| # taz.de -- Amnestiegesetz | |
| Amnestiegesetz in Spanien: Straffreiheit für Separatisten | |
| Die umstrittene Amnestie für Verfechter der katalanischen Unabhängigkeit | |
| ist beschlossene Sache. Die politische Opposition in Spanien ist empört. | |
| Nach Protesten in Senegal: Krise ist vorerst abgewehrt | |
| In Senegal wird in zwei Wochen ein Nachfolger von Präsident Macky Sall | |
| gewählt. Das beendete die Proteste, nun geht's in den kurzen Wahlkampf. | |
| Unabhängigkeitsbewegung in Spanien: Mit Pegasus und paralleler Polizei | |
| Die spanische Regierung Rajoy ging jahrelang gegen die katalanische | |
| Unabhängigkeitsbewegung vor. Dabei waren alle Mittel recht, auch | |
| Spionagesoftware. | |
| Spaniens Amnestiegesetz: Erste Hürde im Parlament genommen | |
| Das Unterhaus nimmt das Amnestiegesetz zum Unabhängigkeitsreferendum in | |
| Katalonien gegen die Stimmen der Rechten zur Beratung an. | |
| Regierungsbildung Spanien: Amnestie für den Machterhalt | |
| Pedro Sánchez einigt sich mit Parteien auf ein Gesetz, das katalanischen | |
| Politikern Amnestie gewährt. Darunter sind mehrere, die im Exil leben. | |
| Umstrittenes Gesetz für Nordirland: Amnestie für Mörder in Uniform | |
| Ein Gesetz des britische Unterhauses garantiert Straffreiheit für während | |
| des Nordirland-Konfliktes begangene Verbrechen. Dies wird kritisiert. | |
| Aufarbeitung von Brasiliens Diktatur: Ermittlungen gegen Ex-Militärs | |
| Für Verbrechen während der Militärdiktatur wurden bislang noch keine | |
| Verantwortlichen inhaftiert. Nun wird wegen des Todes eines | |
| regierungskritischen Politikers ermittelt. | |
| Amnestie in der Ukraine: Demonstranten sind wieder frei | |
| 234 Regierungskritiker wurden seit Weihnachten festgenommen. Wie im neuen | |
| ukranischen Amnestiegesetz vorgesehen, wurden alle aus den Gefängnissen | |
| entlassen. | |
| Proteste in der Ukraine: Streit um Amnestiegesetz | |
| Das ukrainische Parlament knüpft die Freilassung von Demonstranten an die | |
| Räumung des Maidan. Die Opposition protestiert. Russland stoppt | |
| Milliardenhilfen. | |
| Putin lässt seine Gegner frei: Gnade wird olympische Disziplin | |
| Gut Wetter für Olympia in Sotschi: Freiheit für Chodorkowski und | |
| Pussy-Riot. Wladimir Putin begnadigt einige seiner ärgsten Widersacher. | |
| Amnestiegesetz in Russland: Putin selektiert | |
| Das Amnestiegesetz wird nachgebessert. Greenpeace- und | |
| Pussy-Riot-Mitglieder können freikommen. Putin-Kritiker Chodorkowskij | |
| bleibt jedoch in Haft. | |
| Amnestiegesetz in Russland: Greenpeace-Aktivisten kommen frei | |
| Das russische Parlament hat das geplante Amnestiegesetz ausgedehnt. Auch | |
| den zeitweise festgehaltenen Greenpeace-Aktivisten soll ein Prozess erspart | |
| bleiben. | |
| Russlands Amnestiegesetz: Kreml-Kritiker drohen neue Verfahren | |
| In Russland steht das Amnestiegesetz an. Michail Chodorkowskis Chancen auf | |
| Freilassung aber sinken. Gegen ihn werden weitere Strafsachen geprüft. |