| # taz.de -- Alle Artikel von Isabella Caldart | |
| Non-binäre Künstler:in bei Emmy-Awards: Kategorien spielen immer noch eine Ro… | |
| Bei den diesjährigen Emmys ist „The Last of US“-Star Bella Ramsey als | |
| „Beste Schauspielerin“ nominiert. Wo bleibt der Platz für nicht-binäre | |
| Menschen? | |
| Wie Britney und Paris marktgerecht sexualisiert wurden | |
| Um die Jahrtausendwende waren Medien wie Konsument*innen gleichermaßen | |
| versessen auf die Sexualisierung und Demütigung von jungen Sängerinnen und | |
| Schauspielerinnen. Warum wurde Frauen damals vermittelt, sie müssten sich | |
| als sexuell verfügbar geben? Die Journalistin Sophie Gilbert gibt in „Girl | |
| vs. Girl“ Antworten | |
| Zwischenquartier für Schirn Kunsthalle : Das Kollektiv, die Kunst und die Stadt | |
| Die Schirn Kunsthalle in Frankfurt am Main zieht temporär in die alte | |
| Dondorf-Druckerei, für deren Erhalt sich Besetzer*innen eingesetzt | |
| hatten | |
| Serie „Adults“ bei Disney: Zwischen Sex, fehlender Krankenversicherung und … | |
| Die Sitcom „Adults“ hat das Potenzial, das „Friends“ der Gen Z zu werde… | |
| Doch nicht alles spricht dafür, dass es auch eine zweite Staffel geben | |
| wird. | |
| Serie „Washington Black“ auf Disney+: Sklaverei anders erzählt | |
| Esi Edugyans Erfolgsroman „Washington Black“ gibt es jetzt als achtteilige | |
| Miniserie auf Disney+. Das Ergebnis ist enttäuschend und holprig. | |
| Netflix-Serie „Too Much“: Zu viel schlecht | |
| „Girls“-Erfinderin Lena Dunham kehrt mit „Too Much“ zurück. Doch statt… | |
| und Romantik bedient die Serie in Klischees. | |
| Tod von „Buffy“-Schauspielerin: Wenn Fans toxisch werden | |
| Am Mittwoch starb die 39-jährige „Buffy“-Schauspielerin Michelle | |
| Trachtenberg. Fans hatten über Jahre hinweg ihr kränkliches Aussehen | |
| kommentiert – und nichts gelernt. | |
| Schriftstellerin Verena Boos : „Das sind unsere blinden Flecken“ | |
| Im Roman „Die Taucherin“ beschäftigt sich Verena Boos mit | |
| deutsch-spanischer Erinnerungpolitik. Sie interessiert, wer die Hoheit über | |
| Geschichte hat. | |
| Roman „Brown Girls“: Stimmen aus der Peripherie | |
| Autorin Daphne Palasi Andreades erzählt in ihrem Debütroman „Brown Girls“ | |
| vom Aufwachsen nicht-weißer Mädchen im New Yorker Bezirk Queens. | |
| Streaming-App ReelShort: Millionär*innen, CEOs und Vampire | |
| Vertikal gefilmte Telenovelas im Stile von Tiktok in Minutenlänge: Die | |
| chinesische App ReelShort wird immer populärer. Was steckt dahinter? | |
| Essaybuch der US-Autorin Leslie Jamison: Vermissen, was nicht war | |
| Wie Elternschaft und Kunst vereinen und mit dem Beziehungs-Aus umgehen? Im | |
| Essaybuch „Splitter“ analysiert Leslie Jamison ihre vergangenen Jahre. | |
| Reden über MeToo: Das Privatleben der anderen | |
| Wer hat das Recht, Traumata zu Kunst zu verarbeiten? Nur das Opfer oder | |
| auch Täter? Ein Fall im Literaturbetrieb sorgt für eine Debatte. | |
| Verschwörungen unter Britney-Spears-Fans: Befreit Britney von „Free Britney�… | |
| Seit knapp zwei Jahren ist US-Sängerin Britney Spears frei – aber Teile der | |
| Free-Britney-Bewegung haben sich in Verschwörungstheorien verstrickt. | |
| Streik in der US-Filmbranche: Hoffnung auf weniger Ausbeutung | |
| In den USA streiken Drehbuchautor*innen und Schauspieler*innen | |
| gemeinsam und die Stars machen mit – mit guten Chancen auf Veränderung. | |
| Missbrauch von Therapiesprech: Männlicher Kontrollfetisch | |
| Schauspieler Jonah Hill versuchte seine Ex-Freundin Sarah Brady mit | |
| Vokabular aus der Psychotherapie zu kontrollieren. Sie machte das | |
| öffentlich. | |
| Wenn Prominente enttäuschen: Queerfeindlich und rechts | |
| Normalerweise ist unsere Autorin nie enttäuscht von Prominenten. Doch jetzt | |
| haben sie queerfeindliche und rechte Promi-Fehltritte doppelt erwischt. | |
| Sexualisierte Gewalt in Kulturbranche: Der größte #MeToo-Fall Deutschlands | |
| Berichte über einen mutmaßlichen MeToo-Fall in der Musikwelt häufen sich. | |
| Auch unsere Kolumnistin greift das Thema nochmals auf - aus guten Gründen. | |
| Vorwürfe gegen Rammstein: Das „lyrische Ich“ und die Realität | |
| Gegen die Band Rammstein gibt es Vorwürfe der sexualisierten Gewalt. Zuvor | |
| schon hatte Sänger Till Lindemann mit einem Gedicht zum Thema kokettiert. | |
| Johnny Depp gegen Amber Heard: Widerlicher Hass auf Frauen | |
| Ein Jahr nach dem Prozess zwischen Johnny Depp und Amber Heard | |
| entschuldigen sich viele dafür, die Schauspielerin verhöhnt zu haben. | |
| Leider zu spät. | |
| Gewalt in der Filmbranche: Und wieder schweigen die Mitwisser | |
| Wenn übergriffiges Verhalten von Promis ans Tageslicht kommt, heißt es fast | |
| immer: Das war ein offenes Geheimnis. Warum sagt niemand etwas? |