| # taz.de -- Herbstferien im Norden: Landesvater rät zum Hierbleiben | |
| > In Schleswig-Holstein und Hamburg stehen schon wieder Ferien vor der Tür. | |
| > Familien, die in Risiko-Gebiete reisen, riskieren Schulpflichtverletzung. | |
| Bild: Sollen Urlaub im eignen Land machen: Familien in Schleswig-Holstein | |
| Hamburg taz | In Hamburg und Schleswig-Holstein stehen die Herbstferien vor | |
| der Tür. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) appellierte nun an die | |
| Bürger: „Verzichten Sie bitte auf einen Urlaub in den Herbstferien.“ | |
| Zurzeit sei es kaum wo so sicher wie in Schleswig-Holstein. | |
| [1][Bildungsministerin Karin Prien (CDU) setzte via Bild] noch eins drauf. | |
| Eltern sollten, statt ins Ausland zu fahren, „lieber in digitale Endgeräte | |
| für die Kinder investieren“. | |
| Priens Appell reizte den SPD-Politiker Martin Habersaat zum Widerspruch. | |
| „Das erinnert mich an: Wenn sie kein Brot haben, gebt ihnen Kuchen.“ Denn | |
| Eltern, die sich Auslandsurlaube leisteten, seien nicht die, deren Kinder | |
| keine Laptops hätten. Den Reisehinweis finde er aber richtig. | |
| In Hamburg gibt es laut Senatssprecher Marcel Schweitzer zwar keine | |
| Empfehlung, gar nicht ins Ausland zu reisen, „es sollte aber niemand | |
| ausgerechnet in ein heute schon bekanntes Risikogebiet fahren“, sagt er. | |
| [2][Die Risiko-Einstufung], die zuletzt neben der Türkei und Spanien | |
| Regionen in 14 EU-Staaten traf, führt zu einer Reisewarnung des Auswärtigen | |
| Amtes. Touristen können Pauschalreisen dorthin kostenlos stornieren. Bei | |
| Individualreisen gilt dies als schwieriger. | |
| Den Risikogebietsrückkehrern droht zudem eine Verschärfung. Noch gilt, dass | |
| sie 14 Tage in Quarantäne müssen, diese aber mit einem Negativ-Coronatest | |
| abkürzen können, der bei der Einreise nicht älter als 48 Stunden ist. Ab | |
| dem 15. Oktober soll bundesweit gelten, dass Rückkehrer mindestens fünf | |
| Tage in Quarantäne müssen. „Frühestens dann kann man den Test machen“, | |
| erläutert Martin Helfrich von Hamburgs Sozialbehörde. | |
| ## Die Behörde warnt | |
| In Hamburg, wo [3][seit August] 241 Schüler und 41 Lehrer infiziert wurden, | |
| weist die Schulbehörde Eltern [4][mit einem Brief] auf die Fünf-Tage-Regel | |
| hin. Kommt ein Kind nach dem 12. Oktober, also ab Montag der zweiten | |
| Ferienwoche, aus einem Risikogebiet zurück, darf es nur mit Negativtest | |
| zur Schule. So versäumte Schultage gelten laut Behördensprecher Peter | |
| Albrecht als Schulpflichtverletzung, wenn die Familie wissentlich ins | |
| Risikogebiet fuhr. | |
| 27 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/schulministerin-prien-… | |
| [2] https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_… | |
| [3] /Corona-Faelle-in-Hamburg/!5707969/ | |
| [4] https://www.hamburg.de/contentblob/14301448/2a638b90d346e4839b7d0dd56b1d82b… | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Schule und Corona | |
| Ferien | |
| Gesundheit | |
| Daniel Günther | |
| Sozialbehörde Hamburg | |
| Schulbehörde Hamburg | |
| Urlaub | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kinder | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schule und Corona | |
| Schulbehörde Hamburg | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Noch schärfere Corona-Regeln: Um 23 Uhr ist Sense | |
| Hamburg führt eine Sperrstunde in der Gastronomie ein und Maskenpflicht für | |
| Berufsschulen und Oberstufen. Ziel sei, Kitas und Schulen offen zu halten. | |
| KinderKulturMonat zum neunten Mal: Austoben unter Hygieneauflagen | |
| Jedes Oktoberwochenende Veranstaltungen zum Ausprobieren und Werkeln. Das | |
| LAF unterstützt den KinderKulturMonat in Unterkünften für Geflüchtete. | |
| Kontaktdaten in der Gastronomie: Prost – und Daten her! | |
| Gäste, die Falschangaben im Restaurant machen, und Wirte, die das nicht | |
| kontrollieren, sollen zur Kasse gebeten werden. | |
| Warnung des Auswärtigen Amts: Noch mehr Corona-Risikogebiete | |
| Fast überall in Europa steigen die Infektionszahlen. Das Auswärtige Amt | |
| reagiert: Reisewarnungen gibt es nun unter anderem für ganz Belgien und | |
| fast ganz Frankreich. | |
| Corona-Schutz an Hamburgs Schulen: Schulsenator stellt auf Durchzug | |
| In den ersten acht Wochen des Schuljahrs gab es 355 Infizierte an Hamburger | |
| Schulen. Nun sollen die Schulen alle 20 Minuten die Fenster öffnen. | |
| Corona-Fälle in Hamburg: Erste Ansteckung an einer Schule | |
| An der Heinrich-Hertz-Schule wurden 26 Schüler und drei Beschäftigte | |
| positiv auf Corona getestet. Laut Behörden kamen Schüler mit leichter | |
| Erkältung. | |
| Ferienende in Hamburg: Unfall überschattet Schulbeginn | |
| Neunjähriger fällt aus Schulfenster vier Meter in die Tiefe. Es war | |
| vermutlich wegen Corona geöffnet. Schutzmasken kamen etwas später an. | |
| Öffnung der Schulen in Hamburg: Gefährlicher Mief | |
| An Hamburgs Schulen gilt nun doch eine Maskenpflicht außerhalb der | |
| Klassenzimmer. Das kommt Kritikern entgegen – aber nur ein bisschen. |