| # taz.de -- Die These: Unsinnige Drogenpolitik | |
| > Seit 60 Jahren wird in Deutschland auf Verbote in Sachen Drogenpolitik | |
| > gesetzt. Da sind andere Länder viel weiter. | |
| Bild: Eine Demonstrantin raucht einen Joint bei der Hanfparade; Berlin, 14.08.2… | |
| Warum eigentlich kommen die Bundesdrogenbeauftragten seit vielen Jahren | |
| immer ausgerechnet von der CSU? Und warum ist es nach dem heiß erwarteten | |
| Abgang von Marlene Mortler im September 2019 eigentlich Daniela Ludwig | |
| geworden, also wieder eine Frau, die [1][kein Mindestmaß an fachlicher | |
| Kompetenz] mitbrachte und offenbar wenig gewillt ist, daran irgendetwas zu | |
| ändern? | |
| Vor ihrer Ernennung zur Drogenbeauftragten war die 46-Jährige vor allem | |
| dafür bekannt, im Namen des Ehe- und Familienschutzes | |
| gleichgeschlechtlichen Paaren alle möglichen Rechte verwehren zu wollen. | |
| Hat sie das qualifiziert? Geht es der Union – neben der AfD die einzige | |
| Partei, die noch strikt an der unsinnigen Cannabisprohibitionspolitik | |
| festhält – gar nicht um Lösungen, sondern um eine konservative | |
| Selbstvergewisserung? | |
| Diese Woche hatte Daniela Ludwig aus dem Wahlkreis Rosenheim einen | |
| [2][großen Auftritt]: Sie plädierte für eine bundeseinheitliche Regelung, | |
| den Besitz von bis zu 6 Gramm Cannabis nicht mehr als Straftat, sondern als | |
| Ordnungswidrigkeit zu bewerten. Auf den ersten Blick schien das, als bewege | |
| sich endlich auch auf Bundesebene einmal irgendwas. In Wirklichkeit aber | |
| ist der Vorschlag sogar ein Rückschritt – denn die 6-Gramm-Regelung wird | |
| längst in so ziemlich allen Bundesländern auf die eine oder andere Art | |
| praktiziert, allerdings in vieren davon mit höheren Grenzwerten. | |
| Rational erklärbar ist diese Politik schon lange nicht mehr. Seit der | |
| Unterzeichnung der UN-Drogenkonvention vor ziemlich genau 60 Jahren wird an | |
| dem Dogma festgehalten, Verbote bestimmter Substanzen würden die Gesundheit | |
| der Menschen schützen. Seitdem ist allerdings Konsum, Handel und Produktion | |
| der illegalisierten Drogen immer nur gewachsen. | |
| Die Ergebnisse des Verbots: Anders als bei Tabak und Alkohol gibt es keinen | |
| Jugendschutz bei der Abgabe, keine Kontrolle darüber, was da eigentlich | |
| verkauft und beigemengt wird, keinen Arbeits- und Umweltschutz bei der | |
| Produktion und keinerlei Steuereinnahmen auf weltweite Umsätze von | |
| geschätzt rund 500 Milliarden US-Dollar pro Jahr. | |
| Mit der Verbotspolitik entzieht sich die Staatlichkeit ihrer Verantwortung | |
| und auch ihrer Möglichkeiten, tatsächlich etwas im Sinne der angeblich zu | |
| schützenden Menschen zu tun. | |
| Das ist im Übrigen längst Konsens bei so ziemlich allen Drogenexperten | |
| weltweit. Die öffentliche Debatte ist noch nicht so weit, aufgrund dieser | |
| Erkenntnisse die Prohibition für absolut alle illegalisierten Drogen | |
| aufzuheben, den Markt zu regulieren, dem organisierten Verbrechen endlich | |
| seine wichtigste Einnahmequelle zu entziehen. Aber wenigstens bei Cannabis | |
| gibt es in vielen Ländern inzwischen Mehrheiten für eine Freigabe. | |
| ## In anderen Ländern ist man weiter | |
| Und vor allem gibt es seit einigen Jahren Modelle, von denen gelernt werden | |
| kann. Der US-Bundesstaat Colorado, der erste, der Cannabis nicht nur zu | |
| medizinischen, sondern auch zu Rauschzwecken legalisierte, kann eine | |
| durchweg [3][positive Bilanz] vorlegen. 2019 konnte der Bundesstaat | |
| Steuereinnahmen von gut 300 Millionen Dollar aus der Cannabisindustrie | |
| einnehmen, die er sowohl in Präventions- und Aufklärungsprogramme als auch | |
| in eine bessere Schulausstattung und Stipendien für Kinder und Jugendliche | |
| aus sozial benachteiligten Familien steckte. | |
| Im Ergebnis ist der Cannabiskonsum – entgegen der Unkenrufe der | |
| Prohibitionsfanatiker – seit der Legalisierung unter Jugendlichen | |
| zurückgegangen. | |
| Inzwischen sind 18 US-Bundesstaaten den gleichen Weg gegangen. Auch | |
| [4][Kanada] legalisierte und regelte 2018 Produktion, Handel und Konsum von | |
| Cannabisprodukten zu Rauschzwecken; [5][Uruguay] war schon ein paar Jahre | |
| vorher dran. | |
| Die Ergebnisse sind überall positiv – aber in Deutschland vertreten | |
| CSU-Drogenbeauftragte nach wie vor jahrzehntelang widerlegten Unsinn. | |
| ## „Cannabis ist kein Brokkoli“ | |
| Zwar reicht Daniela Ludwig im Wettbewerb um die unterirdischsten Äußerungen | |
| noch nicht ganz an ihre Vorgängerin Marlene Mortler heran. Deren | |
| [6][Antwort] auf die Frage, warum sie gegen eine Legalisierung sei, ist | |
| legendär: „Weil Cannabis eine illegale Droge ist, Punkt.“ Aber Ludwig gibt | |
| sich Mühe: In der [7][Bundespressekonferenz] erklärte sie: „Auch wenn | |
| Alkohol gefährlich ist, ist Cannabis kein Brokkoli.“ Und sie wolle keine | |
| „dritte Volksdroge“ neben Tabak und Alkohol. | |
| Man fragt sich, in welcher Welt diese Leute leben. Dass sie dann noch auf | |
| sozialen Medien auf die Frage, was denn ihrer Ansicht nach ein | |
| „bestimmungsgemäßer Gebrauch“ von Alkohol sei, mit einem fröhlichen | |
| [8][Saufgedicht] von Heinz Erhardt antwortete, passt nur zu gut zu dieser | |
| Ignoranz – und man könnte ganz unbekifft in hysterisches Lachen ausbrechen. | |
| Wenn es nicht so tragisch wäre. | |
| Denn es ist ja nicht so, dass die Prohibition einfach nur nichts nützt. Im | |
| Gegenteil: Sie richtet massiven Schaden an. In den Produzenten- und | |
| Transitländern Süd- und Mittelamerikas sind die Auswirkungen gut zu | |
| beobachten: Mit Milliarden ausgestattete hochprofessionelle kriminelle | |
| Organisationen bekommen mit ihren Korruptionsofferten und ihren | |
| Killerarmeen noch jeden demokratischen Rechtsstaat ausgehebelt. Tausende | |
| werden zu Mordopfern, weil Unternehmenskonflikte nicht vor Gerichten, | |
| sondern [9][mit Gewalt ausgefochten] werden. All das lässt zu, wer den | |
| Markt nicht regulieren will, sondern der überkommenen These anhängt, ein | |
| Verbot werde in eine Gesellschaft ohne Drogen führen. | |
| In den Konsumentenländern Europas und Nordamerikas bedeutet Prohibition, | |
| dass es keinerlei Jugendschutz gibt – denn der wird den Dealern überlassen, | |
| statt ihn staatlich zu organisieren. Prohibition bedeutet, dass die erste | |
| Aufklärung über Drogen an den Schulen nicht durch qualifiziertes Personal, | |
| sondern durch Polizisten erfolgt – mit der Folge, dass keine offene | |
| Diskussion über womöglich schon gemachte Drogenerfahrungen zustande kommen | |
| und kein verantwortungsbewusster Umgang mit Drogen erlernt werden kann. Ist | |
| ja verboten. | |
| Und Prohibition bedeutet, durch Gefängnisaufenthalte und Vorstrafen | |
| Karrieren zu zerstören, die völlig intakt sein könnten. | |
| ## Beschäftigung für die Sicherheitsbehörden | |
| All das ist seit Jahren bekannt, wird seit Jahrzehnten diskutiert. In | |
| Deutschland herrscht bei Cannabiskonsum zwar jetzt schon weitgehend | |
| Straffreiheit, nicht aber ohne massiv Kräfte bei den Sicherheitsbehörden zu | |
| binden, die Strafverfahren erst einleiten müssen, um sie dann einzustellen. | |
| Ein Unsinn ersten Grades, weshalb selbst der [10][Bund Deutscher | |
| Kriminalbeamter] schon lange für die Aufhebung des Cannabisverbots | |
| eintritt. | |
| Und da kommt nun also Daniela Ludwig daher und fordert eine | |
| bundeseinheitliche Regelung, die nichts verbessert, sondern die falschen | |
| Grundannahmen der Cannabisprohibition erneut untermauert. Denn egal, ob die | |
| Obergrenze nun bei 6, bei 10 oder bei 30 Gramm läge – was soll das? Es gibt | |
| keine Cannabistoten wegen Überdosierung – und wer wollte jemandem, der eine | |
| Kiste Wein kauft, unterstellen, dass er das alles auf einmal austrinkt und | |
| ihn qua Verbot davor schützen? | |
| Die Politik muss aufhören mit dem Unsinn. Sie muss endlich faktenbasiert | |
| argumentieren und handeln. Ob das dann ganz kapitalistisch organisiert ist | |
| wie in den USA, staatlich wie in Uruguay oder in gemischten Formen – alles | |
| ist besser als das konservativ-ideologisierte Festhalten an einer Politik, | |
| die 60 Jahre lang gescheitert ist. Das muss doch mal reichen. | |
| Grüne, Linke und FDP haben das übrigens in ihren Wahlprogrammen. Sogar die | |
| [11][AfD-Fraktion Hamburg-Mitte] plädierte für Legalisierung, konnte sich | |
| aber nicht durchsetzen: Die Bundes-AfD bleibt strikt auf Verbotskurs. Und | |
| die SPD will erst mal lokale Modellprojekte, was an Tucholsky erinnert: „Es | |
| ist so ein beruhigendes Gefühl. Man tut etwas für die Revolution, aber man | |
| weiß ganz genau, mit dieser Partei kommt sie nicht.“ | |
| 29 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Drogenbeauftragte-der-Bundesregierung/!5625697 | |
| [2] /Ordnungswidrigkeit-statt-Straftat/!5795047 | |
| [3] https://www.medicalmarijuanainc.com/news/colorado-after-legalization-statis… | |
| [4] /Marihuana-Legalisierung-in-Kanada/!5540625 | |
| [5] /Legales-Marihuana-in-Uruguay/!5431536 | |
| [6] https://www.youtube.com/watch?v=UOD9yMz7Rc0 | |
| [7] https://www.youtube.com/watch?v=L27ffKWOBBE | |
| [8] https://groups.google.com/g/de.alt.rec.getraenke/c/FfH-qBKJeQU | |
| [9] /Politische-Gewalt-in-Mexiko/!5776151 | |
| [10] https://www.bdk.de/der-bdk/was-wir-tun/aktuelles/wir-sind-fuer-entkriminal… | |
| [11] https://afd-bezirksfraktion-mitte.de/2019/11/legalisierung-von-cannabis/ | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Drogenpolitik | |
| Legalisierung Marihuana | |
| Cannabis | |
| Straffreiheit | |
| IG | |
| GNS | |
| IG | |
| Podcast „Vorgelesen“ | |
| Drogenpolitik | |
| USA | |
| Daniela Ludwig | |
| Drogenkartell | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Drug-Checking in Berlin: Endlich sicher ballern | |
| In Berlin gibt es seit Dienstag das Drug-Checking Projekt. Längst | |
| überfällig, denn Drogen sind aus dem Nachtleben nicht wegzudenken. | |
| Kiffen als wichtiger Wirtschaftsfaktor: Wo Cannabis systemrelevant ist | |
| In etlichen US-Staaten ist mindestens medizinisches Cannabis legal | |
| erhältlich. Das ist positiv für die öffentliche Hand. Etwa in Oregon. | |
| Ordnungswidrigkeit statt Straftat: Ludwig für neue Cannabis-Grenze | |
| Ordnungswidrigkeit statt Straftat: Die Drogenbeauftragte der | |
| Bundesregierung fordert, dass die Grenze für den Eigenbedarf auf sechs | |
| Gramm angehoben wird. | |
| Kiffen in Mexiko: Auf halbem Weg | |
| Mexiko legalisiert den Konsum von Cannabis. Das reicht aber nicht. Anbau | |
| und Handel bleiben weiter in der Hand krimineller Organisationen. | |
| Heilmittel Cannabis: Der Joint als Medizin | |
| Seit 2017 darf Cannabis in Deutschland verschrieben werden. Eine Patientin, | |
| ein Arzt, ein Behördenvertreter und eine Betriebssprecherin berichten. |