| # taz.de -- AfD-Mitarbeiter wegen Spionage verhaftet: Seidenstraße in die Part… | |
| > Die Beziehungen von AfD-Politiker:innen zu China und Russland sind eng. | |
| > Daher ist es unglaubwürdig, beim Spionageverdacht jetzt ahnungslos zu | |
| > tun. | |
| Bild: Die selbsternannten „Patrioten“ der AfD pflegen Verbindungen zu autor… | |
| Es mag auf den ersten Blick verwirrend scheinen, dass sich selbsternannte | |
| „Patrioten“ der AfD mutmaßlich von Russland oder China kaufen lassen und | |
| sich für scheinbar „fremde“, gar „ausländische“ Interessen einsetzen. | |
| Tatsächlich ist es aber folgerichtig: Die extrem rechte Partei versucht wie | |
| die meisten der autoritären Formierungen mit allen Mitteln, die offene | |
| Gesellschaft zu bekämpfen. Sie will die westliche Liberalität mit all ihren | |
| Minderheitenrechten abschaffen sowie Menschenrechte und Demokratie | |
| aushöhlen. | |
| Verbündete dafür finden sich derzeit besonders leicht in Russland und | |
| China. Die [1][Verhaftung des Mitarbeiters Jian G.] von AfD-Spitzenkandidat | |
| Maximilian Krah wegen mutmaßlicher Spionage für China in einem besonders | |
| schweren Fall ist dabei nur die Spitze des Eisbergs. Auch Krahs Handlungen | |
| sprechen für sich: Er setzte sich [2][parlamentarisch für Chinas Interessen | |
| ein], nannte Berichte über Internierungslager für Uiguren | |
| „Gruselgeschichten“ und [3][verbreitete Putin-Propaganda über russische | |
| Desinformationsplattformen] im hybriden Krieg gegen die Bundesrepublik und | |
| die EU. | |
| Krah selbst half bei der Vernetzung für chinesische Einflussnahme – | |
| gemeinsam [4][mit seinem Mitarbeiter G.] Insofern ist es komplett | |
| unglaubwürdig, wenn Krah angesichts der Verhaftung seines Mitarbeiters den | |
| Ahnungslosen mimt. | |
| ## Enge Verbindungen zu autoritären Regimen | |
| Tatsächlich ist die AfD-Parteizentrale einer von vielen Wegposten auf | |
| Chinas „Neuer Seidenstraße“, dem hegemonialen Megaprojekt der | |
| Einparteiendiktatur. Denn auch die AfD-Bundesvorsitzenden pflegen enge | |
| Verbindungen zu autoritären Regimen. Tino Chrupalla [5][feierte während des | |
| Ukrainekriegs] in der russischen Botschaft und Alice Weidel hat nicht nur | |
| Moskau besucht, sondern auch für die Bank of China gearbeitet und in Peking | |
| gelebt. In chinesischen Staatsmedien wird sie [6][als Politstar gefeiert]. | |
| Kein Wunder also, dass die AfD ganz offen im Europaprogramm eine „offensive | |
| Beteiligung“ an Chinas neuer Seidenstraße fordert. | |
| All das zeigt, wohin die Reise geht, sollte die AfD auch hierzulande | |
| Machtmittel an die Hand bekommen. Sie würde den autoritären Umbau | |
| vorantreiben, ganz im Sinne von China und Russland. Das sollten sich vor | |
| allem diejenigen Konservativen vor Augen führen, die sich im (heimlichen) | |
| Dauerflirt mit der extrem rechten Partei befinden und lieber heute als | |
| morgen mit der AfD koalieren würden. | |
| 23 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spionageverdacht-gegen-Krah-Mitarbeiter/!6006484 | |
| [2] https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100247784/a… | |
| [3] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/verdaechtiges-internetportal-voi… | |
| [4] https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/china-xi-jinping-afd-m… | |
| [5] /Gerhard-Schroeder-bei-russischem-Empfang/!5930543 | |
| [6] https://www.handelsblatt.com/politik/international/weidel-und-wagenknecht-w… | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Maximilian Krah | |
| Verhaftung | |
| Russland | |
| China | |
| Alice Weidel | |
| IG | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Besuch von Chinas Staatschef in Europa: Xi Jinpings Plan geht nicht auf | |
| China will einen Keil zwischen die EU-Staaten treiben. Doch Wirtschaft und | |
| Geopolitik zwingen zur Einigkeit. | |
| Spionage-Affäre der AfD: Die Märchenstunde ist vorbei | |
| Zuerst die Enthüllungen über die „Remigration“, nun die Spionageaffären. | |
| Vor allem Konservativen muss spätestens jetzt klar werden, wie groß die | |
| Bedrohung durch die AfD ist. | |
| Spionage-Verdacht in der AfD: Wahlkampfauftakt ohne Krah | |
| Maximilian Krah bleibt EU-Spitzenkandidat der AfD – trotz Festnahme seines | |
| Mitarbeiters wegen Spionage-Verdachts. Nun ermittelt die | |
| Staatsanwaltschaft. | |
| Spionageverdacht gegen AfD-Mitarbeiter: Krah will nicht zurücktreten | |
| Ein enger Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl soll für | |
| China spioniert haben. Krah selbst sieht keinen Grund, persönlich | |
| Konsequenzen zu ziehen. | |
| Spionageverdacht gegen Krah-Mitarbeiter: Die China-Connections der AfD | |
| Schon wieder Trubel um AfD-Europaspitzenkandidat Krah: Nun wurde ein | |
| Mitarbeiter festgenommen, dem Spionage für China vorgeworfen wird. | |
| AfD-Verbindungen nach Russland: Ein Platz in der russischen Oper | |
| Dem AfD-Spitzenkandidaten zur Europawahl, Maximilian Krah, wird | |
| vorgeworfen, Geld aus Russland erhalten zu haben. Es ist nicht der einzige | |
| Fall. | |
| AfD gegen Verfassungsschutz: Rechte entdecken Vielfalt für sich | |
| Beim Prozess zur Einstufung der AfD gibt sich der rechte Scharfmacher | |
| Maximilian Krah handzahm. Ein Urteil ist noch fern. |