| # taz.de -- Notaufnahme | |
| Krankenpflegerin über ihre Arbeit: „Ich würde den Beruf wieder wählen“ | |
| Die Arbeitsbelastung ist groß in der Notaufnahme. Seit 40 Jahren arbeitet | |
| Bettina Klatt in einem Bremer Krankenhaus. Sie hat ihre Berufswahl nie | |
| bereut. | |
| In der Notaufnahme: Begib dich nicht direkt dorthin | |
| Wenn es im Bauch ziept, schickt einen der Arzt in die Notaufnahme. Der Chef | |
| der Kassenärzte will, dass diese Besuche was kosten. Über ein System, das | |
| selbst ein Fall für die Notaufnahme ist. | |
| Ankündigung von Lauterbach: Notaufnahme-Gebühr kommt nicht | |
| Der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung hatte für Patienten, die ohne | |
| Ersteinschätzung in die Klinik gehen, eine Gebühr gefordert. Karl | |
| Lauterbach lehnt das ab. | |
| Überfüllte Notaufnahmen in Bremen: Kampagnen helfen jetzt nicht | |
| Mit Aufklärungskampagnen will Bremen dafür sorgen, dass an den Feiertagen | |
| die Notaufnahmen nicht überlastet werden. Echte Maßnahmen wären besser. | |
| Berliner Szenen: Die Sache mit der Wespe | |
| Unser Autor hatte nie Probleme mit Wespen. Bis ihm eine in die Zunge sticht | |
| und er auf der Notaufnahme landet. Immerhin hat er nun eine gute Gschicht. | |
| Notaufnahme für Hypochonder: Die Corona-Putzfrau | |
| Als Hyper-Hypochonder bin ich regelmäßiger Besucher der Notaufnahme im | |
| Krankenhaus. So weit, so gut. Bis ich Ayse dort traf. | |
| Eine Weihnachtsgeschichte: Heiligabend in der Rettungsstelle | |
| Wenn Pfleger und Ärztin an Heiligabend arbeiten müssen, ärgern sich Mama | |
| und Papa und lassen sich etwas einfallen. | |
| Weniger Patient*innen in der Notaufnahme: Angst vor dem Virus in der Klinik | |
| Ärzt*innen fürchten, dass Menschen aus Angst vor einer Corona-Infektion | |
| wichtige Behandlungen vermeiden. Notaufnahmen sind deutlich leerer als | |
| sonst. | |
| Streik in Frankreichs Krankenhäusern: Notfall Notaufnahme | |
| Weniger Betten, zu wenig PflegerInnen und ÄrztInnen, aber mehr | |
| PatientInnen: In Frankreichs Notaufnahmen streikt das Personal – zumindest | |
| symbolisch. | |
| Übergriff in der Klinik St. Georg?: Zwei gegen einen | |
| Zwei Brüder äußern den dringenden Verdacht, dass ein vermutlich obdachloser | |
| Mann in der Notaufnahme von Wachleuten angegangen wurde. Was passiert nun? | |
| Hamburger Asklepios-Ärzt*innen: Brandbrief verpufft | |
| Ärzt*innen aus St. Georg schrieben in einem Hilferuf von einer prekären | |
| Situation. Die Gesundheitsbehörde wollte das prüfen. Was ist seitdem | |
| passiert? | |
| Gastkommentar Notfallambulanzen: Es gibt bessere Alternativen | |
| 50 Euro für eine Behandlung in der Notaufnahme? Das ist eine unsinnige | |
| Patientenbestrafung, meint der SPD-Abgeordnete Karl Lauterbach. | |
| Gebühr für überlastete Notaufnahmen: Das System ist und bleibt marode | |
| Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung hat eine Strafgebühr für | |
| manche Patienten in Notaufnahmen gefordert. Er verkennt die Realität. | |
| Im Alter aufs Land: Trügerische grüne Idylle | |
| AussteigerInnen fürchten den Ärztemangel in der Provinz. Immerhin: Die | |
| Notfallversorgung an Kliniken soll verbessert werden. | |
| Die Wahrheit: Nur mit Anmeldung | |
| Um ihre Rendite zu erhöhen, greifen die überfüllten, aber defizitären | |
| Notaufnahmen künftig zu denselben Mitteln wie Billigflieger. | |
| Abstimmung mit wunden Füßen | |
| Immer mehr Menschen besuchen die Notfall-Ambulanzen der Krankenhäuser. | |
| Sozialverband fordert bessere Hausarzt-Versorgung. | |
| Berliner Szenen: Ku-Klux-Klan im Urban | |
| Verstauchter Fuß, verstörende Filme, polyglotter Arzt. | |
| Notfallversorgung: Rettungswagen auf Tingeltour | |
| In Hannover müssen Rettungskräfte oft erst nach einem Krankenhaus suchen, | |
| das ihre Patienten aufnimmt. Ein Pilotprojekt soll die Abstimmung | |
| verbessern. |