Goodluck im Endspurt | |
| Die Verschiebung der Wahl könnte Präsident Jonathan den Sieg am Samstag | |
| bescheren. Vor allem aber ist seine Wahlkampfkasse unerschöpflich. | |
| Massen-Kidnapping durch Boko Haram: Hunderte Frauen und Kinder entführt | |
| Wenige Tage vor der Präsidentenwahl in Nigeria hat Boko Haram erneut | |
| zugeschlagen. Die sunnitische Terrormiliz hat Hunderte Frauen und Kinder | |
| als Geiseln genommen. | |
| Krieg gegen Islamisten in Nigeria: Sieg über Boko Haram in Sicht | |
| Präsident Jonathan äußert sich eine Woche vor den Wahlen in Nigeria | |
| optimistisch: Zwei von drei Bundesstaaten seien von Boko Haram „gesäubert“. | |
| Kämpfe in Nigeria: Söldnerkrieg gegen Boko Haram | |
| Ein weißer Exkämpfer der südafrikanischen Apartheid-Streitkräfte starb in | |
| Nigeria. Er hatte Erfahrung im Kampf gegen „Terroristen“. | |
| Terror in Westafrika: Boko Haram ist jetzt auch IS | |
| Die Terrormiliz Boko Haram sichert dem Islamischen Staat die Gefolgschaft | |
| zu. Im Nordosten Nigerias starben mehr als 50 Menschen bei neuen | |
| Anschlägen. | |
| Minderjährige Terrorverdächtige in Nigeria: Vom Mob erschlagen | |
| Eine vermeintliche Selbstmordattentäterin wird in Nordostnigeria von einer | |
| wütenden Menge getötet. Ob der Tatverdacht überhaupt berechtigt war, ist | |
| unklar. | |
| Dschihadisten in Nigeria: Offensive gegen Boko Haram | |
| Rückschläge für die Armee, der Terror in Nigeria geht weiter: Erneut hat | |
| eine Selbstmordattentäterin mindestens 15 Menschen in den Tod gerissen. | |
| Dorf in Niger bombardiert: „Unidentifiziertes“ Flugzeug greift an | |
| 36 Menschen starben bei einem Luftangriff auf den Ort Abadam in Niger – an | |
| der Grenze zu Nigeria. Nun will es niemand gewesen sein. | |
| Nigeria gegen Boko Haram: Die Offensive geht weiter | |
| Das Militär meldet erste Erfolge bei der Großoffensive gegen Boko Haram – | |
| und erschießt Jugendliche bei einer Konfrontation. | |
| Terror in Nigeria: Boko Haram weitet den Krieg aus | |
| Mit Überfällen tief im Landesinneren sowie im Tschad reagieren die | |
| Islamisten auf die angekündigte Großoffensive gegen sie. | |
| Nach der Wahlverschiebung in Nigeria: Die Saison des Gemurmels | |
| Seit die Wahl in Nigeria auf Ende März verschoben wurde, regiert die | |
| Gerüchteküche. Die politischen Szenarien reichen bis zum Militärputsch. |