| # taz.de -- Kampf gegen Hamas im Libanon: Sorge vor Eskalation | |
| > Im Libanon wurde der Hamas-Vizechef getötet. Er war auch für den Aufbau | |
| > eines militärischen Netzwerks im Westjordanland zuständig. | |
| Bild: Ort der Explosion: In dem mutmaßlichen Hamas-Büro in einem südlichen V… | |
| Berlin taz | Am Dienstagabend wurde der Vizechef des politischen Flügels | |
| der Hamas, Saleh al-Aruri, bei einem Drohnenangriff in einem südlichen | |
| Vorort von Beirut [1][gezielt getötet.] Medienberichten zufolge soll dort | |
| das Hamas-Büro neben einer Apotheke und einem Süßigkeitenladen liegen. | |
| Zusammen mit ihm wurden sechs weitere Hamas-Mitglieder getötet. Das | |
| israelische Militär kommentierte den Angriff nicht, doch kaum jemand | |
| bezweifelt, dass Israel für die Tötung verantwortlich ist. | |
| Der hochrangige Hamas-Funktionär war unter anderem für den Aufbau eines | |
| militärischen Netzwerks im Westjordanland zuständig. Seit seiner | |
| Entlassung nach einer 20-jährigen Haftstrafe lebte er im Exil. Seit 2017 | |
| war er im Libanon, wo er die Beziehungen zwischen Hamas und der vom Iran | |
| gelenkten Hisbollah stärkte. Mit dem Kopf der Hisbollah, Hassan Nasrallah, | |
| war er zudem in engem Kontakt. | |
| Der Anschlag weckt nun Sorge vor einer weiteren Eskalation des Krieges. | |
| Anschläge Israels auf Beirut gelten als rote Linie für die Hisbollah. Das | |
| „Verbrechen“ werde „niemals ungestraft bleiben“, erklärte die Miliz. D… | |
| libanesische Regierung stehe Medienberichten zufolge mit der Hisbollah im | |
| Kontakt, um sie von einer möglichen Gegenreaktion abzuhalten. Hamas-Chef | |
| Ismail Haniyeh nannte die Tötung aus seinem Exil in Katar einen | |
| „terroristischen Akt“, sowie eine „Verletzung der libanesischen | |
| Souveränität“ und eine „Erweiterung der israelischen Feindseligkeiten geg… | |
| die Palästinenser“. | |
| Die Hamas im Libanon steht unter der Kontrolle der Hisbollah. | |
| Analyst*innen zufolge stimmen sich die Kämpfer mit der Hisbollah ab, | |
| wenn sie vom Libanon aus Raketen abschießen. Im israelischen Militär | |
| entstand während des Krieges zwischen Israel und dem Libanon 2006 die | |
| sogenannte Dahie-Doktrin, nach der als Kollektivstrafe Wohngebiete zerstört | |
| werden sollen, wenn von dort jemand Schüsse auf Israel abgibt. | |
| Mögliche Eskalation im Westjordanland | |
| Im Libanon werden mit dem Anschlag Erinnerungen an den Krieg geweckt, als | |
| Israel die südlichen Vororte von Beirut, die sogenannte Dahie, | |
| flächendeckend bombardierte. Dort liegt auch das Informationszentrum der | |
| Hisbollah. Sie ist dort die stärkste politische Kraft, auch weil sie den | |
| Sozialstaat ersetzt. Während Analyst*innen die Dahie und den Süden als | |
| „Hisbollah-Hochburgen“ bezeichnen, betonen Intellektuelle und | |
| Kulturschaffende, solche Analysen spalteten den Libanon. | |
| „Jeder, der die Beiruter Vororte als Hisbollah-Hochburg bezeichnet, trägt – | |
| bewusst oder unbewusst – dazu bei, die dortigen Bewohner als ‚Zivilisten‘ | |
| auszuschließen, ihre Tötung zu legitimieren und Spaltung zu säen“, schrieb | |
| der libanesische Künstler [2][Bassem Saade auf X.] „Wie brechen wir den | |
| Zyklus von Gegenschlag und Rache?“, fragte die libanesische Architektin | |
| Mayssa Jallad auf Instagram. | |
| Israel bereite sich auf „jedes Szenario“ vor, erklärte das israelische | |
| Militär, und damit nicht nur auf einen Vergeltungsschlag der Hisbollah, | |
| sondern auch auf eine mögliche Eskalation im Westjordanland. Dort wurde | |
| israelischen Medienberichten zufolge für Mittwoch zu einem Generalstreik | |
| und Zusammenstößen mit dem israelischen Militär aufgerufen. Auch ist | |
| möglich, dass den noch rund 120 im Gazastreifen festgehaltenen israelischen | |
| Geiseln etwas angetan wird. | |
| Hisbollah hält sich bisher zurück | |
| Vor der Tötung al-Aruris herrschte angesichts stattfindender Verhandlungen | |
| in Israel leise Hoffnung, dass die Hamas ihren Standpunkt geändert habe und | |
| zu einem weiteren Austausch israelischer Geiseln gegen palästinensische | |
| Gefangene bereit sein könnte. Doch nach der Explosion in Beirut brach Hamas | |
| die Gespräche ab. Arabische diplomatische Quellen sagten der israelischen | |
| Tageszeitung Haaretz, dass sich die Gespräche nun darauf konzentrierten, | |
| eine Eskalation an der israelisch-libanesischen Grenze zu verhindern. | |
| [3][Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah] will am Mittwochabend vor die Presse | |
| treten, seine Rede wird mit Spannung erwartet. Seine Worte wiegen mehr als | |
| die der Regierung. Diese ist seit Mai 2022 provisorisch im Amt. Seit über | |
| einem Jahr gibt es keinen Präsidenten. Zwar kämpfen Milizen der Hisbollah | |
| an der Grenze zu Israel seit dem Ausbruch des Krieges mit dem israelischen | |
| Militär. Auf beiden Seiten der Grenze gab es bereits zivile Tote und | |
| Verletzte, viele haben ihre Häuser evakuiert. | |
| Doch bislang ist die angespannte Situation an der Grenze [4][nicht weiter | |
| eskaliert.] Nasrallah machte in vorherigen Reden seit Beginn des | |
| Gaza-Krieges deutlich, dass die Hisbollah die Hamas unterstütze, aber nicht | |
| an der Frontlinie stünde. In seiner letzten Rede forderte er einen | |
| Waffenstillstand und erklärte, der Kampf werde in Gaza entschieden. Und | |
| das, obwohl Israel in den Augen der Hisbollah rote Linien überschritten | |
| hatte, wie die Bodenoffensive in Gaza oder Angriffe auf Zivilist*innen | |
| im Libanon zeigten. | |
| Die Frage ist, ob sich [5][Nasrallah ein weiteres Mal zurückhält,] in den | |
| Krieg einzutreten. Er könnte etwa argumentieren, die Tötung sei ein Angriff | |
| auf ein palästinensisches, nicht libanesisches Ziel. Auf dieses Argument | |
| beruft sich auch Mark Regev, ein Berater des israelischen Premierministers | |
| Benjamin Netanjahu, in dem Versuch, zu deeskalieren: Israel habe nicht die | |
| Verantwortung für diesen Anschlag übernommen, aber „wer auch immer es getan | |
| hat, es muss klar sein: Dies war kein Angriff auf den libanesischen | |
| Staat“. Aus den USA kam bislang keine Reaktion. Medienberichten zufolge | |
| sollen sie erst während der Operation über die Tötung informiert worden | |
| sein. | |
| Nach dem 7. Oktober soll die israelische Regierung Medienberichten zufolge | |
| einen Präventivschlag auf die Hisbollah im Libanon erwogen haben. Die USA | |
| hätten jedoch Zweifel angemeldet. Die dpa meldet, dass die USA auf den | |
| getöteten Hamas-Anführer Saleh al-Aruri ein Kopfgeld in Höhe von | |
| umgerechnet etwa 4,5 Millionen Euro ausgesetzt hatten. Eine Belohnung bis | |
| zu dieser Höhe versprach das US-Außenministerium für Hinweise zu seiner | |
| Person. | |
| 3 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Toetung-von-Hamas-Anfuehrer-Saleh-al-Aruri/!5979915 | |
| [2] https://twitter.com/bassemsaade?lang=en | |
| [3] /Rede-von-Hisbollah-Chef-Nasrallah/!5972272 | |
| [4] /Lage-im-Suedlibanon/!5966616 | |
| [5] /Hisbollah-Chef-will-Waffenstillstand/!5972269 | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Neumann | |
| Judith Poppe | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Hamas | |
| Libanon | |
| Israel | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| USA | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Friedensplan für Israel und Libanon: Zu begrüßende Initiative | |
| Frankreichs Vorstoß, die Grenze zwischen Israel und Libanon zu befrieden, | |
| ist gut gemeint. Die frühere Mandatsmacht hat aber kaum noch Einfluss. | |
| Aktivistin zur Landwirtschaft im Libanon: „Lokal und zirkulär aus der Krise�… | |
| Inflation und Klimakrise lassen Bäuer*innen im Libanon umdenken, sagt | |
| Yara Ward. Die ökologische Landwirtschaft werde zur echten Alternative. | |
| Israels Taktik der gezielten Tötungen: Vergeltung für jeden Angriff | |
| Diejenigen zu töten, die Terror gegen Israelis planen und ausführen, ist | |
| keine neue Taktik. Zahlt Israel dafür langfristig einen zu hohen Preis? | |
| Gregor Gysi über Krieg in Nahost: „Deutschland fehlt der Mumm“ | |
| Man darf Kriegsverbrechen der Hamas nicht mit Kriegsverbrechen beantworten, | |
| sagt der Linken-Politiker Gregor Gysi. Er fordert einen Waffenstillstand. | |
| Brandherd Naher Osten: Türkei hat Mossad-Spitzel im Visier | |
| Der IS reklamiert den Anschlag im Iran für sich. Doch in der Region wächst | |
| das Misstrauen gegenüber Israel – auch in der Türkei. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel skizziert weiteres Vorgehen | |
| Verteidigungsminister Joaw Gallant: Im Süden Geiselbefreiung und Kampf | |
| gegen Hamas-Führung. Einsatz „so lange wie notwendig“. | |
| Zukunft des Gazastreifens: Träume von rechts | |
| Zwei israelische Minister wollen einen Großteil der Gaza-Bevölkerung in den | |
| Kongo umsiedeln. Im Gazastreifen sollen Juden leben. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Sorge wegen erhöhter Spannungen | |
| Trotz Drohungen aus dem Iran und von Hisbollah-Chef Nasrallah haben sie | |
| offenbar kein Interesse an einer weiteren militärischen Eskalation. | |
| Tötung von Hamas-Anführer Saleh al-Aruri: Militärisch „sauber“, aber ris… | |
| Mit dem Angriff auf den Hamas-Kommandant im Nachbarland Libanon ist eine | |
| neue Eskalationsstufe erreicht. Die Hisbollah wird reagieren. | |
| Urteil zu Israels Justizreform: Den Schaden hätte die Demokratie | |
| Israels Oberstes Gericht verwirft den Kern der umstrittenen Justizreform. | |
| Während Premier Netanjahu schweigt, üben seine Minister Kritik. Und nun? | |
| Krieg in Gaza: Es muss auch ohne Israel gehen | |
| Mit Netanjahu wird es keinen Frieden im Nahen Osten geben. Nötig ist jetzt | |
| eine Initiative der internationalen Staatengemeinschaft. |