| # taz.de -- Modernisierung | |
| Marodes Schienennetz: Trotz Sondervermögen fehlen der Bahn viele Milliarden | |
| Die Deutsche Bahn wird von der Bundesregierung mit viel Geld versorgt. | |
| Konzernchef Richard Lutz fürchtet, es könnte trotzdem nicht reichen. | |
| Zeitmanagement der Bahn: Liebe Fahrgäste, die Sanierung verspätet sich um Jah… | |
| Bis 2030 wollte die Deutsche Bahn ihr Streckennetz umfassend sanieren. An | |
| dem Zeitplan gab es immer wieder Zweifel. Nun könnte er angepasst werden. | |
| Weihrauch-Ernte im Oman bedroht: Sie sammeln das weiße Gold | |
| Schon seit Jahrtausenden wird im Oman Weihrauch geerntet. Aber im modernen | |
| Golfstaat droht diese Tradition auszusterben. | |
| Immobilienaufwertung in Berlin: Wenn die Verdrängung klingelt | |
| In einem Neuköllner Milieuschutzgebiet wertet ein Eigentümer sein Haus auf | |
| – ohne Genehmigung. Kein Einzelfall: Die Bewohner fühlen sich machtlos. | |
| Wie sich Saudi-Arabien verändert: Die absolute Spaß-Monarchie | |
| Iced Latte, Fußball mit Weltstars und Wrestlerinnen gehören in | |
| Saudi-Arabien jetzt zum Alltag. Nur eins bleibt unangetastet: das | |
| Königshaus. | |
| Geplanter Austausch fossiler Heizungen: Kabinett billigt Gesetzentwurf | |
| Ab 2024 dürfen keine Öl- oder fossilen Gasheizungen mehr installiert | |
| werden. Neue Anlagen müssen mindestens zu 65 Prozent mit erneuerbaren | |
| Energien betrieben werden. | |
| Kunstwelt in Saudi-Arabien: Amma Baad – was danach kommt | |
| Saudi-Arabien setzt zum Quantensprung in die zeitgenössische Kunst an. Ist | |
| das Marketing oder ein echter Wandel durch Kultur? | |
| Göring-Eckardt über die Grünen im Osten: „Im Ländlichen ist es schwerer“ | |
| Die Grünen haben zu wenig berücksichtigt, dass Veränderungen bei vielen | |
| Menschen im Osten mit Sorgen verbunden sind, sagt die Fraktionsvorsitzende. | |
| Parteitag der CSU: Christlich-Digitale Frauenunion | |
| Der CSU sterben die Wähler*innen weg. Auf dem Parteitag in München wollen | |
| die Chefs ihre Partei deshalb modernisieren. Kann das klappen? | |
| Mietwohnungen in Hamburg: Vermieter auf Renditerallye | |
| Umgelegte Modernisierungskosten und überhöhte Nebenkosten: Manche | |
| Wohnungsvermieter hebeln Mietobergrenzen aus und kassieren so (fast) legal | |
| ab. | |
| Die Wahrheit: Mein modernisiertes Leben | |
| „Im vorigen, dem Karl-Marx-Jahr ist unser Mietshaus aus dem Milieuschutz | |
| gefallen. Nun wird deutlich, was das für uns genau bedeutet…“ | |
| Unter den Talaren – Muff von 1.000 Jahren: Zeit des Aufbruchs | |
| Hamburgs Beitrag zum deutschen Kulturerbe, zur Welt gekommen am 9. November | |
| 1967. Doch wie kam es dazu? Und wo ist die Energie von damals hin? | |
| Wohnungskäufe: Deutsche Wohnen sammelt Altbauten | |
| Wieder schlägt Berlins größter privater Vermieter zu. 3.900 Wohnungen gehen | |
| an die umstrittene Gesellschaft. | |
| Protest in Berlin-Kreuzberg: Mieter lassen sich nicht wegdämmen | |
| Die Otto-Suhr-Siedlung ist der ärmste Kiez Berlins. Ausgerechnet dort | |
| sollen jetzt die Mieten massiv steigen. Doch die MieterInnen organisieren | |
| Widerstand. | |
| Nach Protesten der Mieter: Senat ruft Gewobag zur Ordnung | |
| Nach einer Modernisierung sollten die Mieten in der Raumerstraße 9 und | |
| Schliemannstraße 36 teilweise um 130 Prozent steigen. Grüne und Linke | |
| fordern Konsequenzen. | |
| Berlins Wohnungsunternehmen: Verdrängung nach Maß | |
| Nach energetischer Sanierung und Fahrstuhleinbau sollen sich in der | |
| Raumerstraße 9 und der Schliemannstraße 36 die Mieten teilweise verdoppeln. | |
| US-Regierung nutzt Uralt-Technik: Still loving Floppy-Discs | |
| Der amerikanische Rechnungshof moniert vollkommen veraltete Systeme der | |
| US-Regierung. Die Atomstreitkräfte nutzen noch Disketten. | |
| Der taz-Wahlcheck (9): Ein paar Herzen für die Mieter | |
| Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Wirklich? | |
| Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal: Mieten. | |
| Modernisierung in Russland: Pimp my Bahn | |
| Ausbau von Eisenbahnstrecken, eine neue Autobahn – Russland will seine | |
| Infrastruktur aufpolieren. Das wird nicht nur teuer, sondern auch | |
| schmutzig. | |
| Änderungen im Mietrecht: Ein absenkbarer Klodeckel | |
| Die Neueigentümer eines Hauses in Berlin ekeln mit absurden | |
| Modernisierungsmaßnahmen die Altmieter raus. Ein Erfahrungsbericht. | |
| Das neue Mietrecht kommt: Fassade gedämmt, Mieter vertrieben | |
| Ab dem 1. Mai werden energetische Modernisierungen für Hauseigentümer | |
| leichter. Danach drohen Mieterhöhungen, die zur Vertreibung führen können. | |
| „Landarzt“ ersetzt durch „Schafkopf“: Nein, er reitet nicht mehr | |
| Statt „Landarzt“ gibt's Kuschelkrimis: „Schafkopf – A bissel was geht | |
| immer“ ersetzt die Serie aus Kappeln. Es sei eine Modernisierung des | |
| Sendeplatzes. |