| # taz.de -- Beata Szydło | |
| Kommentar Regierungserklärung Polen: Der Puzzlespieler aus Warschau | |
| Die EU ist für Polens neuen Premier nur ein Puzzle. Wichtiger als | |
| Deutschland und Frankreich sind ihm Ost-Allianzen und die USA. | |
| Neuer Ministerpräsident in Polen: Mateusz Morawiecki vereidigt | |
| Nach Beata Szydlos Rücktritt in der vergangenen Woche wird der | |
| Nationalkonservative Morawiecki neuer Regierungschef. Finanzminister bleibt | |
| er weiterhin. | |
| Polens Premierministerin tritt zurück: Nur eine Marionette Kaczyńskis | |
| Die Premierministerin Beata Szydło tritt ab. Jarosław Kaczyński, der | |
| Parteichef von „Recht und Gerechtigkeit“, bleibt der mächtige Mann in | |
| Polen. | |
| Kolumne Die Stimme aus dem Ausland: Zu viele Emotionen | |
| Von soliden deutsch-polnischen Beziehungen hin zu Diskussionen über | |
| Reparationen und die Zukunft der EU. Der Blick aus Polen. | |
| Beata Szydłos Rede in Auschwitz: Antiflüchtlingspolitik gerechtfertigt | |
| Kritiker werfen Ministerpräsidentin Beata Szydło nach ihrer Rede in | |
| Auschwitz vor, das Gedenken an die Opfer zu instrumentalisieren. | |
| Eklat in Brüssel: EU-Ratspräsident Tusk wiedergewählt | |
| Tusk wird als EU-Ratspräsident wiedergewählt, Polens Ministerpräsidentin | |
| ist zutiefst verärgert. Jetzt will sie alle Beschlüsse des Gipfeltreffens | |
| blockieren. | |
| Kommentar Merkels Polen-Besuch: Polnische Scheinreformpläne | |
| Polen bietet Hilfe an, die EU zu reformieren. Im Detail aber zielen die | |
| polnischen Vorschläge auf einen Rückbau der Union. | |
| Polnischer Journalist über die PiS-Partei: „Merkels Besuch ist ein Erfolg“ | |
| Warum Merkels Treffen mit der Premierministerin nur Kalkül ist – und | |
| weshalb der PiS-Parteichef die Kanzlerin wiederum für Propaganda nutzt, | |
| erklärt Bartosz Wieliński. | |
| Angela Merkel in Warschau: Freundliches Winken aus Polen | |
| Heute wird die Kanzlerin Polen besuchen. Bisher hat sie den dortigen Abbau | |
| der Demokratie nicht kommentiert. Und Polens Regierung sucht ihre Nähe. | |
| YouTube-Serie über polnische Regierung: Im Büro des Vorsitzenden | |
| Die Mini-Serie „Ucho Prezesa“ nimmt den PiS-Chef Jarosław Kaczyński auf d… | |
| Schippe. Sie bleibt dabei allerdings ein wenig zu zahm. | |
| Kommentar Rechtsstaatlichkeit in Polen: Ein Sieg der Opposition | |
| Die rechtskonservative polnische PiS-Regierung muss sich warm anziehen. Der | |
| Druck kommt von innen und von außen. | |
| Kommentar Proteste in Polen: Rasanter Abbau der Demokratie | |
| Polens rechtsnationale Regierung stilisiert sich nach Protesten zum Opfer | |
| von Umsturzversuchen. Dabei ist sie es, die die Bervölkerung terrorisiert. | |
| Proteste gegen Mediengesetz in Polen: Demonstranten blockieren Sejm | |
| Vor dem und im Parlament protestieren Menschen gegen die Politik der | |
| nationalkonservativen Regierung. Diese schießt verbal heftig zurück. | |
| Bürgerrechte in Polen: Demonstrieren von Gottes Gnaden | |
| Die rechte Regierung schränkt die Versammlungsfreiheit ein. Staat und | |
| Kirche sollen privilegiert sein, wenn sie Kundgebungen abhalten wollen. | |
| Abtreibungsgesetz in Polen: Kurs auf Verbot | |
| Polen hat aktuell bereits eines der strengsten Abtreibungsgesetze. In dem | |
| überwiegend katholischen Land könnte es bald noch weiter verschärft werden. | |
| Abtreibung in Polen: Offener Brief gegen ein totales Verbot | |
| Drei ehemalige First Ladies warnen vor einer Verschärfung des Gesetzes. | |
| Frauen dürften nicht zum Heldentum gezwungen werden. | |
| Verfassungsrechtler über Polen: „Das hat Revolutionscharakter“ | |
| Der ehemalige Verfassungsgerichtspräsident Jerzy Stępień warnt vor der | |
| Regierung. Die blockiert seit Wochen die Arbeit des polnischen | |
| Verfassungsgerichts. | |
| Nationalkonservative Regierung in Polen: Abtreibung? Verbieten! | |
| Polens Regierungschefin Beata Szydlo unterstützt ein totales | |
| Abtreibungsverbot. Ihre persönliche Meinung sei allerdings nicht die der | |
| anderen Abgeordneten. | |
| Verfassungsgericht in Polen: Die Richter und ihre Henker | |
| Die Regierung blockiert einen Versuch des Verfassungsgerichts, drei Richter | |
| im Amt zu halten. Sie will fünf von ihr ernannte Richter durchsetzen. | |
| Polen nach dem Machtwechsel: Null Solidarität in der Flüchtlingsfrage | |
| Die rechts-nationale Ministerpräsidentin Szydlo stellt das Programm der | |
| neuen Regierung vor. Es sieht auch Investitionen ins Sozialsystem vor. | |
| Regierung in Polen: Sehr „qualifiziertes“ Personal | |
| Die künftige Ministerpräsidentin Beata Szydlo stellt ihre Mannschaft vor. | |
| Einige Kabinettsmitglieder in spe sind jedoch ziemlich umstritten. |