| # taz.de -- Zwickau | |
| Kostenxplosion bei Gefängnisbau: Großknast wird zur Dauerbaustelle | |
| Ein Jahrzehnt lang wird schon an der sächsisch-thüringischen JVA in Zwickau | |
| gebaut, bis 2029 soll es noch dauern. Die Kosten haben sich verdreifacht. | |
| Live-Podcast mit Jakob Springfeld: Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten pa… | |
| In dieser Folge steht die Frage der Ost-West-Versöhnung nach der | |
| Wiedervereinigung im Mittelpunkt. Zu Gast ist der Autor und Aktivist Jakob | |
| Springfeld. | |
| Sparpläne bei Volkswagen: Elektrisierender Kampfgeist | |
| Was macht es mit der Belegschaft des Zwickauer VW-Werks, dass die | |
| Konzernspitze über Standortschließungen und Stellenabbau spricht? Ein | |
| Ortsbesuch. | |
| Moped-Treffen in Zwickau: Zwischen Pferdestärke und White Power | |
| Im sächsischen Zwickau findet das größte Simson-Treffen Deutschlands statt. | |
| Tuner dort teilen die Liebe zu den Mopeds und zu rechten Ideologien. | |
| Neonazis mobilisieren für Aufmarsch: Rechtes Brodeln vor dem 1. Mai | |
| Nach Anschlägen auf ihre Szenetreffs drohen Rechtsextreme mit | |
| Gegenaktionen. Einen Aufmarsch in Zwickau hat der Landkreis nun verboten. | |
| OB-Wahlen in Chemnitz und Zwickau: Personality statt Partei | |
| Constanze Arndt übernimmt in Zwickau, Sven Schulze regiert bald Chemnitz. | |
| Partei-Zugehörigkeit spielte bei den Stichwahlen kaum eine Rolle. | |
| Die Wahrheit: Die Welt braucht das Rückwärtsauto | |
| Die Zeit steht still. Wer noch ein bisschen an der Dimensionsschraube | |
| drehen möchte, kann sich bald in ein neues Gefährt setzen. | |
| Gedenken der NSU-Opfer in Zwickau: Nichts ist klar | |
| Vor acht Jahren flog der NSU auf. Das Erinnern an die zehn Mordopfer in | |
| Zwickau zeigt, wie wenig aufgearbeitet die Terrorserie ist. | |
| Aufarbeitung des NSU-Terrors: Kampf ums Gedenken | |
| Am 4. November 2011 flog der NSU auf – in Zwickau. Bis heute ringt die | |
| Stadt darum, wie mit den Rechtsterroristen umzugehen ist. | |
| Aufklärung des NSU-Terrors: Thüringen will Archiv anlegen | |
| Thüringen will zur Aufklärung des NSU-Terrors neue Wege gehen: mit einem | |
| öffentlichen Archiv. Beim Verfassungsschutz sind nicht alle erbaut. | |
| Abgesägter Gedenkbaum in Zwickau: Gedenkzeichen erneut zerstört | |
| Vor wenigen Tagen sägten Unbekannte einen Baum ab, der an ein NSU-Opfer | |
| erinnerte. Ein provisorischer Ersatz folgte. Nun wurde auch dieser | |
| angegriffen. | |
| Gedenkbaum in Zwickau abgesägt: Die Geschichte von Enver Şimşek | |
| Irgendwer hat einen Gedenkbaum für ein NSU-Opfer entfernt. Lasst uns diese | |
| Leute ignorieren. Lasst uns lieber über die Opfer sprechen. | |
| NSU-Mord in Zwickau: Gedenkbaum abgesägt | |
| Unbekannte haben in Zwickau eine junge Eiche abgesägt. Sie war in Gedenken | |
| an das erste Mordopfer der Terrorzelle NSU gepflanzt worden. | |
| Zwickau schönt Stadtgeschichte: Jubiläum mit Erinnerungslücken | |
| Das sächsische Zwickau feiert sein 900-jähriges Jubiläum mit netten | |
| Lichtinstallationen. Die NS-Zeit sowie der NSU werden weitgehend | |
| ausgeblendet. | |
| Neue Vorwürfe gegen NSU-Angeklagten: Einen Jugendlichen verprügelt? | |
| Im NSU-Prozess ist André Eminger als Terrorhelfer angeklagt. Nun soll er | |
| 2016 auch einen Jugendlichen in Zwickau verprügelt haben. | |
| Rassismus beim FSV Zwickau: Diese „Dinge“, die sie meinen | |
| Beim FSV Zwickau sollen Zuschauer den dunkelhäutigen Gästespieler Shawn | |
| Barry beleidigt haben. Der Verein geht das Problem kaum an. | |
| Haftbefehl gegen rechten V-Mann: Faule Fahndung | |
| Der umstrittene Ex-Spitzel Ralf Marschner wird gesucht. Dabei ist sein | |
| Aufenthaltsort bekannt. Das bringt die Sicherheitsbehörden in | |
| Erklärungsnot. | |
| Der V-Mann und der NSU: Das Rätsel „Primus“ | |
| Der NSU-Ausschuss im Bundestag hält die Rolle des einstigen V-Manns, der | |
| Mundlos beschäftigt haben soll, für dubios. Nun sollen alle Akten her. | |
| Kolumne Kulturbeutel: Problembezirk als Vereinsgeschichte | |
| Ein Berliner Kiezklub mit Migrationshintergrund wird Literatur. Es geht um | |
| mehr als Fußball – wie immer, wenn es um Fußball geht. | |
| 186. Verhandlungstag im NSU-Prozess: Schwankend aufs Fahrrad | |
| Zschäpe privat: Eine Nachbarin berichtet im NSU-Prozess vom Alkoholkonsum | |
| der Angeklagten. Die Befragung des sächsischen VS-Chefs fällt aus. | |
| NSU-Prozess in München: Die letzte Tat | |
| In München geht es um den letzten Banküberfall der Rechtsterroristen in | |
| Eisenach – und um den Todestag von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt. | |
| Nachbarin sagt im NSU-Prozess aus: „Die hatten immer mächtig Spaß“ | |
| Beim Hausbrand in Zwickau nahm Beate Zschäpe den Tod von mehr Menschen in | |
| Kauf als angenommen. Das ergab eine Nachfrage ihrer eigenen Anwältin. | |
| Zschäpes Nachbarn sagen aus: Die liebe „Diddl-Maus“ | |
| Mit erfundenen Geschichten für die Nachbarn tarnte Beate Zschäpe die NSU in | |
| Zwickau. Besonders die Männer waren wohl ganz verrückt nach ihr. | |
| NSU-Prozess in München: Festung Frühlingsstraße | |
| Die Rekonstruktion der ausgebrannten Wohnung des Trios in Zwickau zeigt | |
| eine spießige Idylle, die gut gesichert war. Trotz des Feuers blieben viele | |
| Spuren. | |
| Zschäpe in Zwickau: Saufen mit Adolf Hitler | |
| Beate Zschäpe hatte in der Zwickauer Frühlingsstraße eine | |
| Feierabend-Trinkrunde bei einem Nachbarn. Auf dem Fernseher stand ein Foto | |
| des Führers. |