| # taz.de -- Attentat in Ansbach: 12 Verletzte bei Bombenanschlag | |
| > Ein Mann hat nahe eines Open-Air-Konzerts eine Bombe gezündet. Der | |
| > mutmaßliche Angreifer soll ein 27-jähriger Flüchtling aus Syrien sein. Er | |
| > starb bei der Explosion. | |
| Bild: Erste Hilfe für die Verletzten: Rettungskräfte am Sonntagabend in Ansba… | |
| Ansbach dpa | Bei einem Bombenanschlag im fränkischen Ansbach sind zwölf | |
| Menschen verletzt worden, drei davon schwer. Bayerns Innenminister Joachim | |
| Herrmann (CSU) hält es für wahrscheinlich, dass der Anschlag am | |
| Sonntagabend das Werk eines islamistischen Selbstmordattentäters war. | |
| „Meine persönliche Einschätzung ist, dass ich es leider für sehr | |
| naheliegend halte, dass hier ein echter islamistischer Selbstmordanschlag | |
| stattgefunden hat“, sagte Herrmann am Montag der Deutschen Presse-Agentur. | |
| Der mutmaßliche Täter sei ein 27-jähriger Flüchtling aus Syrien. Er starb | |
| bei der Explosion nahe einem Open-Air-Konzert. | |
| Der Mann, der öfter in psychiatrischer Behandlung gewesen sei, habe die | |
| Bombe mit scharfkantigen Metallteilen in seinem Rucksack bei dem | |
| Musikfestival mit etwa 2.500 Besuchern zünden wollen, sagte Herrmann bei | |
| einer Pressekonferenz in Ansbach. Ihm wurde aber der Einlass verwehrt. Die | |
| Explosion ereignete sich gegen 22.00 Uhr vor dem Eingang zum Konzert. Der | |
| Nürnberger Polizeivizepräsident Roman Fertinger sagte: „Wenn er mit dem | |
| Rucksack in die Veranstaltung gelangt wäre, hätte es bestimmt mehr Opfer | |
| gegeben.“ | |
| Auf die Frage, ob der Täter im Zusammenhang mit der Terrormiliz Islamischer | |
| Staat (IS) stehe, sagte der Minister: „Es ist dies auf jeden Fall nicht | |
| auszuschließen.“ Konkrete Hinweise auf den IS gebe es allerdings nicht. | |
| „Die offensichtliche Absicht, mehr Menschen zu töten, weist zumindest auf | |
| einen islamistischen Hintergrund hin“, fügte Herrmann dennoch hinzu. Man | |
| müsse nun herausfinden, mit wem der Täter kommuniziert habe, erläuterte | |
| Staatsanwalt Michael Schrotberger. | |
| Es ist die dritte Bluttat in Bayern innerhalb einer Woche. Am Montag | |
| vergangener Woche hatte ein afghanischer Flüchtling unter anderem in einer | |
| Regionalbahn in Würzburg Menschen mit einer Axt angegriffen, am Freitag war | |
| ein junger Mann in München Amok gelaufen. Mehrere Menschen starben, viele | |
| wurden verletzt. | |
| ## Großeinsatz der Polizei | |
| Herrmann sagte, es sei leider ein weiterer schlimmer Anschlag, der gerade | |
| die Besorgnis der Menschen weiter verstärken dürfte. Eine restlose | |
| Aufklärung der Tat sei wichtig, um das Vertrauen in den Rechtsstaat wieder | |
| herstellen zu können. „Wir müssen sehen, dass neben vielen Flüchtlingen mit | |
| schlimmen Schicksalen auch Leute in unser Land kommen oder gekommen sind, | |
| die eine echte Gefahr für die Sicherheit der Menschen in unserem Land | |
| darstellen“, sagte er. „Das können wir nicht hinnehmen.“ Das müsse | |
| Konsequenzen haben. | |
| Er pocht auf Gesetzesänderungen auf Bundesebene. Dabei gehe es etwa um das | |
| Strafrecht und um aufenthaltsrechtliche Fragen. „Wir müssen auch anderen | |
| deutlich machen: Jeder hat die Rechtsordnung dieses Landes zu akzeptieren.“ | |
| Wenn jemand dagegen verstoße, müsse schon auf niedrigerer Schwelle als | |
| bisher deutlich werden, dass er das Land wieder zu verlassen habe. | |
| Allerdings hängen die Überlegungen nicht unmittelbar mit dem tödlichen | |
| Attentat vom Sonntagabend zusammen: Das bayerische Kabinett wird von | |
| Dienstag an bei einer Klausur am Tegernsee vor allem das Thema Sicherheit | |
| diskutieren. | |
| In Ansbach sorgte die Explosion für einen Großeinsatz der Polizei, die mit | |
| 200 Kräften anrückte. Feuerwehr und Rettungsdienste waren mit 350 Kräften | |
| im Einsatz. Die Polizei gründete eine Sonderkommission mit mehr als 30 | |
| Mitgliedern. Die Tatortarbeit begann noch in der Nacht. | |
| Der mutmaßliche Täter sei vor zwei Jahren nach Deutschland gekommen und | |
| habe einen Asylantrag gestellt, sagte Herrmann. Der Antrag wurde vor einem | |
| Jahr abgelehnt, der Flüchtling sei seitdem geduldet gewesen. Hintergrund | |
| sei, dass Deutschland im Moment niemanden nach Syrien in den Bürgerkrieg | |
| abschiebe. Der Grund für die Ablehnung des Asylantrags ist laut Herrmann | |
| noch unbekannt. Dies soll im Laufe des Tages mit dem Bundesamt für | |
| Migration und Flüchtlinge geklärt werden. | |
| Er sei entsetzt, dass der Asylschutz menschenverachtend missbraucht werde, | |
| sagte er. „Das ist ungeheuerlich.“ Alles müsse unternommen werden, damit | |
| solches Verhalten nicht weiter um sich greife. | |
| Der Mann wohnte in einer Unterkunft in Ansbach und war wiederholt | |
| strafrechtlich in Erscheinung getreten. Unter anderem hatte die Polizei | |
| wegen eines Drogendelikts mit dem Mann zu tun, wie Herrmann sagte. Der | |
| Syrer habe sich schon zwei Mal das Leben nehmen wollen. Er sei deshalb auch | |
| schon in einer Psychiatrie untergebracht gewesen. | |
| ## Komplette Altstadt abgeriegelt | |
| Die komplette Altstadt von Ansbach, das rund 40.000 Einwohner hat, war am | |
| späten Abend abgeriegelt. Anwohner konnten zunächst nicht zurück in ihre | |
| Häuser. Das Open-Air-Konzert wurde abgebrochen. Bei den „Ansbach Open 2016“ | |
| sollten am Sonntag die deutschen Popsänger Joris, Philipp Dittberner und | |
| Gregor Meyle auftreten. | |
| Unklar war zunächst, in welchem Umfeld sich der 27-Jährige bewegte und | |
| woher er den Sprengstoff hatte. Man müsse auch klären, woher genau die | |
| Metallteile stammten, sagte Polizeivizepräsident Fertinger. Diese glichen | |
| solchen, die in der Holzindustrie verwendet werden. | |
| 25 Jul 2016 | |
| ## TAGS | |
| Freistaat Bayern | |
| Joachim Herrmann | |
| Bombenanschlag | |
| Konzert | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Terrorismus | |
| Ansbach | |
| Amoklauf | |
| Ansbach | |
| Ansbach | |
| Ansbach | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sicherheitslage in Bremen: Großalarm ohne Terror | |
| Aufgrund von Anschlagsdrohungen evakuierte Polizei in Bremen innerhalb | |
| eines Tages einen Supermarkt und ein Einkaufszentrum. In beiden Fällen gab | |
| es Entwarnung. | |
| Pressekonferenz von Angela Merkel: „Wir schaffen das“ nach wie vor | |
| Nach den jüngsten Gewalttaten hat die Kanzlerin einen Neun-Punkte-Plan für | |
| mehr Sicherheit vorgestellt. An ihrem Kurs in der Flüchtlingspolitik hält | |
| sie fest. | |
| Kolumne Knapp überm Boulevard: Die Anrufung des IS | |
| Der IS bietet die Möglichkeit, den Amoklauf zu einer „politischen Aktion“ | |
| zu machen. Damit schafft er es, aus Sinnlosigkeit Mehrwert zu schöpfen. | |
| Nach Anschlag in Ansbach: Diskussion um strengere Abschiebung | |
| Bisher gibt es den Konsens, nicht in Kriegsgebiete abzuschieben. Die | |
| Politik diskutiert nach den Ereignissen in Ansbach, ob er noch zu halten | |
| ist. | |
| Amokläufer als popkulturelle Figuren: Identität Rambo | |
| Jugendliche Täter, wie der von München, sind fasziniert vom Typ des | |
| männlichen Einzelkämpfers. Dieses Schema ist auch in der Popkultur präsent. | |
| Anschlag in Ansbach: Das nächste Drama | |
| Mit Projekten hatte sich Ansbach um Flüchtlinge gekümmert. Nun zerstört der | |
| Anschlag alle Bemühungen – und verschärft die Flüchtlingsdebatte. | |
| Nach dem Anschlag von Ansbach: Attentäter berief sich auf den IS | |
| Der Suizidattentäter von Ansbach berief sich in einem Video auf IS-Chef Abu | |
| Bakr al-Baghdadi. Der IS reklamiert den Anschlag für sich. | |
| Kommentar Anschlag in Ansbach: Schweigen ist Gold | |
| Kaum war etwas über den Anschlag in Ansbach bekannt, äußerte sich der | |
| bayerische Innenminister Herrmann dazu. Mit Mutmaßungen. |