# taz.de -- Alle Artikel von Harff-Peter Schönherr | |
Vorwürfe gegen Mastbetrieb im Emsland: Hühner nicht genug gequält | |
Trotz harter Videoaufnahmen stellt die Staatsanwaltschaft Oldenburg das | |
Ermittlungsverfahren gegen einen niedersächsischen Hühnermäster ein. | |
Schüttere Wolkendecke | |
Der Schwund niedriger, Sonnenlicht reflektierender Wolken treibt den | |
Klimawandel, wie eine Bremerhavener Studie zeigt. Die Erderhitzung wiederum | |
verhindert niedrige Wolken | |
Projekt „Kunst als ökologische Praxis“: Gemeinsam durch die Welten | |
Der schleswig-holsteinische Kunstort M.1 in Hohenlockstedt ruft im Zuge | |
des Projekts „Kunst als ökologische Praxis“ zu partizipativen Workshop auf. | |
Forschung vom Deutschen Arktisbüro: Der Arktis neues, eisfreies Gesicht | |
Rund um den Pol geht es derzeit heiß her. Das Deutsche Arktisbüro des | |
Alfred-Wegener-Instituts hilft, die Region und ihre Herausforderungen zu | |
verstehen. | |
Ministerpräsident auf Sommerreise: Lies lächelt tapfer | |
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies reiste drei Tage durchs | |
Wohlfühlland – und zeigte dabei sein Talent zum Spagat. | |
Morgenland Festival Osnabrück: Große Strahlkraft | |
Das Morgenland Festival bringt arabische, persische und zentralasiatische | |
Musik nach Osnabrück. Zum Auftakt kam der Cello-Weltstar Yo-Yo Ma. | |
Blumen-Polaroids und eingeschmolzeneHakenkreuze | |
NS-Relikte als antifaschistische Botschaft: Ariel Reichmans Ausstellung | |
„Keiner soll frieren!“ in Osnabrück folgt einem guten Kerngedanken. Die | |
Umsetzung bleibt aber leider schwach | |
Forscherin über Rassismus im Fußball: „Das Denken aus der Kolonialzeit setz… | |
Welche Position ein Spieler auf dem Feld bekommt, kann von rassistischen | |
Stereotypen abhängen. Julia Becker hat an einer Studie dazu mitgearbeitet. | |
Neue Medizin-Hochschule: Osnabrück will sich selbst heilen | |
Stadt und Landkreis Osnabrück wollen kommunal getragene Hochschule für | |
Humanmedizin aufbauen. Niedersachsens Landespolitik hatte das stets | |
abgelehnt. | |
Osnabrücks OB Katharina Pötter: Auf Kriegsfuß mit der Kulturverwaltung | |
Osnabrücks CDU-Oberbürgermeisterin Katharina Pötter stürzt sich in Kämpfe | |
mit ihrer eigenen Kulturverwaltung. Sie enden in Niederlagen. | |
Hundertwasser-Ausstellung in Osnabrück : Traumrecht für alle | |
Das Kulturgeschichtliche Museum in Osnabrück zeigt Friedensreich | |
Hundertwasser – und nutzt ihn als Plattform für einen umweltpädagogischen | |
Appell. | |
Nachhaltigkeit in der Nordsee-Fischerei: Für Seelachs gibt’s kein Siegel mehr | |
Nordsee-Seelachs gibt es nicht mehr nachhaltig. Das hat der | |
Nachhaltigkeits-Zertifizierer MSC festgestellt und entzieht Fischereien die | |
Belobigung. | |
Lange Liste mit Sparmaßnahmen: Bremen muss riesiges Haushaltsloch stopfen | |
Kein Bundesland ist so verschuldet wie Bremen. Finanzsenator Fecker plant | |
bis 2027 Einsparungen von 254 Millionen. Die Sanierungsmaßnahmen sind hart. | |
Ermittlungen wegen rechter Posts: Hitlergruß auf Social Media | |
Zwei Angehörige der Polizei Niedersachsen stehen im Verdacht, rechtslastige | |
Postings abgesetzt zu haben. Beide sind derzeit des Dienstes enthoben. | |
NS-Verstrickung von Sparkasse: Ein bisschen Aufarbeitung zum Jubiläum | |
Die Sparkasse Osnabrück hat die Schuldbeladenheit ihrer NS-Vergangenheit | |
aufarbeiten lassen. Das Ergebnis: Ein schmales Dossier von 30 Seiten. | |
Niedersachsens Werteunion zerfällt: Grüner zu weit rechts | |
Der niedersächsische Landesverband der rechten Werteunion bröselt | |
auseinander. Mitgliedern ist der Vorsitzende Steffen Grüner zu radikal. | |
Justizposse in Osnabrück: Freispruch in Sachen „Gurke“ | |
Der Organisator einer linken Demo, Roman R., wehrt sich juristisch gegen | |
zwei Strafurteile wegen Polizisten-Beleidigung. In einem der beiden Fälle | |
hat er Erfolg. | |
orte des wissens: Harte Fakten über Afrika | |
Der „Africa Monitor“ des Kiel Instituts für Weltwirtschaft bietet viele | |
Daten, vor allem für Experten. Aber seine Zukunft ist ungewiss | |
Justizposse in Osnabrück: Ein ganz schlimmer Finger vor dem Landgericht | |
Ein Mittelfinger, eine „Gurke“: Polizisten fühlten sich von Demo-Anmelder | |
Roman R. beleidigt. Nun verhandelt das Landgericht Osnabrück darüber. | |
Museum bekommt Gemälde-Schenkung: Neues Wissen, neue Rätsel | |
Das Osnabrücker Felix-Nussbaum-Haus hat drei zuvor unbekannte Gemälde Felka | |
Plateks geschenkt bekommen. Sie bringen Arbeit mit sich – und eine Chance. |