| # taz.de -- Corona im Kultur-Alltag: Die Langeweile in Zeiten von Corona | |
| > Corona heißt nicht nur Quarantäne, sondern auch Langeweile. Nach Absage | |
| > der LSD-Lesebühne bereitet sich Uli Hannemann auf das große Nichtstun | |
| > vor. | |
| Bild: Berlin Mutter und Tochter hören einem Konzert am Sennefelder Platz von i… | |
| Im digitalen Kalender unserer Lesebühne ändere ich die Einträge für die | |
| nächsten Wochen: Statt „Gast: Elfriede Jelinek“, „Offenes Mikro: Mario | |
| Barth“ oder „Urlaub: Ivo, Ersatz: Knorkator“, steht nun unter „Gast“ | |
| jeweils nur noch „Corinna.“ Ein Euphemismus. Die Veranstaltung ist seit | |
| Freitagabend offiziell abgesagt. | |
| Schon in den beiden Wochen davor hatten wir befürchtet, dass keiner mehr | |
| käme. Doch mit der Aussicht, dass die Show jederzeit zum vorerst letzten | |
| Mal steigen könnte, kamen eher mehr Leute als zuletzt. Als wäre das | |
| Bedürfnis nach einer Form von Unterhaltung gestiegen, wie wir sie eben | |
| bieten: niedrigschwellig, nah am Publikum, komisch, aktuell und zugleich | |
| doch irgendwie tröstend. Die Stimmung war blendend. Das war dumm. | |
| Drei Tage später herrscht Gewissheit. Ich lade per Rundmail die Gäste für | |
| die nahe Zukunft aus, ersetze sie durch Corinna, und werde gleich darauf | |
| schrecklich müde. Alles, was für mich zu tun war, ist hiermit getan, | |
| wahrscheinlich für sehr lange Zeit. | |
| Mit Wucht packt mich ein überwältigendes Gefühl der Sinnlosigkeit und wirft | |
| mich wie einen nassen Sack aufs Sofa nieder. Dabei ist es gerade mal der | |
| allererste Tag nach dem Beschluss, dass sämtlicher Fun zu ruhen habe. Wie | |
| soll das bloß weitergehen? Morgen, in einem Monat, in einem Vierteljahr? | |
| Ich könnte irgendwas schreiben, aber auf einen weiteren Corona-Text wartet | |
| die Welt nicht, die Welt wartet auf gar nichts mehr, und nichts wartet auf | |
| die Welt. Warum sollte ich schreiben – etwa, weil das mein Beruf ist? Es | |
| gibt keine Berufe mehr, außer Pflegepersonal, Totengräber und Dr. Drosten. | |
| Alles andere zersetzt sich in seiner immanenten Nutzlosigkeit wie in | |
| Schwefelsäure. Die Stunde der Wahrheit ist gekommen. Die Spreu trennt sich | |
| von der Spreu und geht dabei in Flammen auf. | |
| ## Langeweile: Das Privileg der Jugend? | |
| Am frustrierendsten muss sich das für die Berufe anfühlen, die schon immer | |
| sinnlos waren. So sehe ich vor der Corona-Schau um acht versehentlich noch | |
| den Rest der Börsennachrichten. Trader lenken kein Taxi, sie backen kein | |
| Brot, sie malen kein Bild. Ich hatte für dieses eitle Papiergeschacher nie | |
| mehr als Verachtung übrig, doch die im Angesicht der ins Bodenlose | |
| stürzenden Kurse weinenden Börsenmenschen machen mir plötzlich Angst. Es | |
| ist fast so, als hätte ich etwas mit ihrem Leid zu tun, und ich fürchte, | |
| das habe ich auch. | |
| Ich könnte ein Buch lesen, doch die Aussicht auf den monatelangen, | |
| ungehinderten Abbau des Lesestapels bringt meinen Puls fast auf Null. | |
| Plötzlich frage ich mich, was ich damit soll, und vor allem wozu. Nur, um | |
| den Widerhall in meinem leeren Kopf mit dem Buchstabenbrei zu dämpfen? Und | |
| was soll ich mit Netflix, was soll denn bitte noch irgendjemand mit | |
| irgendwas? | |
| Ich könnte einen Blick in die Zeitung werfen. Die Sportseite habe ich ja | |
| immer gern gelesen. Ergebnisse, Tabellen, Spielberichte. Aber da waren | |
| gestern nur die Vorberichte über Geisterspiele drin. Und heute? Die Absagen | |
| derselben Geisterspiele. Wenn alles abgesagt ist, können sie die Sportseite | |
| einstellen. Sie können überhaupt alles einstellen. Jede Seite ist ohnehin | |
| nur voller Corona, Corinna, Corolla, Carola. Mir ist so langweilig. | |
| Langeweile ist normalerweise ein Privileg der Jugend und der Kindheit. Die | |
| Zeit verläuft so langsam, man hat schier unendlich viel davon. Dagegen hat | |
| man kaum Taktiken zur eigenen Dauerbetriebsamkeit entwickelt, und wo es | |
| Pflichten gibt, sind diese meist vom Feind aufoktroyiert, so dass man sich | |
| ihrer naturgemäß schnell und billig zu entledigen sucht. | |
| ## „Ich“ ist ein Synonym für Arschloch | |
| Anschließend sitzt das Kind dann da und hat gepflegte Langeweile. Lange | |
| Sonntagnachmittage, an denen ich stundenlang tränenden Auges und untätig | |
| aus dem Fenster starrte, mich gleichzeitig verfluchend, dass ich die | |
| wertvolle Zeit wie gelähmt vertat, denn anderntags würde auch nur eine | |
| entsetzliche neue Schulwoche beginnen. | |
| Später hatte ich niemals wieder Langeweile, sondern eher das Gefühl, nie | |
| genug Zeit für alles das zu haben, was ich gern erledigen wollte. Das ist | |
| nun vorbei, denn jetzt habe ich Alte-Leute-Langeweile und die fühlt sich | |
| viel schlimmer an als die des Jugendlichen. Wissentlich verschwenderischer. | |
| Schuldhaft. Deprimierend. Es ist, als warte man auf einen Bus nach | |
| Nirgendwo, von dem man weiß, dass er nicht kommt, weil er längst den | |
| Betrieb eingestellt hat. | |
| Nicht schreiben, nicht fernsehen, nicht lesen, nicht essen. Kein Appetit. | |
| So weit ist es schon. Kein Fernsehfußball am Wochenende, die Geisterspiele | |
| sind ja abgesagt. Keine Lesebühne. Kein Fußballtraining für mich auch am | |
| Mittwoch, die Sportplätze sind gesperrt. Kein Kino, kein Bier, kein | |
| geselliges Beisammensein. Alles was schön ist, wird verboten – was weder | |
| religiöse Fundamentalisten, Helmholtzplatzis noch die bayerische Polizei | |
| vermochten, schafft dieses Virus im Handumdrehen. | |
| Und, ja, ich gebe es zu: Ich hätte wohl zu spät von meinem Spaßprogramm | |
| gelassen. Für jemanden, der Lunge, Hirn und Leber anscheinend für so | |
| verzichtbar wie den Blinddarm hält, ist das nur logisch. Ohne Helm, Gurt | |
| und Gummi – was kostet die Welt? | |
| Ich persönlich fürchte mich weniger vor der Krankheit als vor Depression | |
| und Langeweile. Aber „Ich persönlich“ ist auch meistens nur ein Synonym f�… | |
| Arschloch. Wir haben nun mal nur 107 kompetente Lungenärzte für 28.000 | |
| Intensivbetten. Genau deshalb bin ich froh, dass für mich so entschieden | |
| wurde. Idioten, Hedonisten und Harthörige muss man zur Vernunft einfach | |
| zwingen. Gähn. | |
| 16 Mar 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Uli Hannemann | |
| ## TAGS | |
| taz Plan | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesung | |
| Quarantäne | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Sehnsucht Sommer | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| taz Plan | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Netzkultur | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Jobcenter | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mit dem Auto in den Urlaub: Übermenschen mit BMW-Geld | |
| Führt Corona zum Umdenken? Ressourcenschonung? Eher zu mehr „Arschgeigen“. | |
| Zumindest an Tankstellen in der Urlaubszeit. | |
| Ferien mit Spätfolgen: Leichtes Hohlkreuz mit Entenarsch | |
| Nach einem langen Badesommer mit viel Eis und Cola, Pommes und Bockwurst | |
| versucht unser Autor verzweifelt, Haltung zu bewahren. | |
| Depressionen und die Coronakrise: Das Virus kann auch helfen | |
| Psychotherapeuten berichten: Das „handfeste Alltagsproblem“ Corona | |
| relativiere bei manchen Patienten das persönliche psychische Leid. | |
| Die Situation der Berliner Kinos: Warten auf den nächsten Film | |
| Crowdfunding, Direktspenden und Gutscheinkarten: Wie die Berliner | |
| Programmkinos versuchen, die Corona-Zwangspause zu überbrücken. | |
| Corona-Ausfälle von Kultur-Events: Trost Stream | |
| In näherer Zukunft werden die meisten Festivals und Konzerte ausfallen. | |
| Auch wenn es gerade Wichtigeres gibt: Darüber traurig zu sein ist legitim. | |
| Kulturtipps im Netz: Quarantäne als Chance | |
| Die Museen, Theater und Clubs in Berlin sind geschlossen, auch der taz.plan | |
| wird vorerst nicht mehr gedruckt – online wird er aber weiterlaufen. | |
| Corona und Datenverkehr: Netflix drosselt Europa | |
| Nach Gesprächen zwischen EU-Kommissar Thierry Breton und Netflix-Chef Reed | |
| Hastings wird der Streamingdienst vorübergehend die Bildqualität senken. | |
| Gesundheitssystem in der Corona-Krise: Zehn Millionen Atemmasken geliefert | |
| Letzte Woche hatte sich noch ein Engpass abgezeichnet. Jetzt verteilt die | |
| Kassenärztliche Vereinigung neue Schutzausrüstung an die Praxen. | |
| Feiern in Zeiten von Corona: Kommt runter! | |
| Der Krankheit gemeinsam trotzen? Sorry, das ist fatal. Besser: Widerstand | |
| zeigen, indem wir zu Hause bleiben. | |
| Corona und der Kulturbetrieb: Jetzt daheim bleiben | |
| Der Kulturbetrieb bekommt Corona deutlich zu spüren. Wir haben Aktuelles | |
| aus den Sparten Kino, Literatur, Musik, Kunst und Theater zusammengetragen. | |
| Lesebühne IV im Wedding: Das Lachen ist frei | |
| Dass sich am Mittwoch auf der Lesebühne IV über das Jobcenter lustig | |
| gemacht wird, passt nicht allen Anwesenden. Die meisten aber lachen mit. |