| # taz.de -- Der NSU und der Mord an Peggy K.: „Ein unfassbarer Verdacht“ | |
| > Politiker und Anwälte sind fassungslos: DNA von Uwe Böhnhardt fand sich | |
| > bei Peggy K. Eine Verunreinigung der Spuren gilt als ausgeschlossen. | |
| Bild: In Lichtenberg (Bayern) verschwand Peggy K. vor 15 Jahren | |
| Berlin taz | Mehmet Daimagüler hatte schon früh Zweifel. Eine nicht | |
| zuzuordnenden Kindersandale im letzten Wohnmobil des NSU-Trios. Die | |
| Festplatte im letzten Unterschlupf in Zwickau, auf dem sich Kinderpornos | |
| befanden. Die Hinweise auf Strafttaten gegen Kinder von Kontaktleuten der | |
| Rechtsterroristen. Steckte da mehr dahinter? | |
| Daimagüler, Anwalt der Familien zweier Nürnberger NSU-Opfer, könnte nun | |
| Recht bekommen. Denn Ermittler fanden jetzt eine DNA-Spur des | |
| NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt am Fundort der vor 15 Jahren getöteten Peggy | |
| K. Das damals neunjährige Mädchen war 2001 im bayerischen Lichtenberg auf | |
| ihrem Heimweg von der Schule verschwunden. Der Fall blieb jahrelang | |
| ungeklärt. Erst am 2. Juli 2016 wurde Peggy K.s Leiche von einem | |
| Pilzsammler in einem Thüringer Wald gefunden, 15 Kilometer von Lichtenberg | |
| entfernt. | |
| Den DNA-Treffer Böhnhardts entdeckten Ermittler in dieser Woche. Er soll | |
| sich auf einer Wolldecke befunden haben, die am Leichenfundort lag. | |
| [1][Publik wurde der Treffer erst jetzt]. | |
| Eine Verunreinigung der DNA-Spur wird inzwischen für unwahrscheinlich | |
| gehalten. Die Leichen von Böhnhardt, der sich 2011 erschoss, und das | |
| Skelett von Peggy K. wurden beide im rechtsmedizinischen Institut Jena | |
| untersucht. Ein Sprecher teilte dort am Freitag mit: „Eine etwaige | |
| zufällige Übertragung von DNA zwischen beiden Fällen ist ausgeschlossen.“ | |
| Auch BKA-Präsident sagte, mit „an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ | |
| stamme die DNA-Spur Böhnhardts vom Leichenfundort von Peggy K. | |
| ## Spektakuläre Wendung | |
| Das wäre eine spektakuläre Wendung. Bisher werden dem NSU die Morde an neun | |
| migrantischen Gewerbeleuten und einer Polizistin vorgeworfen, dazu zwei | |
| Anschläge und 15 Raubüberfälle. Im Fall Peggy K. wurde 2004 der geistig | |
| beeinträchtigte Deutschtürke Ulvi K. als Täter verurteilt. In einem | |
| Wiederaufnahmeverfahren wurde er 2014 freigesprochen. | |
| Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sagte am Freitag: „Dass jetzt | |
| der Verdacht besteht, dass einer der NSU-Terroristen auch noch der Mörder | |
| der kleinen Peggy sein könnte, ist unfassbar.“ Bayerns Innenminister | |
| Joachim Herrmann (CSU) kündigte an, in dem Fall „allen denkbaren Hinweisen“ | |
| nachzugehen. Die im NSU-Komplex ermittelnde Bundesanwaltschaft steht | |
| bereits in Kontakt zu den Ermittlern im Fall Peggy K. Auch das BKA ist | |
| involviert. | |
| Böhnhardt stand bereits im Verdacht, im Juli 1993 an der Ermordung des | |
| neunjährigen Schülers Bernd B. in Jena beteiligt gewesen zu sein. Bis heute | |
| ist dafür kein Täter verurteilt. In der Nähe der Leiche von B. hatten | |
| Ermittler einen Außenbordmotor gefunden. Dieser gehörte Enrico T., einem | |
| Jugendfreund Böhnhardts und mutmaßlichen NSU-Helfer. T. behauptete, der | |
| Motor sei ihm vor der Tat Mord gestohlen worden und beschuldigte Böhnhardt | |
| des Diebstahls und Mordes an B. | |
| ## Auch andere Fälle werden überprüft | |
| Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Gera sagte am Freitag, der Verdacht | |
| gegen Böhnhardt habe sich bisher nicht bestätigt, DNA-Treffer gebe es | |
| keine. Dennoch werde der Fall Bernd B. nun noch einmal überprüft. Auch | |
| Thüringens Bodo Ramelow (Linke) sprach sich dafür aus: „Das müssen wir | |
| alles viel, viel gründlicher betrachten.“ | |
| Im Fall Peggy K. kündigte die zuständige Oberstaatsanwaltschaft Bayreuth | |
| bei der DNA-Spur „in alle Richtungen“ zu ermitteln. Dies stehe aber „noch | |
| ganz am Anfang“. NSU-Opferanwälte verwiesen auch auf eine Waldhütte in der | |
| Nähe des Leichenfundortes, die von Neonazis genutzt worden sei. Möglich | |
| sei, dass die Decke von dort stammt. | |
| Die Kindersandale im NSU-Wohnmobil habe jedenfalls keinen Bezug zu Peggy | |
| K., sagte BKA-Präsident Münch. Dort gefundene DNA stimme nicht überein. Ein | |
| Zufall: Im Fall Peggy K. wie bei den NSU-Morden war der leitende Ermittler | |
| der Franke Wolfgang Geier. | |
| ## Opferanwalt fordert „Mut und Demut zugleich“ | |
| Opferanwalt Daimagüler forderte von den jetzigen Ermittlern am Freitag „Mut | |
| und Demut zugleich“: „Den Mut, allen Spuren konsequent nachzugehen, und die | |
| Demut zu sagen, wir wissen vieles im Zusammenhang des NSU nicht.“ | |
| Daimagüler appellierte, einen DNA-Abgleich mit allen ungeklärten | |
| Tötungsdelikten seit 1990, besonders in Fällen mit Kindern oder Migranten | |
| als Opfer, durchzuführen. | |
| Clemens Binninger (CDU), Vorsitzender des NSU-Untersuchungsausschusses im | |
| Bundestag, forderte zudem eine „Generalrevision“ der DNA-Spuren im | |
| NSU-Komplex. Die Linken-Obfrau Petra Pau forderte die Bundesanwaltschaft | |
| auf, den Abgleich aller DNA-Spuren von vermissten Kindern aus Thüringen, | |
| Sachsen oder Oberfranken mit NSU-Spuren anzuordnen. | |
| 14 Oct 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spuren-des-NSU-in-anderem-Mordfall/!5348632 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Kindesmissbrauch | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Uwe Böhnhardt | |
| Mordfall Peggy K. | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Rechtsextremismus | |
| Mordfall Peggy K. | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Forensik | |
| Ermittlungen | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Polizei Berlin | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Peggy K. kein Böhnhardt-Opfer: „Es war eine Trugspur“ | |
| Ermittler schließen einen Bezug des NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt zum Mord | |
| an der neunjährigen Peggy K. aus. Dennoch bleiben Fragen offen. | |
| Eklat im NSU-Prozess: „Eine Verhöhnung der Opfer“ | |
| Im NSU-Prozess sprechen Verteidiger eines Angeklagten über einen drohenden | |
| „Volkstod“. Opferanwälte verlassen das erste Mal aus Protest den Saal. | |
| Gutachten über Beate Zschäpe: „Dominanz, Härte, Kontrolle“ | |
| Ein Gerichtspsychiater hält sie für voll schuldfähig und legt | |
| Sicherungsverwahrung nahe. Ein mildes Urteil wird unwahrscheinlicher. | |
| Zusammenhang NSU und Mord an Kind: Ermittler prüfen Peggy-Verbindung | |
| Ermittler prüfen, ob der DNA-Fund von NSU-Terroristen bei Peggy K. doch | |
| eine Verunreinigung war. Das wäre für die Behörden ein Desaster. | |
| Zschäpes Aussagen im NSU-Prozess: Die Wortprobe | |
| Beate Zschäpe inszeniert sich als Mitläuferin, Anwälte der Opfer halten | |
| dagegen. Mit einem möglichen Berlinbesuch und einer Brieffreundschaft. | |
| Der NSU-Prozess und ein Kindsmord: „Haben Sie Informationen zu Peggy?“ | |
| Ermittler haben die DNA von Böhnhardt mit dem Mordfall Peggy K. | |
| zusammengebracht. Im Prozess gerät Zschäpe unter Druck: Was wusste sie? | |
| Kindermorde und der NSU: Der Tote von Jena-Lobeda | |
| 1993 wurde die Leiche des neunjährigen Bernd B. gefunden. Eine Soko prüft, | |
| ob NSU-Mitglied Uwe Böhnhardt etwas damit zu tun hatte. | |
| Analytiker über Mord an Peggy K.: „Jetzt sind die Ermittler dran“ | |
| Laborfehler bei der Identifizierung der DNA des NSU-Terroristen Uwe | |
| Böhnhardt? Der Forensiker Carsten Hohoff schließt das aus. | |
| Ermittler in den Fällen Peggy K. und NSU: Der Falsch-Verdächtiger | |
| Wolfgang Geier, mittlerweile pensioniert, war früher der Chefermittler für | |
| schwere Fälle. Sowohl im Fall Peggy K. als auch beim NSU lag er falsch. | |
| Spuren des NSU in anderem Mordfall: Böhnhardts DNA bei Peggy gefunden | |
| Im Juli 2016 wurde die Leiche des 2001 ermordeten Mädchens in Thüringen | |
| gefunden. Ermittler entdeckten nun DNA-Spuren des NSU-Terroristen. | |
| Anschlagspläne des NSU: Spähte Zschäpe eine Synagoge aus? | |
| Ein Polizist will Beate Zschäpe im Jahr 2000 vor einer jüdischen Gemeinde | |
| in Berlin gesehen haben. Nun soll er im Münchner NSU-Prozess aussagen. | |
| Aufarbeitung des NSU-Skandals: Anzeige gegen Verfassungsschützer | |
| Die Familie eines NSU-Opfers zeigt Lothar Lingen wegen Strafvereitelung an. | |
| Er schredderte am Tag der NSU-Aufdeckung V-Mann-Akten. | |
| Kommentar Zschäpe im NSU-Prozess: Zeit, die Hoffnung zu begraben | |
| Nun ist klar: Beate Zschäpe wird zur Aufklärung des NSU-Terrors nichts | |
| beitragen. Für sie geht es nur noch um ein reduziertes Strafmaß. |