| # taz.de -- Verhaftung | |
| Festnahme in Südkorea: Der stoische Präsident | |
| Mit Yoon Suk Yeol ist erstmals ein formal amtierender Präsident Südkoreas | |
| festgenommen worden. Nun könnte er mit Verschwörungstheorien Erfolg haben. | |
| Italienische Journalistin wieder frei: Sala war eine Geisel Irans | |
| Vor drei Wochen wurde sie in Teheran verhaftet, vergangene Woche kam die | |
| Journalistin Cecilia Sala frei. Ihr Fall zeigt: Pressefreiheit zählt nichts | |
| im Iran. | |
| Replik auf Brief von Burkhard Garweg: Genervtes aus der Legalität | |
| Der frühere RAF-Terrorist Burkhard Garweg veröffentlichte in der taz einen | |
| offenen Brief. Den möchte ein taz-Leser nicht unbeantwortet lassen. | |
| Südkorea in der Krise: Yoon spaltet eisiges Südkorea | |
| In Seoul haben erneut Gegner und Anhänger des abgesetzten Staatschefs | |
| demonstriert. Eine Frist zu seiner Verhaftung läuft am Montag ab. | |
| Bayern: Mutmaßlicher Islamist verhaftet | |
| Ein mutmaßlicher Islamist aus Syrien ist in der Nähe der Stadt Hof | |
| verhaftet worden. Er soll die Tötung von Bundeswehrsoldaten geplant haben. | |
| AfD-Mitarbeiter wegen Spionage verhaftet: Seidenstraße in die Parteizentrale | |
| Die Beziehungen von AfD-Politiker:innen zu China und Russland sind eng. | |
| Daher ist es unglaubwürdig, beim Spionageverdacht jetzt ahnungslos zu tun. | |
| Nach Explosion in Ratingen: Spurensuche hat begonnen | |
| Das Motiv des Täters, der in einem Ratinger Wohnhaus mutmaßlich eine | |
| Explosion ausgelöst hat, bleibt unklar. Gegen den Verdächtigen ist | |
| Haftbefehl erlassen worden. | |
| Vorwürfe gegen Tochter von CSUler: Haft wegen Masken-Geschäften | |
| Andrea Tandler, Tochter von Ex-CSU-Generalsekretär Gerold Tandler, wurde | |
| verhaftet. Hintergrund sind steuerrechtliche Vorwürfe. | |
| Proteste in Iran: Weitere Protestierende festgenommen | |
| Im Zusammenhang mit den anhaltenden Protesten gegen das Regime sind weitere | |
| Personen festgenommen worden. Sie sollen versucht haben, das Land zu | |
| verlassen. | |
| Verhaftung der Pop-Sängerin Gülşen: Keine Scherze mehr | |
| In der Türkei ist die Sängerin Gülşen verhaftet worden, weil sich die AKP | |
| von einem Scherz angegriffen fühlt. Gehört das schon zu Erdogans Wahlkampf? | |
| Aktivist in russischer Gefangenschaft: Gefangen und verunglimpft | |
| Der ukrainische Aktivist Maxim Butkewytsch kam Ende Juni in russische | |
| Gefangenschaft. Seine Eltern warten noch immer auf Lebenszeichen von ihm. | |
| Prozess in Simbabwe: Dem Regime zu unbequem | |
| In Simbabwe geht der Schauprozess gegen die mit einem Deutschen | |
| verheiratete Tsitsi Dangarembga weiter. Die Schriftstellerin gibt sich | |
| kämpferisch. | |
| Verschleppung von Trinh Xuan Thanh: Neue Verhaftung in Entführungsfall | |
| Vietnamesische Geheimdienstler sollen 2017 einen Ex-Funktionär aus Berlin | |
| verschleppt haben. Nun wurde ein mutmaßlicher Helfer in Prag festgenommen. | |
| Politische Krise in Sambia: Schatten über Sambias „Morgenröte“ | |
| Sieben Monate nach dem demokratischen Machtwechsel ist das politische Klima | |
| völlig vergiftet. Nun wurde der Oppositionschef verhaftet. | |
| Cum-Ex-Schlüsselfigur festgenommen: Berger will nicht nach Deutschland | |
| Er gilt als geistiger Vater des Betrugssystems, mit dem der Staat um | |
| Milliarden geprellt wurde. Nun wurde der 70-Jährige in der Schweiz | |
| festgenommen. | |
| Zensur in Belarus: Literaturszene unter Druck | |
| Leere Regale in Buchläden, beschlagnahmte Bücher, Verhaftungen: Der Kampf | |
| gegen kritische Gedanken in Belarus weitet sich aus. | |
| Rechte Drohschreiben vom „NSU 2.0“: Zwei Festnahmen | |
| Wegen der rechten Drohmails des „NSU 2.0“ wurden ein Ex-Polizist und seine | |
| Frau festgenommen. Sie sollen im Juli sechs der Drohbriefe verschickt | |
| haben. | |
| Tod nach Festnahme in Erfurt: Kein Bild, kein Name | |
| Ein Mann versucht, einen Rucksack zu klauen und wird festgenommen. 25 | |
| Stunden später ist der Algerier tot. Was ist passiert? | |
| Deutscher Menschenrechtler in der Türkei: Ihm drohen 15 Jahre Gefängnis | |
| Die Türkei erhebt Anklage gegen Peter Steudtner. Die Haft-Entlassung des | |
| Menschenrechtlers hätte die Beziehung zu Deutschland verbessern können. | |
| WissenschaftlerInnen in der Türkei: „Wir wissen, wo ihr wohnt“ | |
| Nach dem Putschversuch im Juli sind viele ForscherInnen in dem Land in | |
| Gefahr. Deutsche Universitäten versuchen ihnen zu helfen. | |
| Strafverfolgung in der Türkei: Lasset die Spiele beginnen | |
| Die türkische Justiz will über 150 Abgeordnete vor Gericht bringen. | |
| Kritiker sehen darin einen Versuch, die Macht des Präsidenten auszubauen. | |
| Kommentar Mexikos Drogenbaron: Jeder ist ersetzbar | |
| Mit der Verhaftung von El Chapo Guzmán tut Präsident Peña Nieto so, als | |
| hätte man die Kartelle im Griff. Doch davon kann kaum die Rede sein. | |
| Verhaftungen in Guatemala: Offensive gegen schwerste Verbrechen | |
| Für Menschenrechtsaktivsten ist es ein historischer Tag in Guatemala: Die | |
| Staatsanwaltschaft verhaftet 14 hochrangige Ex-Militärs wegen Massakern. | |
| Polizei verhaftet Unbeteiligten: Zivilfahnder am falschen Ort | |
| Die Göttinger Polizei fahndet nach einem früheren Vorstand der „Alternative | |
| für Deutschland“ – und verhaftet einen Unbeteiligten. | |
| Opposition in Syrien: Menschenrechtlerin festgenommen | |
| Unklar ist, wer Razan Zaitnoueh in ihrem Büro verhaftet hat. Die Lage für | |
| die zivile Opposition wird auch durch die Strategie des Aushungerns noch | |
| schlimmer. | |
| Internationale Justiz: Ex-Präsident des Tschad in Haft | |
| Hissène Habré soll 22 Jahre unbehelligt im Senegal gelebt haben. Ihm werden | |
| Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. | |
| Tödlicher Angriff auf Homosexuellen: Homophobes Wüten in Wolgograd | |
| In Russland haben die Behörden nach dem tödlichen Angriff auf einen | |
| 23-jährigen Homosexuellen zwei Verdächtige festgenommen. Das Opfer wurde | |
| verstümmelt. | |
| Dissidenten in Kuba: Yoani Sánchez erneut verhaftet | |
| Die preisgekrönte Bloggerin Yoani Sánchez und weitere Regierungsgegner sind | |
| in Kuba verhaftet worden. Der Vorwurf lautet auf gesellschaftliche | |
| Disziplinlosigkeit. |