| # taz.de -- Biden telefoniert mit Selenski: Diplomatie per Telefon | |
| > Schon lange war Telefon in den USA bei Krisen zentral. Die bilaterale | |
| > Absprache ist jedoch schwierig. | |
| Bild: Außenpolitische Krisen sind das Letzte, was er jetzt braucht: Joe Biden … | |
| [1][US-Präsident Joe Biden] versucht aktuell mithilfe des guten alten | |
| Telefons eine mögliche Invasion der Ukraine durch russische Streitkräfte zu | |
| verhindern. Die Gespräche zwischen Kiew, Moskau und Washington sorgen | |
| international für Schlagzeilen, doch in der amerikanischen Bevölkerung ist | |
| die Situation im entfernten Osteuropa nichts weiter als eine kleine | |
| Randnotiz. | |
| Die außenpolitischen Bemühungen des Weißen Hauses verblassen aktuell vor | |
| dem Hintergrund [2][der explodierenden Corona-Fallzahlen] im Land und dem | |
| bevorstehenden Jahrestag vom Sturm auf das US-Kapitol. Trotzdem geht es bei | |
| den Verhandlungen über die Ukraine-Krise um einiges für die USA. Denn nach | |
| vier schwierigen Jahren unter Ex-Präsident Donald Trump und dem Debakel | |
| beim Truppenabzug aus Afghanistan ist das Vertrauen in Washington | |
| angeschlagen. | |
| Wie kann es Biden also schaffen, außenpolitische Stärke zu zeigen und | |
| gleichzeitig die USA nicht in einen neuen Konflikt zu verwickeln? Im Moment | |
| setzt Washington auf Telefondiplomatie. [3][Der US-Präsident sprach noch | |
| vor dem Jahreswechsel mit Putin]. Während des Gesprächs sollen beide Männer | |
| ihre Positionen nochmals untermauert haben. Russland will | |
| Sicherheitsgarantien vom Westen, unter anderem, dass es zu keiner | |
| Nato-Osterweiterung kommen werde. | |
| Die USA drohen im Gegenzug mit drastischen wirtschaftlichen Sanktionen, | |
| sollte Moskau es wagen, die Ukraine anzugreifen. Am Sonntag telefonierte | |
| Biden dann mit dem ukrainischen Staatschef Wolodimir Selenski und sicherte | |
| ihm die volle Unterstützung zu. Auch mit Nato-Verbündeten und europäischen | |
| Partnern stehen die USA in ständigem Kontakt. Telefondiplomatie ist | |
| natürlich nichts Neues. | |
| Nach den Ereignissen der Kubakrise zu Beginn der 1960er-Jahre einigten sich | |
| die USA und die damalige Sowjetunion darauf, eine direkte | |
| Kommunikationsmöglichkeit zwischen beiden Regierungen einzurichten. Dies | |
| war die Geburt des „Red Telephone“, das in Wirklichkeit nie ein Telefon | |
| war. | |
| Trotzdem haben auch Telefongespräche immer wieder eine wichtige Rolle | |
| gespielt. Bereits 2014 ging es bei einem 90-minütigen Gespräch zwischen | |
| US-Präsident Barack Obama und Putin um die Ukraine. Auch damals rief | |
| Washington zur Deeskalation und Diplomatie auf. Der Erfolg blieb aus. Unter | |
| Trump kam dann Twitter-Diplomatie hinzu. Auch hier blieb der Erfolg aus. | |
| Um Szenen wie beim chaotischen [4][US-Truppenabzug aus Afghanistan] zu | |
| vermeiden, wollen die USA in der aktuellen Krise keine Entscheidungen ohne | |
| die Mitsprache von Verbündeten treffen. Diese fühlten sich beim Thema | |
| Afghanistan vor den Kopf gestoßen. Innerhalb der nächsten 14 Tage wird es | |
| deshalb zu mehreren diplomatischen Gesprächen kommen. Nicht bei allen | |
| werden jedoch Europäer am Tisch sitzen. | |
| Aufgrund der anhaltenden Reisebeschränkungen durch Corona wird auch in | |
| Zukunft das Telefon bei internationalen Angelegenheiten eine tragende Rolle | |
| spielen. Denn wie viele von uns während der vergangenen zwei Jahre | |
| schmerzhaft erfahren haben, [5][nicht jeder kommt mit den neuen | |
| Kommunikationsmöglichkeiten Zoom, Microsoft Teams usw. zurecht.] Und eine | |
| neue Krise, nur weil jemand den Stummschaltknopf nicht finden konnte – das | |
| ist es dann doch nicht wert. | |
| 3 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Konflikt-um-die-Ukraine/!5825545 | |
| [2] /Demokratie-in-den-USA/!5821211 | |
| [3] /Biden-telefoniert-mit-Putin/!5825454 | |
| [4] /US-Truppenabzug-aus-Afghanistan/!5761082 | |
| [5] /Volkssport-Zoom-Konferenzen/!5823282 | |
| ## AUTOREN | |
| Hansjürgen Mai | |
| ## TAGS | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| GNS | |
| Joe Biden | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| USA | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Joe Bidens Ukraine-Äußerungen: Kleine und große Invasionen | |
| Biden hat mit seinen Äußerungen den Europäern einen Gefallen getan. Er hat | |
| gezeigt, dass der Schlüssel zur Konfliktlösung nicht in Washington liegt. | |
| Früherer Präsident der Ukraine: Poroschenko-Vermögen eingezogen | |
| Ukraines Ex-Präsident soll mit Terrorgruppen in den Separatistengebieten | |
| kooperiert haben. Er selbst weilt zurzeit im Ausland – und wehrt sich. | |
| Konflikt um die Ukraine: Biden sichert Unterstützung zu | |
| Die USA sehen sich der ukrainischen Souveränität verpflichtet. Das sagt | |
| US-Präsident Biden dem ukrainischen Staatschef Selenski am Telefon. | |
| Biden telefoniert mit Putin: Diplomatie oder Abschreckung | |
| US-Präsident Biden und der russische Staatschef Putin drohen sich im | |
| Ukraine-Konflikt gegenseitig. Forderungen kommen von beiden Seiten. | |
| Russland und Putins Strategien: Auf Augenhöhe mit den USA | |
| Menschenrechtsorganisation verboten, mit Biden telefoniert, die EU düpiert | |
| – die letzte Woche des Jahres lief gut aus Putins Sicht. | |
| Ukrainekonflikt: Biden und Putin wollen telefonieren | |
| Putin und Biden sind am Donnerstag erneut zum Telefonieren verabredet. Im | |
| Januar soll es dann in Genf zu Beratungen über den Ukrainekonflikt kommen. |