| # taz.de -- Streit bei der Linken im Saarland: Im Modus der Selbstzerstörung | |
| > Während sich im Saarland die Linken-Politiker Lafontaine und Lutz | |
| > bekriegen, schaut die Bundespartei tatenlos zu. Das könnte sich als | |
| > folgenschwer erweisen. | |
| Bild: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Spitzenkandidaten der Linken i… | |
| Oskar Lafontaine ruft [1][zum Wahlboykott auf]. Denn der Spitzenkandidat | |
| der Saar-Linken [2][sei unwählbar]. Das ist für die Linkspartei | |
| brandgefährlich. Lafontaine war im Saarland ja stets Garant für gute | |
| Wahlergebnisse. In einer aktuellen Umfrage liegt die Linke dort bei 14 | |
| Prozent. | |
| Selbst sein Widersacher, der Landesvorsitzende Thomas Lutze, bescheinigt | |
| der Landtagsfraktion unter Lafontaines Vorsitz hervorragende Arbeit. Wenn | |
| der jetzt vor Lutze warnt und ihn als Betrüger beschimpft, könnte das das | |
| Ende beider Karrieren einleiten. | |
| Der Bundestagsabgeordnete Lutze hat zwar die Kandidatenkür gewonnen. Doch | |
| nach der Schlammschlacht der beiden Lager ist er angezählt. Die | |
| Staatsanwaltschaft ermittelt und könnte Anklage erheben. Die | |
| Landeswahlleiterin hatte bereits vor vier Jahren die von Lutze angeführte | |
| Landesliste wegen Manipulationsverdachts nur unter schweren Bedenken | |
| zugelassen. | |
| Auch damals hatten die verfeindeten Lager alles riskiert, sogar die | |
| Nichtzulassung der Partei und damit einen Verlust aller Wählerstimmen im | |
| Saarland. Verluste der Saar-Linken könnten diesmal bei der Bundestagswahl | |
| entscheidend sein. Die Linke steht im Bund am Abgrund und kämpft mit der | |
| Fünfprozenthürde. Doch Lafontaine und Lutze [3][kümmert das Wohl der Partei | |
| nur noch am Rande]. Es geht um Macht, verletzte Eitelkeit und Posten. | |
| Lafontaine ist inzwischen eine tragische Figur. | |
| Recht hat er allerdings mit seiner Kritik an der Bundespartei. Denn | |
| Anzeichen, dass im saarländischen Landesverband Rechtsbruch an der | |
| Tagesordnung ist, gibt es schon lange. Vor Jahren hat der Vorsitzende der | |
| Landesschiedskommission öffentlich den Parteiausschluss einer unliebsamen | |
| Landtagsabgeordneten gefordert – und anschließend deren Ausschluss | |
| persönlich verhandelt. Später wurde Mitgliedern des Landesvorstands der | |
| Zugang zur Mitgliederkartei und der Beitragsabrechnung verwehrt. All das | |
| waren Alarmzeichen. | |
| Das Karl-Liebknecht-Haus hätte viel früher eingreifen müssen. Falls die | |
| Linkspartei im Herbst an der Saar patzt, trägt auch die Bundespartei | |
| Verantwortung. | |
| 9 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lafontaine-linkspartei-101.ht… | |
| [2] https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/lafontaine_raet_vo… | |
| [3] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahl-linke-politiker-k… | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Schmidt-Lunau | |
| ## TAGS | |
| Oskar Lafontaine | |
| Die Linke | |
| Saarland | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Saarland | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Saarland | |
| Saarland | |
| Saarland | |
| Die Linke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Machtkampf in der Linken Saar: Lafontaine feuert Abgeordnete | |
| Bizarrer Machtkampf: Oskar Lafontaine schmeißt die Abgeordnete Barbara | |
| Spaniol aus der Fraktion. Sie unternahm zu wenig gegen den | |
| Landesvorsitzenden. | |
| Antrag auf Parteiausschluss: Revolte gegen Wagenknecht | |
| Linken-Mitglieder wollen die einstige Bundestags-Fraktionschefin aus der | |
| Partei werfen. Führende Politiker:innen der Linkspartei sind dagegen. | |
| Boykottaufruf gegen die Linkspartei: Fliegen Oskar und Sahra jetzt raus? | |
| Lafontaine und Wagenknecht rufen zur Nichtwahl der Linken im Saarland auf. | |
| Am Wochenende befasst sich der Parteivorstand mit der Posse. | |
| Landesversammlung der Saar-Linken: Oskars letztes Gefecht | |
| Die Linken im Saarland wählen Thomas Lutze zum Spitzenkandidaten. Der | |
| Lagerkrieg im bislang erfolgreichsten West-Landesverband geht weiter. | |
| Oskar Lafontaine macht Druck: Showdown bei den Saar-Linken | |
| Oskar Lafontaine will, dass der Landesvorsitzende Lutze auf eine | |
| Bundestagskandidatur verzichtet. Gegen Lutze gibt es heftige | |
| Korruptionsvorwürfe. | |
| Richtungsdebatte in der Linkspartei: Der Preis der Stabilität | |
| Die Linkspartei windet sich um die Frage, ob sie regieren will – aus Angst | |
| vor Konflikten. Dabei zeigt sie gerade in Berlin, dass sie es kann. |