| # taz.de -- Jamel | |
| Aachener Friedenspreis: Auszeichnung für die Lohmeyers | |
| Seit vielen Jahren kämpfen Birgit und Horst Lohmeyer in Jamel gegen | |
| Neonazis. Dafür wurden sie jetzt mit dem Aachener Friedenspreis prämiert. | |
| Rock gegen rechts: Jamel rockt die Behörden | |
| Seit April gibt es einen Streit zwischen dem Festival „Jamel rockt den | |
| Förster“ und der Gemeinde Gägelow. Nun könnte die Veranstaltung doch | |
| stattfinden. | |
| Behörden gegen Anti-Rechts-Festival: Anti-Nazi-Festival in Jamel geht gegen Be… | |
| Das Festival „Jamel rockt den Förster“ erzielt vor dem Verwaltungsgericht | |
| Schwerin erneut einen Teilsieg. Doch der Rechtsstreit geht weiter. | |
| Gemeinderatssitzung in Jamel: Am langen Tisch mit den Nazi-Nachbarn | |
| Das Dorf Jamel ist bekannt für sein Anti-Rechts-Festival „Forstrock“. Im | |
| zuständigen Gemeinderat sitzt der Neonazi Sven Krüger. Ein Sitzungsbesuch. | |
| Festival gegen rechts in Jamel: NS-Musterdorf will Antifa abkassieren | |
| In Jamel veranstalten Birgit und Horst Lohmeyer seit 2007 ein Festival | |
| gegen rechts. Jetzt will die Gemeinde auf einmal Miete für ihre Wiesen. | |
| Nächtlicher Naziangriff in Jamel: Festival-Betreiber mit rechten Parolen bedro… | |
| In der Silvesternacht griffen mutmaßliche Neonazis in Jamel das Ehepaar | |
| Lohmeyer an. Die beiden betreiben hier ein antifaschistisches | |
| Musikfestival. | |
| Protest gegen Geflüchtetenunterkunft: Ausschreitungen vorm Kreistag | |
| Bei einem Protest gegen eine Geflüchtetenunterkunft wollen Demonstrierende | |
| eine Kreistagssitzung stürmen. Darunter Rechtsextreme. | |
| Völkische Expansion: Neonazis suchen Lebensraum | |
| In Mecklenburg und in der Lüneburger Heide setzen sich rechte Siedler fest. | |
| Wie kann man damit umgehen? | |
| Kommunalwahlkandidaten aus Jamel: Wähler stimmen für Neonazi | |
| Bei der Kommunalwahl in Gägelow trat Birgit Lohmeyer aus Jamel gegen | |
| Rechtsextreme aus ihrem Dorf an. Die Aktivistin verlor. | |
| Aktivistin kandidiert in Neonazi-Dorf: Kampf ohne Ende | |
| Birgit Lohmeyer kämpft in Jamel gegen Neonazis. Damit will sie für die SPD | |
| im Gemeinderat weitermachen. Aber: Die Rechten treten auch an. | |
| Extrem rechtes Theater in Sachsen: Inszenierung der „Volksgemeinschaft“ | |
| „Widerstandsbewusstsein“ wecken: In Bischofswerda spielte eine rechte | |
| Laiengruppe Wilhelm Tell vor großem Publikum und mit Szenezulauf. | |
| Gemeinderat schafft Platz für Rechte: Nazis gestärkt, Konflikt verschärft | |
| Mit dem Festival „Jamel rockt den Förster“ setzt das Ehepaar Lohmeyer ein | |
| Zeichen gegen Rechts. Nun wurde die Festival-Wiese an Rechte verpachtet. | |
| Nazi-Dorf Jamel: Anti-Rechts-Konzert in Gefahr | |
| Ein Ehepaar macht sich seit Jahren stark gegen Rechts – auch mit dem | |
| Festival im Sommer. Jetzt wurde die Wiese dafür verpachtet – an Rechte. | |
| Anti-Rechts-Aktivisten in Jamel: Unsensible Ermittlungen | |
| Nach dem Brandanschlag überprüft die Polizei das Umfeld des Ehepaars | |
| Lohmeyer. Die Befragungen bringen das Paar in Misskredit. | |
| Anti-Rechts Festival in Jamel: Die Toten Hosen und ein Preis | |
| Seit 2007 setzt ein Künstlerpaar in Jamel mit einem Festival ein Zeichen | |
| für Toleranz. Dafür wurde das Paar jetzt ausgezeichnet. Und die Toten Hosen | |
| traten auf. | |
| Nach Anschlag in Jamel: Brandbeschleuniger gefunden | |
| Stecken Rechtsextreme hinter dem Feuer auf dem Hof der Lohmeyers? Noch sind | |
| die Hintergründe unklar, es gibt aber erste Spuren. | |
| Jamel in Mecklenburg-Vorpommern: Ein nationalsozialistisches Musterdorf | |
| In der Nacht auf Donnerstag ist die Scheune der Lohmeyers abgebrannt – der | |
| letzten Familie, die in dem braunen Ort gegen Nazis kämpft. |