| # taz.de -- Festival CTM | |
| Clubnacht mit Kyjiwer Club K41 und CTM: Die zerstörte Erde schreit | |
| Die Zusammenarbeit „Disturbed Ground“ des Kyjiwer Clubs K41 („∄“) mit… | |
| Berliner CTM Festival übersetzt den Ukrainie-Krieg in quälende Frequenzen. | |
| CTM Festival Berlin: Die Wahrnehmung von Musik verändern | |
| Alan Courtis macht experimentellen Rock und gibt Workshops zu Inklusion in | |
| der Musik. Etwa beim CTM-Festival in Berlin, das am Donnerstag beginnt. | |
| CTM-Festival in Berlin: Eintauchen in polyphone Klangwelten | |
| Es gab ausgelassene Beats, thailändische Protest-Songs und tschechischen | |
| Drone-Folk. In Berlin fand die 25. Ausgabe des Festivals CTM statt. | |
| CTM Festival in Berlin: Die Revolution tanzen | |
| Pisitakun Kuantalaeng erforscht Protestsongs und macht sie zu Clubtracks. | |
| Beim Festival CTM präsentiert er sein Projekt „The Three Sound of | |
| Revolution“. | |
| CTM und die Antisemitismusklausel: Parole und Karriere | |
| Das Berliner CTM-Festival startet in der kommenden Woche. Ein paar Künstler | |
| haben angekündigt, es wegen der Bekenntnispflicht der IHRA zu bestreiken. | |
| Auftakt Festival CTM Berlin: Etwas Wärme für Cyberia | |
| Am Mittwoch startet das elektronische Musikfestival CTM in Berlin – als | |
| Onlineversion. Was ist möglich und was nicht? | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Munter hinein ins Digitale | |
| Ein Festival jagt diese Woche das andere: Ultraschall, CTM, Fashion Week. | |
| Alles natürlich nur digital, aber manchmal hat das auch Vorteile. | |
| Elektronikproduzent über Lage der USA: „Systematische Benachteiligung“ | |
| Der New Yorker Künstler DeForrest Brown Jr. tritt beim Berliner Festival | |
| CTM auf. Hier spricht er über Kybernetik als Waffe und Techno-Automation. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Mittendrin im digitalen Wandel | |
| Hören, Tanzen und Bewegen: Trotz Corona finden wichtige Festivals statt – | |
| nur eben nicht draußen im echten Leben. | |
| Porträt des russischen Duos Ic3peak: Geflochtene Zöpfe | |
| Das russische Gothic-Electro-Duo Ic3peak findet für seine Songs bedrohliche | |
| Klänge. Am Donnerstag tritt es beim Berliner Festival CTM auf. | |
| CTM-Festival in Berlin: Durchhalten und Beharren | |
| Am Freitag beginnt in Berlin der Club Transmediale (CTM). Das „Festival for | |
| Adventurous Music“ steigt zum 20. Mal. Ein Rückblick und eine Vorausschau. | |
| Festival für experimentelle Clubmusik und Kunst: Der Sound des Tumults | |
| Aufruhr ist das Thema des diesjährigen CTM-Festivals. Es präsentiert ab | |
| heute zwei Wochen lang unbehagliche Musik für unbehagliche Zeiten. | |
| CTM-Festival in Berlin: Singen wie Maschinen | |
| Wenn menschliche Körper wie Synthesizer klingen: Beim Festival CTM | |
| verschwimmen die Grenzen zwischen Elektronik und analoger „Weltmusik“. | |
| Festival „Loop“: Schallkanonen und Rauchpanzer | |
| Das englische Künstlerkollektiv Audint nähert sich beim Loop Festival der | |
| historischen Verwendung von Klang und Musik für militärische Zwecke. | |
| Berliner Club Transmediale: Der Fluss von Sounds durch die Welt | |
| Das CTM Festival mit dem Fokus auf „New Geographies“ hat gezeigt, dass | |
| Musik gute Unterhaltung, kulturelle Kreuzung und politischer Akteur ist. | |
| Komponistin Pauline Oliveros in Berlin: Unheimlich statt anheimelnd | |
| Die Minimal-Music-Pionierin Pauline Oliveros hat das „Deep Listening“ | |
| entwickelt. Beim Berliner Festival CTM ist sie gleich dreimal zu erleben. | |
| Kuratoren des „Club Transmediale“: „Musik ist Transformation“ | |
| Eines der wichtigsten Festivals für elektronische Musik findet in Berlin | |
| statt. Zwei Kuratoren reden über den Austausch von Musik und künstlerischen | |
| Ideen. | |
| Konzert beim Festival CTM: Hoodie-Wesen ohne Gesicht | |
| Die britische Produzentin Gazelle Twin taucht ihre Maschinen in | |
| industriell-kühlen Klang. Ihre Stimme setzt sich gegen nagende Beats durch. |