| # taz.de -- Terror in Nigeria: Boko Haram weitet den Krieg aus | |
| > Mit Überfällen tief im Landesinneren sowie im Tschad reagieren die | |
| > Islamisten auf die angekündigte Großoffensive gegen sie. | |
| Bild: Auf der Flucht vor Boko Haram: Bewohner des Ngouboua im Tschad verlassen … | |
| BERLIN/ABUJA taz | Noch nie haben Bodentruppen der islamistischen | |
| Rebellenarmee Boko Haram so tief im Landesinneren zugeschlagen. Die Stadt | |
| Gombe, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Nordosten des Landes, war am | |
| Samstag Schauplatz schwerer Gefechte. Boko Haram überrannte Berichten | |
| zufolge am frühen Samstagmorgen eine Militärbasis am Stadtrand und zündete | |
| eine Polizeikaserne an. Augenzeugen berichteten von stundenlangen | |
| Explosionen. | |
| „Die ganze Stadt ist in Panik“, zitierte die Nachrichtenagentur Reuters | |
| einen fliehenden Bewohner. Lokalen Berichten zufolge hinterließ Boko Haram | |
| Flugblätter, auf denen zum Wahlboykott aufgerufen wurde. Die Islamisten | |
| überfielen auch eine Zementfabrik, wo sie Sprengstoff gestohlen haben | |
| sollen. Nach Gegenangriffen des Militärs zogen sie wieder ab. | |
| Gombe gehört nicht zu den drei Bundesstaaten, in denen der Ausnahmezustand | |
| gilt und wo Nigerias Armee angekündigt hatte, ab dem 14. Februar eine | |
| sechswöchige Großoffensive gegen Boko Haram zu führen. Deswegen hatte | |
| Nigerias Wahlkommission INEC die für den 14. Februar angesetzten | |
| Parlaments- und Präsidentschaftswahlen um sechs Wochen auf den 28. März | |
| verschoben. | |
| Die Zeitung Premium Times berichtete am Samstag, die Großoffensive ziele | |
| auf die Rückeroberung von 14 Städten unter Kontrolle Boko Harams. Erstes | |
| Ziel sei der Ort Monguno mit einer wichtigen Militärbasis im Norden des | |
| Bundesstaates Borno, den Boko Haram vor drei Wochen erobert hatte. | |
| ## Bewaffnete auf Booten | |
| Als Reaktion auf diese Großoffensive hat Boko Haram seinen Krieg | |
| ausgeweitet. In den letzten Tagen hat es Selbstmordanschläge in den Städten | |
| Damaturu und Biu gegeben; der Angriff auf Gombe folgt außerdem auf eine | |
| Reihe von Angriffen im nördlichen Nachbarstaat Niger. | |
| Zum ersten Mal überfiel Boko Haram außerdem einen Ort im Tschad, dessen | |
| Armee mit mehreren Tausend Mann in Nigeria und Kamerun gegen die Islamisten | |
| kämpft. Aus Nigeria kommende Bewaffnete auf Booten landeten unter dem | |
| Schutz der Nacht am Freitag gegen drei Uhr morgens im Dorf Ngouboua am | |
| Tschadsee und töteten mindestens zehn Menschen. Große Teile des Ortes | |
| wurden niedergebrannt. Wenige Kilometer außerhalb von Ngouboua befindet | |
| sich ein Lager mit rund 7.000 Flüchtlingen aus dem nigerianischen Ort Baga, | |
| den Boko Haram Anfang Januar erobert hatte. | |
| Unterdessen geht der Nervenkrieg zwischen Nigerias Regierungspartei PDP | |
| (People’s Democratic Party) und der Wahlkommission INEC weiter. Nachdem die | |
| PDP behauptet hatte, ihre Wählerschaft werde bei der Vergabe der neuen | |
| biometrischen Wahlkarten benachteiligt, warf der Parteivorsitzende Ahmadu | |
| Adamu Mu’azu INEC jetzt eine mögliche Manipulation der Stimmauswertung vor. | |
| Das neue elektronische Auszählungssystem EMT müsse erst noch getestet | |
| werden, sagte Mu’azu. INEC-Chef Jega habe durch seine schleppende Ausgabe | |
| von Wahlkarten bereits „23 Millionen Nigerianer um ihr Wahlrecht beraubt“ | |
| und plane jetzt, Nigerias Wähler als „Versuchskaninchen“ zu missbrauchen. | |
| „Wir sagen, er ist nicht auf die Wahlen vorbereitet.“ | |
| Die Vorwürfe reihen sich ein in eine Serie von Äußerungen, die den Verdacht | |
| nähren, dass die PDP eine mögliche Wahlniederlage nicht akezptieren würde. | |
| INEC wiederum warnte Wähler davor, die neuen biometrischen Wahlkarten | |
| käuflich zu erwerben: Wer eine andere Wahlkarte als seine eigene benutze, | |
| werde disqualifiziert, sagte Habu Zarma, Leiter der Wahlkommission im | |
| Bundesstaat Yobe. Als ein Problem nannte er den Umstand, dass viele | |
| Menschen vor Boko Haram auf der Flucht seien und daher andere beauftragt | |
| hätten, ihre Wahlkarten abzuholen. | |
| 15 Feb 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| Augustine Osayande | |
| ## TAGS | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Tschad | |
| Goodluck Jonathan | |
| Nigeria | |
| Kamerun | |
| Boko Haram | |
| Rebellen | |
| Präsidentschaftswahl | |
| Afrika | |
| Muhammadu Buhari | |
| Nigeria | |
| Goodluck Jonathan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg gegen Boko Haram: Nigerias abgelenkte Armee | |
| Ständig meldet das nigerianische Militär neue Erfolge im Kampf gegen die | |
| Miliz. Doch die beruhen vor allem auf der Unterstützung durch | |
| Nachbarländer. | |
| Minderjährige Terrorverdächtige in Nigeria: Vom Mob erschlagen | |
| Eine vermeintliche Selbstmordattentäterin wird in Nordostnigeria von einer | |
| wütenden Menge getötet. Ob der Tatverdacht überhaupt berechtigt war, ist | |
| unklar. | |
| Dschihadisten in Nigeria: Offensive gegen Boko Haram | |
| Rückschläge für die Armee, der Terror in Nigeria geht weiter: Erneut hat | |
| eine Selbstmordattentäterin mindestens 15 Menschen in den Tod gerissen. | |
| Dorf in Niger bombardiert: „Unidentifiziertes“ Flugzeug greift an | |
| 36 Menschen starben bei einem Luftangriff auf den Ort Abadam in Niger – an | |
| der Grenze zu Nigeria. Nun will es niemand gewesen sein. | |
| Nigeria gegen Boko Haram: Die Offensive geht weiter | |
| Das Militär meldet erste Erfolge bei der Großoffensive gegen Boko Haram – | |
| und erschießt Jugendliche bei einer Konfrontation. | |
| Kommentar Boko Haram: Eskalation ohne Grenzen | |
| Boko Haram scheint den Armeen immer voraus zu sein. Das wirft die Frage | |
| auf, ob sich dahinter wirklich nur verrückte Islamisten verbergen. | |
| Berichte von Augenzeugen: Boko Haram greift Stadt Gombe an | |
| Die Terrorgruppe soll die Großstadt im Nordosten des Landes angriffen und | |
| zum Boykott der Wahlen aufgerufen haben. Widerstand von der Armee gab es | |
| nicht. | |
| Nach der Wahlverschiebung in Nigeria: Die Saison des Gemurmels | |
| Seit die Wahl in Nigeria auf Ende März verschoben wurde, regiert die | |
| Gerüchteküche. Die politischen Szenarien reichen bis zum Militärputsch. | |
| Boko Haram im Niger: Fanatiker auf dem Vormarsch | |
| Der Terror der islamistischen Rebellenarmee Boko Haram hat den Sahelstaat | |
| Niger erreicht. Im Südosten des Landes fliehen die Menschen. | |
| Wahlverschiebung in Nigeria: Ein Präsident sucht neue Wähler | |
| Die Regierung behauptet, die Wahlkommission grenze Zuwanderer bei der | |
| Vergabe der Wählerausweise aus. Sie sieht diese als ihr Wählerreservoir. |