| # taz.de -- Inhaftierung | |
| Majestätsbeleidigung in Thailand: Im Hungerstreik gestorben | |
| Die Gefangene Netiporn Sanesangkhom ist während ihres zweiten Hungerstreiks | |
| gestorben. Sie hatte die Regierung mit Meinungsumfragen verärgert. | |
| Menschenrechtlerin über GIZ-Angestellte: „Warum ist Baraa verhaftet worden?�… | |
| Die Mitarbeiterin einer deutschen Organisation wurde von israelischen | |
| Behörden festgenommen. Es fehlen aber Beweise, sagt Menschenrechtlerin | |
| Sahar Francis. | |
| Kampf gegen Korruption in Nigeria: Der „Tinubu-Wirbelsturm“ | |
| Nigerias Präsident Bola Tinubu setzt den Chef der Antikorruptionsbehörde | |
| ab. Zusammen mit dem Chef der Zehntralbank sitzt er nun in Haft. | |
| Urteil zu Gefangenenvergütung: Was Häftlinge verdienen | |
| Ist es angemessen, für einen Stundenlohn von 1,78 Euro arbeiten zu müssen? | |
| Am Dienstag entscheidet Karlsruhe über eine Klage von Häftlingen. | |
| Nigerias Zentralbankchef in Haft: Top-Banker als Sündenbock | |
| Mit der Inhaftierung von Zentralbankchef Godwin Emefiele setzt Nigerias | |
| neuer Präsident ein klares Zeichen. Doch es trifft womöglich den Falschen. | |
| Katar und seine Opfer (5): Mohammeds Gedicht und seine Strafe | |
| Der Dichter Mohammed Al-Ajami, genannt Mohammed Ibn Al-Dhib, wurde 2011 | |
| wegen eines Gedichts verhaftet. Nun wurde er erneut verurteilt. | |
| 79-jähriger Dichter in Indien: Mit Corona in Haft | |
| Unter einem Anti-Terror-Gesetz werden in Indien immer wieder kritische | |
| Zeitgenossen verhaftet – so auch der Dichter Varavara Rao. | |
| Inhaftierung von Migrantenkindern: 20 US-Bundesstaaten gegen Trump | |
| Der US-Präsident will die zeitliche Obergrenze für die Inhaftierung von | |
| Migrantenkindern aufheben. Eine Klage soll das verhindern. | |
| Kommentar Urteil zu türkischer U-Haft: Heftiger Schlag für Erdoğan | |
| Das Straßburger Gericht für Menschenrechte verurteilt die Inhaftierung des | |
| kurdischen Politikers Demirtaş. Das könnte weitreichende Folgen haben. | |
| Ermittlungen gegen Polizeibeamte: Syrer nach Brand in Zelle gestorben | |
| Ein offenbar zu Unrecht inhaftierter Syrer ist nach einem Zellenbrand | |
| gestorben. Hintergrund der Inhaftierung soll eine Identitätsverwechslung | |
| gewesen sein. | |
| Kolumne Stimmen für Aslı Erdoğan: Angst, aber keine Überraschung | |
| Aslı Erdoğan ist in der Türkei inhaftiert. Freunde und Kollegen schreiben | |
| der Journalistin in dieser Serie – die Festnahme überrascht sie nicht. | |
| Aslı Erdoğan in türkischer Haft: Die Wahrheit kann man nicht töten | |
| Aslı Erdoğan ist eine Ikone des Widerstands. Freunde und Kollegen führen | |
| hier ihre Kolumne aus der Zeitung „Özgür Gündem“ fort. | |
| Festnahme in Bremen: Knast fürs Schwarzfahren | |
| Jemand bittet die Polizei um Hilfe bei der Lebensführung und wird fürs | |
| Schwarzfahren 145 Tage eingesperrt. Kriminologen protestieren öffentlich | |
| dagegen. | |
| Klage gegen Inhaftierung: Die Polizei darf auch nicht alles | |
| Eine Einschränkung des Demonstrationsrechts ist auch im Gefahrengebiet | |
| nicht zulässig. 17 Menschen, die im Januar über Nacht inhaftiert wurden, | |
| hatten geklagt. | |
| Autor wird in Abu Dhabi festgehalten: Eingesperrt im Emirat | |
| Mehrere Tage war der deutsche Schriftsteller Jörg Albrecht in Abu Dhabi in | |
| Haft. Auch nach seiner Entlassung darf er das Land nicht verlassen. Warum, | |
| ist unklar. | |
| Inhaftierung von Abschiebehäftlingen: Flüchtlinge unter sich | |
| Niedersachsen trennt Abschiebehäftlinge wieder von Untersuchungs- und | |
| Strafgefangenen und erfüllt damit – widerwillig – rechtliche Vorgaben. |