| # taz.de -- Bahnreisende | |
| Generalsanierung der Bahn: Schienen-Shutdown zwischen Hamburg und Berlin | |
| Für neun Monate ist die Bahnverbindung zwischen Deutschlands beiden größten | |
| Städten gesperrt. Orte an der Strecke sind von der Schiene abgekoppelt. | |
| Abschaffung der Familienreservierung: Wie kriegt die Bahn das bloß immer hin? | |
| Die DB hat sich selbst ein Aufregerthema ins Nest gelegt: Seit Sonntag | |
| zahlen Familien mehr für reservierte Sitzplätze. Was reisende Eltern dazu | |
| sagen. | |
| Wie wir wieder zusammen kommen: Wir sehen uns im Abteil! | |
| Die Demokratie retten und die Einsamkeit bekämpfen? Beides wird nur | |
| gelingen, wenn der öffentliche Raum aktiv für soziales Miteinander | |
| gestaltet wird. | |
| Nachtzug Stuttgart-Wien-Budapest: A bisserl K.-u.-k.-Herrlichkeit auf Schienen | |
| Gediegen mit dem ungarischen Nachtzug nach Wien: Es gibt genug Platz für | |
| Faltrad und Gepäck – und eine generöse Entschädigung für die Verspätung. | |
| Andere Bahnen fahren auch nicht besser: Reisen bildet, jetzt auch von Berlin na… | |
| Auch die französische Bahn SNCF hat Eigenheiten, die es für den | |
| gewöhnlichen Passagier eher nicht braucht. Wie zu bereisen war. | |
| Preiserhöhung bei der Deutschen Bahn: Kein Sparpreis, dafür schlechter Service | |
| Die Deutsche Bahn treibt die Leute mit noch höheren Preisen auf die | |
| Autobahn. So dreht sich die grüne Verkehrswende in eine Sackgasse. | |
| Buchungsabbrüche bei Deutscher Bahn: Fahrkarte bezahlt, aber nicht bekommen | |
| Noch eine Technik-Störung bei der Deutschen Bahn: Kunden zahlten Geld, | |
| bekamen aber keine Tickets. Gutscheine wurden auch nach Tagen nicht | |
| erstattet. | |
| Teurere Tickets im Fernverkehr: Bahn-Preise nehmen Fahrt auf | |
| Wer nicht von Sparpreisen profitiert, muss im Fernverkehr bald tiefer in | |
| die Tasche greifen. Das gilt auch für die Bahncard 100 sowie für | |
| Zeitkarten. | |
| Verkehrsbündnis über Bahn-Sanierung: Mehr Geld für die Schiene | |
| 2024 wird erstmals mehr in die Bahn als in die Straße investiert. Das | |
| Verkehrsbündnis Pro Schiene fordert mehr Planungssicherheit für den | |
| Zugverkehr. | |
| Stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren: Die Eisenbahn fährt wieder | |
| In Deutschland wurden tausende Kilometer Zugstrecke stillgelegt, nur | |
| braucht es mehr Bahnen. Wie man Schienen wiederbelebt. | |
| Die Wahrheit: Kräftig. Einzigartig. Ehrlich | |
| Von Berlin nach Wuppertal via Magdeburg, Braunschweig, Bielefeld, letzter | |
| Umstieg Hamm: Wer mit dem 49-Euro-Ticket reist, ja, die hat was zu | |
| erzählen. | |
| Die Wahrheit: Der brummende Koffer | |
| Nach einer Bahnfahrt beginnt ein Gepäckstück verdächtig zu vibrieren, und | |
| der Besitzer kann nichts tun, als auch noch die Macht des Zufalls | |
| zuschlägt. | |
| Nachtzug von Stockholm nach Berlin: Coq au vin in einer Stunde | |
| Von der schwedischen in die deutsche Hauptstadt gibt es gleich zwei | |
| Nachtzugverbindungen. Trotzdem muss man früh reservieren – selbst im | |
| Speisewagen. | |
| Nachtzug von Innsbruck nach Hamburg: Der Lego-Bauer im Menschen | |
| Ein Schlafwagen zwischen Innsbruck und Hamburg mit „viel Komfort“ bedeutet: | |
| Der Abteil-Architekt beherrscht die Kunst des Platzsparens gut. | |
| Tarifstreit bei der Bahn: Lokführer streiken ab Mittwochabend | |
| Die GDL setzt im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn auf Streik. Diese | |
| kritisiert das Vorhaben als „Unding“. Der Warnstreik beginnt am | |
| Mittwochabend. | |
| Unterwegs im abendlichen Regionalzug: Das Fürsorge-Geschenk | |
| Im Regionalzug traf ich eine Zugbegleiterin, die allein reisenden Frauen | |
| kostenlos einen Platz in der ersten Klasse anbot. Was für ein netter | |
| Mensch. | |
| Reisen im Kopf: „Freie Bahn der Bahn“ | |
| Heute kann jeder Bahnverbindungen im Netz schnell finden. Früher gab es | |
| dafür sehr dicke Kursbücher. Unser Autor reist mit einem im Lehnstuhl. | |
| Reiseproviant regt an und auf: Nehmen Sie Stullen mit in den Zug? | |
| Harte Eier, belegte Brote – Reiseproviant ist ein Vergnügen. Wäre da nicht | |
| der Groll der Backshop-Fraktion. Ein Pro und Contra. | |
| Folgen des 9-Euro-Tickets: Angst vor der Bollerwagen-Invasion | |
| Im Metronom gilt ein weitreichendes Verbot für die Fahrradmitnahme. | |
| Besucher des Hurricane-Festivals dürfen nun auch keine Bollerwagen | |
| mitnehmen. | |
| Bahninitiativen fordern Klimaticket: Deutsche Bahn unter Zugzwang | |
| Bahninitiativen kritisieren, dass der Staatskonzern seine Stammkunden | |
| vernachlässige. Sie fordern ein Klimaticket – nach österreichischem | |
| Vorbild. | |
| Von ICE-Auslegware und Kleinkindabteil: Schaffnerin kennt kein Erbarmen | |
| Achtung, diese Kolumne ist während der Zugfahrt von Bochum nach Berlin | |
| entstanden. Es geht um kleine Kinder und größere Sorgen. | |
| Reise durch Europa: One-Way-Ticket nach Lissabon | |
| Fast 4.000 Kilometer sind es von Vilnius nach Lissabon. Unsere Autorin ist | |
| die Strecke mit dem Zug gefahren. Was erfährt sie dabei über Europa? | |
| Bahnpolitik des Bundes in der Kritik: Rechnungshof watscht Scheuer ab | |
| Kassenprüfer halten die Bahnreform für gescheitert. Beim Treffen zwischen | |
| den Bahnchefs und dem Verkehrsminister passiert wenig. | |
| Pro Bahn über DB und Sturm „Xavier“: „Das kann man besser machen“ | |
| Karl-Peter Naumann vom Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert die | |
| Informationspolitik der Bahn während des Sturms „Xavier“. | |
| Die Wahrheit: Der grüne Zimtplauderer | |
| Im ICE. In der ersten Klasse. Ein vormals weltbekannter Spitzenpolitiker | |
| vertreibt sich die Fahrtzeit und redet und redet und redet … |