| # taz.de -- Mixed Martial Arts | |
| Film „The Smashing Machine“: Die hässliche Seite des Sports | |
| Der Film „The Smashing Machine“ erzählt vom Kampfsportler Mark Kerr. Er | |
| gibt Dwayne Johnson die Chance, sich als ernsthafter Schauspieler zu | |
| bewähren. | |
| Kung-Fu-Film aus Italien: Kampfkunst in der Trattoria | |
| Im neuen Film von Gabriele Mainetti sucht die Kung-Fu-Heldin Mai nach ihrer | |
| Schwester. Und erkundet zwischendurch auch mal Rom mit der Vespa. | |
| Filmfestspiele Venedig: Jede Schweißperle zählt | |
| Lidokino 7: Vollkörperkontakt im MMA und Schüttelekstase bei der | |
| Shaker-Sekte – das Filmfestival von Venedig biegt allmählich auf die | |
| Zielgerade ein. | |
| Mark Zuckerbergs Männlichkeitsbild: Der neue Tech-Boss-Maskulinismus | |
| Meta-Chef Mark Zuckerberg fordert mehr „maskuline Energie“ in Unternehmen | |
| und Gesellschaft. Dadurch befördert er den Antifeminismus. | |
| Die Wahrheit: Brummender Tiger im Nahkampf | |
| Martial Arts auf den Straßen: Besuch bei einer Berliner Kampfschule für | |
| Verkehrsteilnehmer, die eine lukrative Marktlücke nutzt. | |
| MMA-Superstar Nurmagomedow: Islamistischer Käfigkämpfer | |
| Die ehemalige MMA-Größe Chabib Nurmagomedow überzieht Frankreichs | |
| Präsidenten Emmanuel Macron nach dessen Plädoyer für westliche Werte mit | |
| Hasspostings. | |
| Kinofilm „Der See der wilden Gänse“: Panorama der Kleinkriminalität | |
| Film Noir trifft Martial Arts: In dem neuen Film von Diao Yinan „Der See | |
| der wilden Gänse“ bekämpfen sich Motorraddiebe und die Polizei. | |
| Martial-Arts-Spektakel von Wilson Yips: Showdown in Chinatown | |
| In Wilson Yips virtuos choreografiertem Martial-Arts-Spektakel „Ip Man 4: | |
| The Finale“ treten zwei Altmeister der Kampfkunst gegeneinander an. | |
| Kampfsportler über Politik und MMA: „Spiel um körperliche Dominanz“ | |
| „Mixed Martial Arts“ (MMA) sei nicht brutaler als Boxen, sagt Kampfsportler | |
| Jesse-Björn Buckler. Neonazis in der Szene will er nicht hinnehmen. | |
| Streitgespräch mit Ex-Polizisten: „Wer ist gefährlicher?“ | |
| Mit Leuten reden, die man für rechts hält? taz-Redakteur Bernd Pickert | |
| meint ja und debattiert mit dem Youtuber Nick Hein. Ein Experiment. | |
| Auschluss eines rechten Kämpfers: Rechtsausleger im Kampfring | |
| In letzter Minute wird ein rechter Hooligan aus dem Programm eines | |
| Kampfabends gestrichen. Es gibt kaum Berührungsängste im Ring. | |
| Mixed Martial Arts: Brasiliens lesbische Löwin | |
| Am Wochenende ist die Brasilianerin Amanda Nunes die erste offen lesbische | |
| Meisterin der Ultimate Fighting Championship geworden. | |
| Mixed Martial Arts in Berlin: Starke Polinnen, kämpfende Kurden | |
| Zum ersten Mal wird in Deutschland ein Titelkampf der Ulimate Fighting | |
| Championship ausgetragen. Das deutsche TV-Publikum bleibt außen vor. | |
| Judo-EM in Glasgow abgesagt: Den falschen Sponsor erwischt | |
| Die europäische Judo-Union entzieht Schottland die EM. Der britische | |
| Verband war eine Kooperation mit der UFC eingegangen. | |
| Mixed Martial Arts in Stockholm: Käfig-Fight im Fußballstadion | |
| Die Ultimate-Fighter treffen sich in Schweden zu Europas größtem | |
| Kampfsportevent. Superstar Alexander Gustafsson soll den Sport populär | |
| machen. | |
| Deutscher Mixed-Martial-Arts-Kämpfer: No place for losers | |
| Nick Hein ist Polizist, Schauspieler und MMA-Sportler. Am Samstag hat er in | |
| Texas seinen zweiten Kampf in der UFC – der Königsklasse seiner Sportart. | |
| Mixed Martial Arts in Berlin: Die NBA der gemischten Kampfkünste | |
| Die Ultimate Fighting Championship kommt zurück nach Deutschland. An zwei | |
| Wochenenden wird Berlin zur Hauptstadt der Mixed Martial Arts. | |
| Mixed Martial Arts: „Ich fiebere immer mit“ | |
| Ende Mai kommt die Ultimate Fighting Championship (UFC) nach Berlin. Garry | |
| Cook, Europachef der UFC, über die Philosophie der Organisation und die | |
| Pläne in Europa. | |
| Mixed Martial Arts in Deutschland: Ein Sport kämpft um Anerkennung | |
| Der Kampfsport MMA wurde in Deutschland mit einem Fernsehverbot belegt. Für | |
| 2014 hofft die Szene auf einen Aufschwung. | |
| Mixed Martial Arts in den USA: Käfigkämpferin gegen HIV | |
| Liz Carmouche ist die erste offen lesbische Kämpferin der Ultimate Fighting | |
| Championship. Jetzt wird sie Botschafterin für eine Anti-HIV-Kampagne. | |
| Kampfsport in Berlin: K. o. nach sieben Sekunden | |
| Der Auftakt einer neuen Reihe im Mixed Martial Arts bot spannende Kämpfe in | |
| fairer Atmosphäre. Dennoch hat es die Disziplin noch schwer, gegen | |
| Vorurteile anzukommen. | |
| Mixed Martial Arts: „Bereit, geschlagen zu werden“ | |
| Clinchen, Ringen, Kicks – das ist für die Kämpferin Danielle West wie ihr | |
| Leben. Schon als Teenage-Mum hat sie einstecken und aufstehen gelernt. |