| # taz.de -- Deutschland in der Coronakrise: Es kostet Menschenleben | |
| > Merkel ist abgetaucht, Scholz bleibt vorsichtig, die FDP bremst. Mitten | |
| > in der vierten Welle erlebt das Land ein Führungs- und | |
| > Kommunikationsversagen. | |
| Bild: Puh, was jetzt? Olaf Scholz im Bundestag | |
| Vergangenen Donnerstag wagte sich Olaf Scholz nach langem Schweigen [1][im | |
| Bundestag aus der Deckung]. Kein Wort gab es von ihm zur eigentlich | |
| überfälligen Impfpflicht für Pflegekräfte; Tests sollen es also richten. | |
| Man dürfe nicht nachlassen beim „Versuch“, so Scholz’ matter Appell, mehr | |
| Leute zum Impfen zu bewegen. 2G oder 3G sollen die Lösung sein. | |
| Schon jetzt ist deutlich, dass man mit einem Pokerface-Stil à la Scholz | |
| zwar leidlich eine Wahl gewinnen und wahrscheinlich irgendwie solide | |
| regieren kann. Aber für Pandemien und sonstige Krisen, die sich nicht mit | |
| Finanzpolitik beheben lassen, ist dieser Stil nicht tauglich. | |
| Scholz, der große Taktierer, muss eine [2][heterogene Koalition | |
| zusammenhalten], bevor sie überhaupt unterschriftsreif ist. Er will [3][mit | |
| einer FDP] regieren, die einem engen Freiheitsbegriff folgt. Die Liberalen | |
| sehen nicht, dass die Freiheit des Einzelnen – bloß keine Impfpflicht und | |
| keine geschlossenen Restaurants – dort endet, wo die Freiheitsrechte der | |
| anderen – wozu der Schutz des eigenen Lebens gehört – berührt sind. | |
| Aber so, wie die FDP ständig rote Linien markiert, sollte auch der künftige | |
| Kanzler, bei dem man angeblich Führung bekommt, wenn man sie bestellt, dem | |
| kleinsten künftigen Koalitionspartner Grenzen aufzeigen. Die nächste | |
| Regierung sollte ihren Spielraum [4][nicht von vornherein einschränken]. | |
| Dafür ist die [5][Coronalage zu dramatisch]. | |
| ## Seltsame Übergangszeit | |
| Pandemien und Regierungsübergänge sind eine denkbar schlechte Kombination. | |
| Die alte Regierung ist nur noch formal im Amt, die neue noch nicht. Der | |
| praktisch bereits abgetauchten Nochkanzlerin fehlt längst die Autorität, um | |
| die Fliehkräfte unterschiedlicher Interessen zusammenzuhalten. | |
| In dieser seltsamen Übergangszeit dominieren Schuldzuweisungen und | |
| Blockaden. Katrin Göring-Eckardt von den Grünen relativiert eine | |
| [6][mögliche Impfpflicht] für Pflegekräfte mit dem Argument, [7][dass es ja | |
| dauert, bis der Impfschutz wirkt]. Mit dieser bestürzend schlichten Logik | |
| könnte man auch eine Hartz-IV-Erhöhung ablehnen, weil das Geld ja erst am | |
| Monatsende auf dem Konto der EmpfängerInnen landet. | |
| Das Land erlebt gerade einen Fall von politischem Führungsversagen, der | |
| Menschenleben kostet. Die Verantwortlichen verhalten sich so, als | |
| existierten die Analysen und Prognosen der Wissenschaft nicht, die die | |
| jetzige Welle im Herbst bei gleichbleibender Impfquote und eher soften | |
| Einschränkungen vorhersagten. | |
| Es ist aber auch ein Kommunikationsversagen. Im März 2020 flankierte Angela | |
| Merkel den damaligen Lockdown mit einer beherzten und empathischen | |
| Fernsehansprache, die viel zur Akzeptanz der Maßnahmen beitrug. Jetzt | |
| begnügt sie sich damit, die Geschäfte abzuwickeln und ihr Kanzleramt | |
| besenrein zu hinterlassen. | |
| Zu einer Krisenkommunikation gehört auch die Fähigkeit zur Selbstkritik. | |
| Nur wer Fehler eingesteht, kann Glaubwürdigkeit wiedererlangen: In fast | |
| zwei Jahren Pandemie verhedderten sich die Verantwortlichen in unzählige | |
| Widersprüche und kleinteilige, halbgare Beschlüsse. | |
| Erinnert sich noch jemand an Ausnahmen von Geschäftsschließungen für | |
| Blumenmärkte und Gartencenter, die Anfang März beschlossen wurden? Oder, | |
| viel wichtiger, die monatelangen und viel zu pauschalen Schulschließungen, | |
| nachdem am Anfang selbst Masken in Schulen für verzichtbar erklärt wurden? | |
| Selbstkritik muss man mit der Lupe suchen. | |
| ## Es gibt drei Alternativen | |
| Die neue und die alte Regierung stehen vor drei Alternativen. Entweder sie | |
| setzen tatsächlich auf 3G oder 2G, was in einem Land, in dem es passieren | |
| kann, dass man bei mehreren Restaurantbesuchen nicht ernsthaft nach dem | |
| Impfnachweis gefragt wird, ein optimistisches Unterfangen ist. | |
| Oder sie setzt darauf, dass die Impfquote merklich steigt. Eine Strategie | |
| dazu ist aber nicht in Sicht – ebenso wenig ein Interesse zu verstehen, | |
| was eigentlich die unterschiedlichen Motive der Impfskeptiker sind, um die | |
| Impfkampagne darauf aufzubauen. | |
| Wenn das alles nichts nützt, wird es im Winter neue Lockdowns geben, was | |
| die Ampel natürlich nicht laut sagt, um nicht schon vor ihrer Amtsübernahme | |
| mit Zumutungen um die Ecke zu kommen. Klar ist aber bereits jetzt schon: | |
| Angela Merkel zeigt im Zeichen der vierten Coronawelle einen unrühmlichen | |
| Abgang, und an Olaf Scholz’ Kanzlerschaft haftet, schon bevor sie | |
| angefangen hat, ein Makel. | |
| 13 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Olaf-Scholz-Rede-zur-Corona-Lage/!5810925 | |
| [2] /Ampel-Koalition/!t5455621 | |
| [3] /Koalitionsverhandlungen/!t5013056 | |
| [4] /Ende-der-Coronanotlage/!5807375 | |
| [5] /Coronaentwicklung-in-Deutschland/!5814490 | |
| [6] /Kampf-gegen-die-vierte-Coronawelle/!5810907 | |
| [7] https://www.deutschlandfunk.de/corona-pandemie-goering-eckardt-offen-fuer-i… | |
| ## AUTOREN | |
| Gunnar Hinck | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Ampel-Koalition | |
| Olaf Scholz | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| FDP | |
| Pandemie | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Aufräumen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Drama in Deutschland: Schlimmer geht’s immer | |
| Wöchentlich sterben Hunderte an Covid, aber wirksame Coronamaßnahmen sind | |
| Fehlanzeige. Es wäre Zeit für eine politische Triage. | |
| Gefälschte Impfnachweise: Härtere Zeiten für Impfpassfälscher | |
| Nach einem Update erkennen Corona-Warn-App und die CovPassCheck-App nun von | |
| Apotheken gefälschte Impfpässe – doch es gibt einen Haken. | |
| Forderung nach 3G-Regel in Zügen: Höchste Eisenbahn | |
| Ob Arbeitsplatz oder Gastronomie: Coronabedingt sind viele öffentliche | |
| Räume nur noch mit Nachweis zugänglich. Auch in Zügen ist 3G überfällig. | |
| Bildband über die scheidende Kanzlerin: Schon 1998 mit Raute | |
| Erst fand Angela Merkel die Idee Quatsch. Die Fotografin Herlinde Koelbl | |
| begleitete sie dennoch durch ihre Karriere. Ein Bildband zeigt nun das | |
| Ergebnis. | |
| Coronalage spitzt sich weiter zu: Wie lässt sich die Welle brechen? | |
| Die Corona-Infektionszahlen steigen weiter, die angehende Ampel-Koalition | |
| diskutiert neue Maßnahmen. Im Gespräch ist unter anderem 3G in der Bahn. | |
| Die Verwandlung: Mein Leben als Impfdurchbruch | |
| Über Nacht war das Leben unserer Autorin ein anderes. Eines mit Corona. Und | |
| mit schlechtem Gewissen. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Lockdown für Ungeimpfte in Österreich | |
| Ab Montag gelten in Österreich Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte. Das | |
| Arbeitsministerium legt einen Gesetzentwurf zur Homeoffice-Pflicht vor. | |
| Aktuelle Nachrichten zur Coronakrise: Notstands-Verlängerung gefordert | |
| Grüne Minister fordern Verlängerung der Epidemischen Lage. Die | |
| Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 277,4. Die Bundeswehr stellt unterstützend | |
| 12.000 Soldaten. | |
| Senat beschließt 2G für Berlin: Am Ende der Überredungskunst | |
| Mit 2G soll ein neuer Lockdown verhindert werden. Virologen sagen, das | |
| reiche nicht. Wo also bleibt die Impf- oder Testpflicht für das | |
| Schulpersonal? | |
| Deutschland in der Coronakrise: Allenfalls aus Schaden klug | |
| Wir stecken mitten in einer Coronawelle: Die Betten auf den | |
| Intensivstationen sind voll, das Pflegepersonal überlastet. War da nicht | |
| was? |