| # taz.de -- Rosneft | |
| Folge von Trumps Sanktionen : Indien will Ölimporte aus Russland doch einsch… | |
| Lange hielt Indien trotz US-Kritik an günstigen Ölimporten aus Russland | |
| fest. Nun scheint Premier Modi dem Druck aus Washington teilweise | |
| nachzugeben. | |
| Quasi-Enteignung der Rosneft-Töchter: Abschied vom russischen Öl | |
| Auch wenn kein Öl aus Russland fließt: Die Arbeitsplätze der Raffinerie | |
| Schwedt und die Versorgung Ostdeutschlands will die Regierung | |
| gewährleisten. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Massengrab in Isjum entdeckt | |
| In der befreiten Stadt Isjum wurden 440 Leichen in einem anonymen Grab | |
| gefunden. Rosneft wird in Deutschland unter Treuhandverwaltung gestellt. | |
| Sanktionen gegen Putins Freund Schröder: Die verlorene Ehre der SPD | |
| Die Kommission hat noch nicht mal versucht, die verfügbaren Instrumente zu | |
| nutzen. Auch eine „ehrlose Handlung“ reicht, um eine Rüge zu verhängen. | |
| Schröders Russland-Verbindungen: Ex-Kanzler gibt Job bei Rosneft ab | |
| Gerhard Schröder will nicht mehr Aufsichtsrat bei Rosneft sein. Unklar ist, | |
| was aus seinen anderen Jobs bei russischen Firmen wird. | |
| Aufsichtsrat bei russischem Gaskonzern: Schröder tritt bei Rosneft zurück | |
| Gerhard Schröder gibt seinen Aufsichtsratsposten beim russischen Gaskonzern | |
| Rosneft ab. Zuvor waren Sanktionen gegen den Altkanzler im Gespräch. | |
| Anonymous attackiert Ölkonzern: Deutscher Rosneft-Ableger gehackt | |
| Das Hackerkollektiv Anonymous soll 20 Terabyte Daten des Ölkonzerns | |
| erbeutet haben. Das BSI sieht keine Auswirkungen auf die Versorgungslage. | |
| Möglicher Stopp für russische Energie: Diese Devisenquelle muss versiegen | |
| Ein Importstopp von russischer Energie würde Machthaber Putin spürbar | |
| treffen. Und mittelfristig könnte die deutsche Industrie davon sogar | |
| profitieren. | |
| Europäischer Gerichtshof und Russland: Öl-Gigant Rosneft scheitert | |
| Das Gericht hat keine Einwände gegen die Sanktionen, die die EU gegen | |
| Russland 2014 wegen der Destabilisierung der Ukraine verhängt hat. | |
| Interview zu Gerhard Schröder: „Sanktionen sind unwahrscheinlich“ | |
| Könnten EU und USA Ex-Kanzler Schröder wegen seiner Tätigkeiten für | |
| russische Unternehmen maßregeln? Wirtschaftsrechtler Vinzenz Sacher ist da | |
| skeptisch. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Ein Altkanzler verborisbeckert sich und in Österreich muss man Villen | |
| kaufen oder sterben. Und: Bayern kann aus eigener Kraft nicht mehr Meister | |
| werden. | |
| Neues Aufsichtsratmiglied von Rosneft: Moskau ölt Schröder | |
| Da freut sich Putin: Die Aktionärsversammlung des russischen Ölkonzerns | |
| Rosneft wählt den früheren Bundeskanzler in den Aufsichtsrat. | |
| Protest in Berlin: Gerhard Schröders schmutziger Deal | |
| Der Altkanzler steigt bei einem russischen Ölgiganten ein. Der aber | |
| gefährde die Lebensgrundlage indigener Völker in Sibirien, kritisieren | |
| Aktivisten am Brandenburger Tor. | |
| Kommentar Schröder und Rosneft: Im Russland-Glashaus | |
| Man kann Gerhard Schröder kritisieren. Dann muss man aber auch eine | |
| Osteuropapolitik anbieten, die sich von Schröders Argumentation abhebt. | |
| Schröder verteidigt Rosneft-Posten: Problem? Was für ein Problem? | |
| Bei einem Wahlkampfabend in Niedersachsen zeigt sich der Exkanzler | |
| unbeeindruckt von der Kritik. Und doziert seine Ansichten zur | |
| Russland-Politik. | |
| Neuer Posten für Ex-Kanzler: Schröder verteidigt Rosneft-Angebot | |
| Ex-Kanzler Gerhard Schröder sagt, seine Ambitionen bei dem russischen | |
| Ölkonzern schadeten der SPD nicht. Özdemir wirft der SPD „Putin-Nähe“ vo… | |
| Schulz über Schröders Jobambitionen: „Ich würde das nicht tun“ | |
| SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz distanziert sich von Gerhard Schröders | |
| Griff nach einem Posten im Rosneft-Aufsichtsrat. Der Exkanzler selbst | |
| kritisiert die Medien. | |
| Korruption in Russland: Wirtschaftsminister kassiert | |
| Alexei Uljukajew wird in Moskau festgenommen. Er soll für ein Ölgeschäft | |
| zwei Millionen Dollar Schmiergeld angenommen haben. | |
| Staatlicher Ölkonzern Rosneft: Russland erwägt Teilprivatisierung | |
| Der rapide Ölpreisverfall hat den russischen Staatshaushalt stark belastet. | |
| Um Druck rauszunehmen, will der Kreml nun Teile von Rosneft verkaufen. | |
| Wirtschaftskrise in Russland: Rubel im freien Fall | |
| Auch wenn sich die Elite gelassen gibt, die westlichen Sanktionen treffen | |
| Russland empfindlich. Der Absturz wird jedoch noch auf sich warten lassen. | |
| Ex-Yukos-Eigentümer siegen in Den Haag: 50 Milliarden Dollar von Russland | |
| Erst die EU-Sanktionen, jetzt auch noch das: Russland muss dafür zahlen, | |
| dass es die Besitzer des Ölkonzerns zwangsenteignet hat. Der Kreml will das | |
| Urteil anfechten. | |
| Rosneft kauft TNK-BP: Größter Ölkonzern der Welt | |
| Der russische Konzern Rosneft kauft sich in einem Milliardendeal die | |
| Kontrolle über die russische Förderung. Putins Energiepolitik kommt so | |
| einen großen Schritt weiter. | |
| Energiefirma Rosneft plant Übernahme: 50 Milliarden für die Öl-Herrschaft | |
| Russlands staatlicher Ölkonzern Rosneft will der größte Erdölproduzent der | |
| Welt werden. Deswegen soll der nationale Konkurrent TNK-BP gekauft werden. |