| # taz.de -- Reis | |
| Pfannenklassiker Paella: Spiel mit dem Feuer | |
| In Valencia wurde die Paella erfunden – und auch der dazugehörige Reis wird | |
| hier angebaut. Wie die komplexe Zubereitung gelingt. | |
| Bevölkerungsrückgang in Japan: Weniger Menschen sind nicht automatisch gut f�… | |
| Mehr Menschen sind schlecht für die Artenvielfalt. Also erholt sich die | |
| Natur wieder, wenn die Bevölkerung schrumpft? Japan zeigt: nicht unbedingt. | |
| Zoll-Einigung zwischen Japan und USA: 15 Prozent auf alles, auch auf Autos | |
| Washington und Tokio haben sich auf einen Handelsvertrag geeinigt. Vor | |
| allem Japans Fahrzeugbauer profitieren davon. | |
| Politischer Reispreis in Japan: Der Reis ist heiß (und muffig) | |
| Japans Regierung will ihre Wahlchancen verbessern. Deswegen verkauft sie | |
| alten Reis aus der Staatsreserve, den die Opposition als Tierfutter | |
| bezeichnet. | |
| Gentechnik-Pflanze „Goldener Reis“: Gegen den unsichtbaren Hunger | |
| Ingo Potrykus hat selbst Hunger erlebt. Der Biologe entwickelte Reis, der | |
| Vitamin-A-Mangel lindern soll. Doch Greenpeace kämpft dagegen. | |
| Roter Reis zur Menstruation: Ein Schälchen Trost | |
| Der Umgang mit Menstruation ist komplex. In vielen Staaten wird die Regel | |
| tabuisiert, in anderen zelebriert – und in Japan beides gleichzeitig. | |
| Die Wahrheit: Kratzen am Sack Reis | |
| Es sollte eine gute Tat des Inders um die Ecke sein. Der man sich liebend | |
| gern anschließen wollte. Nur wie lassen sich fünf Kilo Reis | |
| weiterverschenken? | |
| Arsen im Grundnahrungsmittel: Reis mit Scheiß | |
| Eine Bundesbehörde schlägt Alarm wegen hoher Mengen von Krebs | |
| verursachendem Arsen. Es findet sich beispielsweise in Reiswaffeln. | |
| Korruption in Thailand: Betrug auf ganz hohem Niveau | |
| Wegen Bestechung beim Reisankauf ist gegen die frühere thailändische | |
| Ministerpräsidentin Anklage erhoben worden. Bei einer Verurteilung drohen | |
| bis zu zehn Jahre Haft. | |
| Kennzeichnung von Lebensmitteln: Abgelaufen? Da geht noch was | |
| Kaum ist der Kaffee übers Datum, kommt er in die Tonne. Reine | |
| Verschwendung, sagen einige EU-Länder und wollen den Aufdruck von Nudeln, | |
| Reis und Co verbannen. | |
| Biodiversität von Nutzpflanzen: Einheitsbrei führt zu Hungersnot | |
| Statt traditioneller Arten wachsen überall nur noch Weizen und Reis. Das | |
| ist schlecht für die Artenvielfalt – und die Menschen. | |
| Neuer Agrarminister über seine Pläne: „Sollen sie halt Nudeln züchten“ | |
| Christian Schmidt über Innovationen in der deutschen Landwirtschaft, sein | |
| Festhalten an chemischem Dünger und den neuen Amtssitz in Peking. | |
| Hatz auf Migranten in Russland: Vietnamkrieg in Moskau | |
| Erst schuften vietnamesische Migranten in illegalen Textilfabriken. Dann | |
| werden sie gejagt und rausgeworfen – pünktlich zur Moskauer | |
| Bürgermeisterwahl. | |
| In China ist ein Sack Reis umgefallen: Mitten in Peking | |
| Auf dem Sanyuanli-Markt ist es passiert. Und es muss ruckartig gewesen | |
| sein. Aber niemand macht sich die Mühe, den Sack Reis wieder aufzustellen. |