| # taz.de -- Tagung | |
| Juristin über Macht am Familiengericht: „Frauen trauen sich nicht, über Gew… | |
| Müttern wird gedroht: Kooperieren sie nicht, sieht es für die elterliche | |
| Sorge schlecht aus. Sabine Heinke über Macht und Kontrolle am | |
| Familiengericht. | |
| Tagung über die Rettung der Demokratien: Bessere Gärtner für die Zukunft ges… | |
| Wie kann man den Liberalismus neu denken, fragte eine internationale Tagung | |
| in Berlin. Dafür analysierte sie die Schwächen in der Gegenwart. | |
| Antisemitismus im Kulturbetrieb: Was ist Kunst, was Propaganda? | |
| Eine Tagung in Stuttgart fragt nach Antisemitismus im Kulturbetrieb. Unter | |
| anderem wird mehr Aufklärung über islamistische Ideologie gefordert. | |
| Biologe über die „Blume des Jahres“: „Schön, selten und gefährdet“ | |
| Die Grasnelke ist die „Blume des Jahres 2024“. Der Hamburger Projektleiter | |
| und Tagungsorganisator André Palm erklärt, warum. | |
| Die Wahrheit: Der toteste Unort der Welt | |
| Wichtige Kultur- und Wissenschaftsmenschen bevölkern gern Tagungen und | |
| Symposien und verschwinden in einsamen Tagungshotels, Verwesung | |
| inbegriffen. | |
| Tagung in Bremen: Kolonialismus und Meer | |
| Dekolonisation betrifft alle Gesellschaftsbereiche. Eine Tagung betrachtet | |
| die Rolle der Küstenregionen für den Kolonialismus und seine Überwindung. | |
| 100 Jahre nach Georg Lukásc: Leben in der materialistischen Welt | |
| Zum 100. Jubiläum der Marxistischen Arbeitswoche, dem ersten Seminar der | |
| Frankfurter Schule, fanden in Jena und Frankfurt am Main Tagungen statt. | |
| Tagung über kollektive Gewalterfahrungen: Die leidende Welt als Stuhlkreis | |
| Um kollektive Gewalterfahrungen ging es bei einer Tagung in Berlin. | |
| Diskutiert wurde, ob der Traumabegriff den Blick auf die Politik verstellt. | |
| Experte über koloniale Objekte in Museen: „Eine verdrängte Geschichte“ | |
| Eine Tagung diskutiert die Rückgabe von Objekten aus der Lübecker | |
| Völkerkundesammlung. In der Stadt beginnt die Diskussion ums koloniale Erbe | |
| erst. | |
| Digitalisierung der Arbeitswelt: Bleibt Platz für das gute Leben? | |
| Die Zukunft der Arbeit ist nicht eine, sondern die alles entscheidende | |
| Frage in der digitalen Transformation. Über eine Tagung in Frankfurt am | |
| Main. | |
| Britische Literatur-Tagung in Berlin: „Für mich ist Gender eine Handlung“ | |
| In der Werkstatt der Kulturen hat eine Tagung zum Thema „Writing Gender: | |
| Sexuality, Feminism and Masculinity“ stattgefunden. | |
| Maritim-Hotelkette und AfD: Weniger rechte Räume | |
| Die AfD wird künftig in den Häusern der Hotelkette Maritim keine | |
| Tagungsräume mehr bekommen. Nur der für April geplante AfD-Parteitag wird | |
| noch durchgeführt. | |
| Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Die Tourismusindustrie boomt | |
| Die Jahrestagung des Deutschen Reiseverbands fand in Berlin und nicht an | |
| einem aufregenden Urlaubsort statt. Selbst die Branche scheut die Türkei. | |
| Tagung zu Rechtsextremismus im Netz: Fortbildung für Propagandakritiker | |
| Ist es Dummheit, Satire oder geklaut? Die Tagung „Theater und Netz“ | |
| untersuchte Inszenierungen von Rechtspopulisten. | |
| Tagung über den Tiergarten: Zwischen Planung und Wildwuchs | |
| So grün, so verträumt: Der Tiergarten ist Thema der interdisziplinären | |
| Tagung „Landscape of Transgression“ am Samstag im Haus der Kulturen der | |
| Welt. | |
| Tagung an der UdK Berlin: Zur Genealogie des Techno | |
| Wer bestimmt, wann Techno anfängt? Eine akademische Tagung widmete sich der | |
| Konstruktion seiner Geschichte. | |
| Tagung Film im Konzentrationslager: Dokumente der Täuschung | |
| Theresienstadt gilt vielen als vergleichsweise harmloses Lager. Dieses | |
| Image gründet sich auch auf einen dort entstandenen beschönigenden Film. | |
| Einreise von taz-Journalistin verweigert: 45 Minuten in Kairo | |
| Unsere Redakteurin wurde zu einer Konferenz des Goethe-Instituts in Kairo | |
| eingeladen. Doch am Flughafen verweigerte man ihr die Einreise. |