| # taz.de -- Aktivist über Krise im Libanon: „Die Parteien schützen das Syst… | |
| > Die Protestbewegung im Libanon lässt nicht locker. Was die Menschen auf | |
| > den Straßen des Landes antreibt, erklärt der Aktivist Nizar Hassan. | |
| Bild: Regierungskritische Studentin demonstriert in Beirut im November | |
| taz: Herr Hassan, seit bald zwei Monaten gehen die Menschen im Libanon | |
| gegen die korrupte politische Elite und die anhaltende Finanzkrise auf die | |
| Straße. Ministerpräsident Saad Hariri und seine Regierung sind bereits Ende | |
| Oktober [1][zurückgetreten], doch der Protest hält an. Warum? | |
| Nizar Hassan: Wir wollen eine Regierung, die unabhängig ist von den | |
| Parteien, Bankern und Immobilienspekulanten und nicht beeinflusst von der | |
| Elite, die seit 30 Jahren vom Wirtschaftssystem profitiert. Unabhängige | |
| Expert*innen sollen vorgezogene Wahlen organisieren, Schritte zur | |
| Bewältigung der Wirtschaftskrise einleiten und anfangen, die Korruption zu | |
| bekämpfen. | |
| Wie können die Protestierenden ihr Ziel erreichen? | |
| Am 17. Oktober haben wir erfahren, dass die Regierung eine Steuer auf | |
| WhatsApp erheben möchte, was die ärmsten Menschen unserer Gesellschaft | |
| getroffen hätte. Deshalb haben wir zum Protest aufgerufen. Das zog | |
| innerhalb weniger Stunden Tausende in die Innenstadt Beiruts. In den | |
| folgenden drei Tagen wurde daraus [2][der größte Protest in der Geschichte | |
| Libanons]. Das ganze Land war beeinträchtigt, täglich haben Menschen die | |
| Straßen blockiert, das normale Leben war unterbrochen. Jetzt sind wir in | |
| einer zweiten Phase. Es gibt gezielte [3][Proteste vor öffentlichen | |
| Einrichtungen wie den Elektrizitäts- und Wasserwerken], die symbolisch für | |
| das Missmanagement und die Korruption stehen. | |
| Wie reagiert die Regierung? | |
| Sie verfolgt konterrevolutionäre Strategien. Es hat gewalttätige Angriffe | |
| gegen Protestierende gegeben, zum Beispiel kamen Unterstützer der | |
| schiitischen Parteien Amal und Hisbollah auf die Straße, um | |
| Demonstrant*innen zu verprügeln und ihre Zelte anzuzünden. Die Angriffe | |
| sollen nicht nur Protestierende abschrecken, sondern auch Anhänger*innen | |
| dieser Parteien davon abhalten, sich den Aufständen anzuschließen. | |
| Gleichzeitig versuchen andere Parteien, die Bewegung zu kooptieren, indem | |
| sie sich den Protesten anschließen. Das schafft den Eindruck von | |
| Rivalitäten und zerstört das Bild eines geeinten Aufstands. | |
| Die Hisbollah [4][stellt sich als Widerstandsbewegung gegen Israel] dar, | |
| hat aber auch Abgeordnete im Parlament sitzen. In der letzten Regierung | |
| [5][stellte sie drei Minister]. Welche Rolle spielt sie? | |
| Die Hisbollah ist die konterrevolutionäre Garde. Sie macht das, was alle | |
| Parteien möchten, aber nicht können: die Schuld auf sich zu laden, | |
| diejenigen zu sein, die gegen die Revolution sind. Sie kann sich das | |
| leisten, weil sie über die effektivsten Propagandamaschinen verfügt und am | |
| meisten Unterstützung in allen Altersgruppen hat, insbesondere bei jungen | |
| Menschen. Die Parteien im Libanon schützen nicht nur ihre eigenen Sitze im | |
| Parlament, sie schützen sich auch gegenseitig, die herrschende Klasse, das | |
| System. Sie versuchen zu verhindern, dass die Oligarchie, dieses System von | |
| Klientelismus und Korruption, zusammenbricht. | |
| Hariri, der momentan nur kommissarisch im Amt ist, hat angekündigt, dass er | |
| nicht noch einmal kandidieren wird. Wie geht es weiter? | |
| Hariri sagte, die nächste Regierung müsse den Forderungen der Menschen | |
| entsprechen, insbesondere denen der Frauen, die Führungsstärke bewiesen | |
| hätten. Damit könnte er den Weg für die Innenministerin der vorherigen | |
| Regierung, Raja Hassan, als Ministerpräsidentin bereiten. Sie arbeitet seit | |
| mindestens zehn Jahren eng mit ihm zusammen. Hariri könnte sie als erste | |
| Ministerpräsidentin der arabischen Welt verkaufen, zusammen mit | |
| Technokraten. Das würde wie eine „coole“ Regierung aussehen, aber weiter | |
| die wirtschaftliche Elite repräsentieren. Hassan ist zwar offiziell vom | |
| Tisch, aber ich glaube, ihr Name ist noch immer in der obersten Schublade. | |
| Aber wir können die Handlungen der herrschenden Klasse ebenso wenig | |
| vorhersagen wie die Antwort der Leute darauf. | |
| 10 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Sozialprotesten/!5633780 | |
| [2] /Massenproteste-im-Libanon/!5636622 | |
| [3] /Aufruhr-im-Libanon/!5639589 | |
| [4] /Israel-und-die-Hisbollah-im-Libanon/!5609777 | |
| [5] /Libanon-hat-eine-neue-Regierung/!5569855 | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Neumann | |
| ## TAGS | |
| Libanon | |
| Saad Hariri | |
| Hisbollah | |
| Libanon | |
| Protest | |
| Protest | |
| Libanon | |
| Libanon | |
| Libanon | |
| Zehn Jahre Arabischer Frühling | |
| Hisbollah | |
| Libanon | |
| Libanon | |
| Libanon | |
| Libanon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wirtschaftskrise im Nahen Osten: Kein flüssiges Gold in Beirut | |
| Im Libanon suchen sie jetzt nach Öl. Das soll die Rettung in der | |
| Wirtschaftskrise sein, ist aber eine falsche Prophezeiung. | |
| Regierungsbildung in Libanon: Ex-Minister will Experten-Regierung | |
| Präsident Aoun hat den Universitätsprofessor Hassan Diab mit der | |
| Regierungsbildung beauftragt. Das führte am Freitag zu neuen Protesten. | |
| Proteste im Libanon: Die Party-Phase ist vorbei | |
| Im Libanon hat sich die politische Elite entschlossen, gewaltsam gegen | |
| Protestierende vorzugehen. Aber ihre Angst-Strategie funktioniert nicht. | |
| Ausschreitungen im Libanon: Zwei Nächte der Gewalt | |
| Saad Hariri will in Zukunft nicht mehr an der Spitze der libanesischen | |
| Regierung stehen. Der Rückzug folgt auf gewalttätige Unruhen. | |
| Aufruhr im Libanon: Mit Kerzen gegen die Power-Cuts | |
| Die Proteste im Libanon gehen in die vierte Woche, doch die Politiker | |
| spielen auf Zeit. Neues Symbol der Korruption im Land: das | |
| Elektrizitätsgebäude. | |
| Massenproteste im Libanon: Wenn die Party zur Revolte wird | |
| Maria Mouawad protestiert wie Tausende Libanes*innen gegen das korrupte | |
| System. Der Regierungschef ist schon abgetreten. Das reicht ihr nicht. | |
| Proteste im Libanon: Das wahre Ende des Bürgerkriegs | |
| Das Proporzsystem im Libanon hat die arabischen Aufstände 2011 überlebt. | |
| Die aktuellen Proteste zeigen, dass es nicht mehr tragbar ist. | |
| Nach Sozialprotesten im Libanon: Nur ein Meilenstein | |
| Nach dem Rücktritt der Regierung stellt sich die Frage, wie es mit dem Land | |
| weitergeht. Auch die schiitische Hisbollah fürchtet um ihren Einfluss. | |
| Nach Sozialprotesten: Regierung im Libanon dankt ab | |
| Fast zwei Wochen lang demonstrierten Hunderttausende gegen Korruption. | |
| Jetzt kündigt Ministerpräsident Hariri seinen Rücktritt an. | |
| Sozialproteste im Libanon: Gegen die Korruption vereint | |
| Tausende Menschen fordern ein Ende der Politik für Reiche im Libanon. | |
| Ministerpräsident Saad Hariri bietet ihnen nun ein Reformpaket an. | |
| Gesellschaft und Spannungen im Libanon: Es kann funktionieren | |
| 30 Jahre nach dem Bürgerkrieg zerfällt der Libanon in seine Gruppen. Doch | |
| überall gibt es Menschen, die nach einer gemeinsamen Erzählung suchen. | |
| Libanon in der Krise: Proteste kippen „WhatsApp“-Steuer | |
| Gegen die Wirtschaftskrise und die Korruption: Tausende gingen in der Nacht | |
| zu Freitag nicht nur in Beirut auf die Straße. |