| # taz.de -- Sanktionen gegen Putins Freund Schröder: Die verlorene Ehre der SPD | |
| > Die Kommission hat noch nicht mal versucht, die verfügbaren Instrumente | |
| > zu nutzen. Auch eine „ehrlose Handlung“ reicht, um eine Rüge zu | |
| > verhängen. | |
| Bild: Kein Image mehr: Schröder-Tasse aus dem SPD-Shop | |
| Parteiordnungsverfahren sind keine moralischen Tribunale, sondern | |
| rechtsförmige Verfahren. Auch offenkundig falscher, unethischer Politik das | |
| Wort zu reden, reicht nicht aus, um gerügt oder mit einem Parteiausschluss | |
| bestraft zu werden. Diese Hürde wirkt sperrig, liegt aber zu Recht hoch. | |
| Auch harter Meinungsstreit muss sich in Parteien ohne Androhungen von | |
| Repressionen entfalten können. Der Ex-Christdemokrat Max Otte wurde aus der | |
| CDU nicht ausgeschlossen, weil er rechte Positionen teilte, sondern weil er | |
| für eine konkurrierende Partei, die AfD, für das Amt des Bundespräsidenten | |
| kandidierte. | |
| Der [1][Fall Gerhard Schröder] ist rechtlich gesehen weitaus kniffliger. | |
| Die Vorwürfe bewegen sich [2][im Graubereich] von Meinungsäußerungen und | |
| Jobs bei russischen Staatskonzernen. Laut der Schiedskommission Hannover | |
| hat sich der Ex-Kanzler und Putin-Buddy nichts Relevantes zuschulden kommen | |
| lassen. Schröder habe den Ukrainekrieg als Angriffskrieg verurteilt, seine | |
| Freundschaft mit Putin sei seine Privatsache. Letzeres ist angesichts von | |
| Schröders Jobs bei Rosneft und Nord Stream 2 eine überaus liebliche Deutung | |
| von Schröders effektiver Lobbytätigkeit für das Putin-Regime. „Für einen | |
| Sozialdemokraten wäre es sicher wünschenswert, den Krieg nicht nur für | |
| einen Fehler zu halten“, heißt es warmherzig in der Begründung. | |
| Ja, die rechtliche Lage ist unübersichtlich, und das zehn Jahre währende | |
| Verfahren gegen Thilo Sarrazin ist ein abschreckendes Beispiel. Aber | |
| [3][dieser Freibrief] ist nicht nur politisch unklug, weil er viele in der | |
| SPD auf die Barrikade treiben wird. Das Verfahren wird gewiss auf der | |
| nächst höheren Ebene weitergehen. Vor allem ist es erschreckend mutlos. Die | |
| Kommission hat noch nicht mal versucht, die Instrumente, die sie in der | |
| Hand hat, zu nutzen. Auch eine „ehrlose Handlung“ reicht, um eine Rüge oder | |
| einen zeitlich begrenzten Entzug der Mitgliedschaft zu verhängen. Schröder | |
| hat die Jobs bei Putins Konzernen erst quittiert, als ihm vonseiten der EU | |
| Sanktionen drohten. Hält die SPD dies für eine ehrenhafte Handlung? | |
| 8 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Entscheidung-im-SPD-Ordnungsverfahren/!5872870 | |
| [2] /Altkanzler-Schroeder-droht-SPD-Ausschluss/!5864404 | |
| [3] /Parteiordnungsverfahren-gegen-Ex-Kanzler/!5864472 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| SPD-Basis | |
| SPD | |
| Wladimir Putin | |
| Gerhard Schröder | |
| Rosneft | |
| SPD Hannover | |
| Bundestag | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Fußball-Bundesliga | |
| SPD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gerhard Schröder verklagt Bundestag: Ex-Kanzler kämpft um sein Büro | |
| Der SPD-Mann klagt gegen den Bundestag. Der hat ihm Personal und Räume | |
| gestrichen. Eine Entscheidung fällt wohl erst im kommenden Jahr | |
| Gerhard Schröder verklagt Bundestag: Lasst mich hier drin! | |
| Schröder will die Streichung seines Altkanzlerbüros inklusive | |
| Mitarbeiterstellen nicht auf sich sitzen lassen. Deswegen verklagt er das | |
| Parlament. | |
| Entscheidung im SPD-Ordnungsverfahren: Schröder darf bleiben | |
| Zahlreiche SPD-Mitglieder wollten den Altkanzler wegen seiner Nähe zu | |
| Kremlchef Putin aus der Partei werfen. Doch das ist bisher gescheitert. | |
| Spielerwechsel in der Fußball-Bundesliga: Der Vernunftschmerz | |
| Um sich finanziell zu stabilisieren, verkauft der 1. FC Köln | |
| Schlüsselspieler Anthony Modeste an Borussia Dortmund. Das könnte sich noch | |
| rächen. | |
| Altkanzler Schröder droht SPD-Ausschluss: Lasst den alten Mann in Ruhe | |
| Das Verhalten von Ex-Kanzler Schröder muss nicht jedem gefallen. Dabei | |
| bleibt er sich nur selbst treu. Die SPD hat das lange geduldet. |