| # taz.de -- Antrag auf Parteiausschluss: Revolte gegen Wagenknecht | |
| > Linken-Mitglieder wollen die einstige Bundestags-Fraktionschefin aus der | |
| > Partei werfen. Führende Politiker:innen der Linkspartei sind | |
| > dagegen. | |
| Bild: Sahra Wagenknecht: eine ebenso populäre wie polarisierende Politikerin | |
| Berlin taz | Der Bundesgeschäftsführer der Linkspartei, Jörg Schindler, | |
| spricht sich im Namen der Parteiführung gegen einen Ausschluss von Sahra | |
| Wagenknecht aus der Linkspartei aus. Schindler erklärte am Freitag: „Wir | |
| halten den Ausschlussantrag gegen Sahra Wagenknecht nicht für richtig und | |
| für nicht gerechtfertigt. Politische Kontroversen tragen wir in der Partei | |
| durch den Austausch von Argumenten aus und nicht anders“. | |
| Der Parlamentarische Geschäftsführer der Linken im Bundestag, Jan Korte, | |
| sagte der dpa, der Antrag entbehre jeder Grundlage. „Politische Konflikte | |
| klärt man politisch. Alle sollten ab sofort gefälligst für eine starke | |
| Linke kämpfen – und nicht untereinander. Es reicht jetzt.“ | |
| Am Mittwochabend war bei der Landesschiedskommission Nordrhein-Westfalen | |
| ein Antrag auf Parteiausschluss Wagenknechts eingegangen. Das bestätigte | |
| diese der taz. Die Kommission habe über den Antrag noch nicht beraten. | |
| [1][Der Spiegel, dem das siebenseitige Dokument vorliegt], hatte zuerst | |
| darüber berichtet. Demnach wird der Antrag damit begründet, dass | |
| Wagenknecht ihrer Partei „schweren Schaden“ zugefügt habe. Die | |
| Antragsteller:innen führten dafür Wagenknechts neues Buch „Die | |
| Selbstgerechten“ und zwei Interviews an. | |
| In ihrem Buch kritisiert Wagenknecht die Linke als Partei und, so der | |
| Spiegel, „weicht in ihrer Kritik von elementaren Grundsätzen der Linken | |
| ab.“ Laut Spiegel führten die Antragsteller:innen verschiedene | |
| Interview-Auszüge an, bei denen Wagenknecht offen lasse, ob sie nach der | |
| Bundestagswahl noch in der Partei bleibe. | |
| ## Schärfstes Schwert gegen Parteimitglieder | |
| Der [2][Aufruf zur Nichtwahl der Linken] im Saarland, den der dortige | |
| Fraktionschef Oskar Lafontaine auch im Namen seiner Frau Sahra Wagenknecht | |
| zu Wochenbeginn veröffentlicht hatte, ist nach Informationen der taz | |
| hingegen nicht Bestandteil des Ausschlussantrags. | |
| Ein Parteiausschlussverfahren ist gewissermaßen das schärfste Schwert gegen | |
| ein Parteimitglied. Grundlage ist für alle Parteien das Parteiengesetz, in | |
| dem es heißt, ein Mitglied dürfe nur dann aus der Partei ausgeschlossen | |
| werden, „wenn es vorsätzlich gegen die Satzung oder erheblich gegen | |
| Grundsätze oder Ordnung der Partei verstößt und ihr damit schweren Schaden | |
| zufügt.“ | |
| Ein solches Verfahren ist langwierig und verläuft in mehreren Schritten. | |
| Zunächst ist die jeweilige Schiedskommission des Landesverbands zuständig. | |
| Deren Urteil könnte Wagenknecht vor der Bundesschiedskommission anfechten. | |
| Und nach deren Urteil bliebe ihr noch der Gang vor ein ordentliches | |
| Gericht, das die Entscheidung der Parteigremien formal prüft. Die Anträge | |
| müssten daher gut begründet sein und umfassten normalerweise 30 bis 40 | |
| Seiten, heißt es in der Parteizentrale. | |
| ## Rätsel über die Antragsteller:innen | |
| In der Linkspartei rätselt man derweil, wer die Antragsteller:innen | |
| sind. Wagenknecht ist eine ebenso populäre wie polarisierende Politikerin. | |
| Auf einer Delegiertenversammlung des Landesverbandes im April wurde sie zur | |
| Spitzenkandidatin für die Bundestagswahlen gewählt. | |
| Mehrere Basisgruppen und Strömungen, darunter die Bewegungslinke NRW und | |
| die Antikapitalistische Linke NRW, hatten daraufhin [3][einen Appell | |
| veröffentlicht.] Darin heißt es unter anderem: „Wir haben auf der | |
| Spitzenposition nun eine Person, die die Partei und ihre Grundpositionen | |
| regelmäßig über die Medien angreift.“ | |
| Die Bewegunglinke distanzierte sich am Freitag per Twitter von dem | |
| Ausschlussantrag. „Was die Bewegungslinke in NRW macht: Engagieren, | |
| Demonstrieren, Organisieren, Diskutieren. Was die Bewegungslinke in NRW | |
| nicht macht: Anträge auf Parteiausschluss stellen“, heißt es in einem | |
| Tweet. | |
| Derweil stellte sich die Bundestagsfraktion der Linken hinter Wagenknecht. | |
| Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch verurteilten den „Angriff“ auf ihr | |
| Fraktionsmitglied. „Solche Attacken haben keinen Platz in einer pluralen | |
| und solidarischen Partei“, teilten sie laut Deutscher Presse-Agentur mit. | |
| ## Parteivorstand berät am Samstag | |
| Der Ausschlussantrag trifft die Linke zu einem denkbar ungünstigen | |
| Zeitpunkt. [4][Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt] verlor die Partei | |
| fünf Prozentpunkte und blieb nur knapp zweistellig in der ehemaligen | |
| Hochburg. Im Saarland läuft ein Ermittlungsverfahren gegen den | |
| Spitzenkandidaten Thomas Lutze wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, | |
| und der Fraktionsvorsitzende Oskar Lafontaine ruft gegen ihn und die Linke | |
| zum Wahlboykott auf. | |
| In bundesweiten Umfragen liegt die Partei derzeit bei 7 Prozent. Dabei soll | |
| vom Parteitag am kommenden Wochenende, bei dem das Wahlprogramm | |
| verabschiedet wird, Aufbruchstimmung ausgehen. | |
| Schindler forderte die Genoss:innen auf, sich zusammenzureißen. In | |
| Wahlkampfzeiten habe die Auseinandersetzung mit den politischen | |
| Kontrahenten Vorrang, so der Bundesgeschäftsführer. „Wir fordern alle | |
| Mitglieder der Linken auf, innerparteiliche Differenzen zurückzustellen und | |
| sich aktiv in den Bundestagswahlkampf einzubringen.“ | |
| Der 44-köpfige Parteivorstand der Linken, der sich am Samstag online | |
| trifft, hat jedenfalls reichlich Gesprächsstoff. Gleich zu Beginn der | |
| Sitzung will man über die aktuellen Entwicklungen beraten. 90 Minuten sind | |
| dafür vorgesehen. Wenn die mal reichen. | |
| 11 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sahra-wagenknecht-linken-mitglie… | |
| [2] /Boykottaufruf-gegen-die-Linkspartei/!5773358 | |
| [3] https://linkeraufbruchnrw.wordpress.com/ | |
| [4] /Linke-und-SPD-in-Sachsen-Anhalt/!5773118 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Die Linke | |
| GNS | |
| Parteiausschluss | |
| Sahra Wagenknecht | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Saarland | |
| Oskar Lafontaine | |
| Identitätspolitik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlkampf mit Wagenknecht: Selfies mit Sahra | |
| Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht machen in Weimar Wahlkampf. Dies ist | |
| das Ergebnis einer heiklen diplomatischen Mission. | |
| Diskussion um Wahlprogramm: Bewährungsprobe für die Linke | |
| Die Linke beschließt am Wochenende ihr Wahlprogramm. Im Fokus steht die | |
| Partei. Raufen sich die Genoss:innen zusammen oder weiter untereinander? | |
| Boykottaufruf gegen die Linkspartei: Fliegen Oskar und Sahra jetzt raus? | |
| Lafontaine und Wagenknecht rufen zur Nichtwahl der Linken im Saarland auf. | |
| Am Wochenende befasst sich der Parteivorstand mit der Posse. | |
| Streit bei der Linken im Saarland: Im Modus der Selbstzerstörung | |
| Während sich im Saarland die Linken-Politiker Lafontaine und Lutz | |
| bekriegen, schaut die Bundespartei tatenlos zu. Das könnte sich als | |
| folgenschwer erweisen. | |
| Neues Buch von Sahra Wagenknecht: „Ich finde Hedonismus sympathisch“ | |
| Die Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht ist der Ansicht, „Lifestyle-Linke“ | |
| bereiten Sozialabbau und Rechtspopulismus den Weg. Ein Interview. |