| # taz.de -- Kommunalwahl in Niedersachsen: Aufwind für die Grünen | |
| > Der letzte Stimmungstest vor der Bundestagswahl: Die CDU gewinnt in den | |
| > Kreisen Niedersachsens insgesamt knapp, die Grünen holen mächtig auf. | |
| Bild: Die Grüne Claudia Johanna Kalisch muss in Lüneburg gegen Heiko Meyer (p… | |
| Hannover taz | Die größte Überraschung gab es in Lüneburg: 30 Jahre lang | |
| regierte hier Oberbürgermeister Ulrich Mägde (SPD). Jetzt ist seine Partei | |
| nicht einmal in der Stichwahl. Die entscheiden in zwei Wochen die | |
| Kandidatin der Grünen, Claudia Johanna Kalisch, und der parteilose | |
| Unternehmer Heiko Meyer unter sich. | |
| Auch in Hannover, Oldenburg, Göttingen und Osnabrück gelingt es den Grünen, | |
| entweder stärkste Kraft im Rat zu werden oder Kandidat*innen in die | |
| Stichwahl zu hieven. 5 Prozentpunkte Zuwachs sind es dem [1][vorläufigen | |
| amtlichen Endergebnis] zufolge aufs gesamte Land gerechnet. Das ist | |
| allerdings nicht ganz so viel, wie man zwischendurch vollmundig als Ziel | |
| ausgegeben hatte: Eigentlich hatten die Grünen ihr Ergebnis verdoppeln | |
| wollen. | |
| Ansonsten blieb bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen vieles beim Alten: | |
| Die CDU verliert leicht (minus 2,6 Prozentpunkte), bleibt aber mit 31,7 | |
| Prozent stärkste Kraft. Die SPD verliert noch leichter (minus 1,2 Prozent) | |
| und landet bei 30 Prozent. Damit hat sie den Abstand zur CDU zwar | |
| verringert, das Ziel selbst stärkste Kraft zu werden aber deutlich | |
| verfehlt. | |
| Auf der politischen Landkarte bleibt die Verteilung von schwarzen und roten | |
| Flecken im Wesentlichen genauso, wie sie 2016 schon war: Die CDU ist stark | |
| in der Provinz, die SPD verteidigt ihre Hochburgen im Süden und Nordwesten. | |
| Unter den kleineren Parteien kann nur die FDP noch Zuwächse verzeichnen: | |
| Plus 1,7 Prozentpunkte, das reicht für 6,5 Prozent insgesamt. Die AfD | |
| verliert 3,3 Prozentpunkte und landet bei 4,6 Prozent, die Linke bleibt | |
| nahezu gleich bei 2,8 Prozent (minus 0,5 Prozentpunkte). | |
| ## Verkehrspolitik pusht Grüne in Hannover | |
| In 85 Kommunen wird es allerdings noch Stichwahlen geben, die dann mit der | |
| Bundestagswahl am 26. September zusammenfallen. Die Deutungen, welche Rolle | |
| die bundespolitische Lage bisher gespielt hat und welche Botschaft von | |
| dieser Kommunalwahl für die Bundestagswahl ausgeht, klaffen naturgemäß weit | |
| auseinander. | |
| „Eine Kommunalwahl ist eine Kommunalwahl“ wiederholt Ministerpräsident | |
| Stephan Weil (SPD) in seiner Eigenschaft als Landesvorsitzender | |
| unermüdlich. Wie viel der „Scholz-Effekt“ bei dem Ergebnis seiner Partei | |
| ausgemacht haben könnte, ist allerdings tatsächlich schwer auszumachen, so | |
| unterschiedlich ist das Abschneiden in den verschiedenen Teilen des Landes. | |
| Der Koalitionspartner von der CDU möchte das aber natürlich gern anders | |
| sehen: „Der Trend ist gebrochen“, behauptet Bernd Althusmann (CDU), er sei | |
| fest davon überzeugt, dass Armin Laschet noch gute Chancen auf die | |
| Kanzlerschaft habe. „Entgegen aller Unkenrufe“ habe die CDU in | |
| Niedersachsen gezeigt, dass sie kämpfen und auch gewinnen kann. | |
| Die Grünen sehen sich noch viel eindeutiger im Aufwind. „Ich freue mich, | |
| dass wir auch in zahlreichen kleineren Gemeinden zugelegt und es zum Teil | |
| in die Stichwahlen geschafft haben“, sagte Landesvorsitzende Anne Kura auf | |
| einer Pressekonferenz am Montagmorgen. Für sie sei dies ein eindeutiges | |
| Zeichen dafür, dass grüne Antworten längst nicht mehr nur in den | |
| Universitätsstädten ankämen. | |
| Interessant ist auch das Abschneiden der Grünen im Rat der Landeshauptstadt | |
| Hannover: Hier stellen sie mit Belit Onay schon seit 2019 den | |
| Oberbürgermeister. Dessen wackliges Bündnis aus Grünen, SPD und FDP flog | |
| ihm kurz vor der Kommunalwahl aber um die Ohren. | |
| Auslöser war vor allem die Verkehrspolitik in der Stadt gewesen, Onay hatte | |
| Teile der Innenstadt sperren lassen, um dort verkehrspolitische | |
| „Experimentierräume“ zu schaffen. SPD und FDP hatten beklagt, dass Onay sie | |
| darüber nur schlecht informiert habe. Gleichzeitig häuften sich in den | |
| lokalen Medien Berichte über lange Wartezeiten im Bürgerservice. Den Grünen | |
| in der Stadt hat das aber nicht geschadet, im Gegenteil: Zum ersten Mal | |
| sind sie die stärkste Fraktion im Rat und haben die SPD überrundet – wenn | |
| auch extrem knapp mit 27,76 Prozent zu 27,64 Prozent. | |
| Ärgerliche Bürger*innen gab es allerdings auch vor diversen Wahllokalen | |
| im Land. Aufgrund der Einschränkungen durch Corona-Hygienekonzepte und ein | |
| relativ kompliziertes Wahlverfahren mit bis zu fünf Stimmzetteln bildeten | |
| sich an manchen Orten lange Schlangen, einige Wähler*innen konnten ihre | |
| Stimmen erst nach 18 Uhr abgeben. | |
| 13 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommunalwahlen-in-Niedersachsen/!5800198 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Kommunalwahl | |
| Niedersachsen | |
| Hannover | |
| SPD | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| CDU | |
| Göttingen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Niedersachsen | |
| Niedersachsen | |
| CDU Niedersachsen | |
| Kommunalwahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Oberbürgermeisterwahl in Göttingen: Erneute Zählung nötig | |
| Bei der Stimmauszählung bei der Oberbürgermeisterwahl in Göttingen wurde | |
| geschlampt. Für die Grünen bedeutet das ein Zittern um Platz zwei. | |
| Kommunalwahl in Niedersachsen: Rechte Wahlpleite | |
| Die AfD fällt bei der niedersächsischen Kommunalwahl weit hinter frühere | |
| Ergebnisse zurück. Auch die NPD und die Rechte schneiden schlecht ab. | |
| Kommunalwahl in Niedersachsen: Schwacher Rückenwind | |
| Bei der Kommunalwahl in Niedersachsen haben weder SPD noch CDU richtig | |
| gewonnen. Für die Grünen reicht es nicht aus, bei jungen Städtern zu | |
| punkten. | |
| Kommunalwahlen in Niedersachsen: CDU bleibt stärkste Kraft | |
| Bei den Wahlen in den niedersächsischen Kreisen bleibt die CDU insgesamt | |
| knapp vor der SPD. Die AfD erhält deutlich weniger Stimmen als bei den | |
| letzten Wahlen 2016. | |
| Kommunalwahl in Niedersachsen: Rakı im Schützenverein | |
| Der türkisch-deutsche CDU-Kandidat Necdet Savural wirbt für interkulturelle | |
| Akzeptanz in der Kommunalwahl. | |
| Stimmungstest vor der Bundestagswahl: Niedersachsen wählt schon mal | |
| Bei den Kommunalwahlen am Sonntag steht eins schon fest: Frauen stehen | |
| weiterhin zu wenige auf den Zetteln. |