| # taz.de -- Alle Artikel von Nina Schieben | |
| Begegnungsstätte Stille Straße in Pankow: Wo ein Wille ist, da ist auch ein W… | |
| Die Senioren-Begegnungsstätte Stille Straße 10 in Pankow bleibt vorerst | |
| bestehen. Das soll ein Vertrag mit dem Bezirksamt regeln – der Kampf ist | |
| aber nicht zu Ende. | |
| Linkes Podcast-Kollektiv : Sounds gegen die Vereinzelung | |
| Ob sterbende Clubs oder Plattenbauten, die sich gegen Abriss wehren: Im | |
| Kollektivbetrieb macht das Audiokombinat Hörstücke mit politischem | |
| Anspruch. | |
| Töchter-Demo in Berlin: Das Problem mit dem weißen Mann | |
| Tausende folgten am Dienstagabend dem Demoaufruf „Wir sind die Töchter“. | |
| Unterstützung kam von Luisa Neubauer und Grünen-Politikerin Ricarda Lang. | |
| Wenn Kinder zu Nazis werden: „Viele berichten, dass sie ihr Kind nicht wieder… | |
| Sozialarbeiterin Eva Prausner leitet seit 2008 ein Projekt in Berlin, das | |
| Eltern von rechtsextrem orientierten Kindern berät. Welche Rolle spielt | |
| familiäre Stabilität? | |
| Trans- und queere Communities: Protest gegen Kongress | |
| Rund 200 Menschen folgten einem Demo-Aufruf des Bündnisses „Transfeinde | |
| stressen“. Anlass war ein als transfeindlich eingestufter Kongress in | |
| Berlin. | |
| Kundgebung gegen Kürzungspolitik: Breiter Schulterschluss | |
| Das neue Bündnis Soziales Berlin wehrt sich gegen Haushaltskürzungen des | |
| Senats. Zu einer Demo vor dem Abgeordnetenhaus kommen 4.000 Menschen. | |
| Camping boomt : Ein Platz zum Bleiben | |
| Immer öfter geht es in Deutschland auf den Zeltplatz. Wobei Wohnmobile | |
| meist das Zelt ersetzt haben. Ein Besuch am Springsee in Brandenburg. | |
| Wenn die Aussicht mal wirklich sehr schön ist | |
| Silvesterparty in Berlin: Bleigießen statt Blechen | |
| Die traditionelle Silvesterparty am Brandenburger Tor wird dieses Jahr | |
| voraussichtlich nicht stattfinden. Grund dafür sind fehlende | |
| Landeszuschüsse. | |
| Wenn das System versagt | |
| Einer alleinerziehenden Frau drohte die Zwangsräumung, da dasJobcenter | |
| monatelang keine Miete für die Familie überwies | |
| Berliner Landeshaushalt 2026 und 2027: Berlin bling bling | |
| Der Senat will richtig Geld ausgeben. Laut Entwurf so viel wie nie zuvor. | |
| Dennoch soll gespart werden. Klingt widersinnig? Die wichtigsten Antworten. | |
| Der Berliner Senat und die Bezirke: Ein Tropfen auf dem heißen Stein | |
| Der Landeshaushalt für 2026/27 wird aufgestockt. Jährlich fließen 2 | |
| Milliarden in die soziale Infrastruktur der Bezirke. Kritik kommt von der | |
| Linken. | |
| Gentrifizierung in Berlin: Kämpfen für eine solidarische Stadt | |
| Die Nachbarschaftsinitiative „Bizim Kiez“ in Kreuzberg kämpft seit zehn | |
| Jahren gegen Verdrängung – und bleibt trotz Rückschläge optimistisch. | |
| Klage vor Berliner Verwaltungsgericht : „Strukturelles Problem“ | |
| Der jüdische Student Lahav Shapira klagt gegen die FU Berlin. Diese tue | |
| nicht genug gegen antisemitische Diskriminierung und verletze ihre Pflicht. | |
| Solidarisierung mit Maja T. in Berlin: Antifa goes Auswärtiges Amt | |
| Mit einem Aktionscamp protestieren Aktivist*innen gegen die | |
| Inhaftierung der Antifaschist*in Maja T in Ungarn. Adressiert ist die | |
| Regierung. | |
| Umstrittene Bürotürme in Kreuzberg: Nichts ist im grünen Bereich | |
| Die Planungen für das umstrittene Bauprojekt „Urbane Mitte“ gehen munter | |
| voran. Der Investor klagt unterdessen gegen die Kritik einer | |
| Bürgerinitiative. | |
| Aus für Grundschule in Berlin-Kreuzberg : Soziales Gefüge wird plattgemacht | |
| Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern demonstrieren für den Erhalt der | |
| Reinhardswald-Grundschule an ihrem bisherigen Standort an der | |
| Gneisenaustraße. | |
| Rechtsextremismus in Berliner Behörden: Führungszeugnis reicht | |
| Die Grünen fordern Konsequenzen für AfD-Aktive im öffentlichen Dienst. Die | |
| Finanzsenatsverwaltung beschwichtigt hingegen mit Verfassungspflichttreue. | |
| Machtmissbrauch vor Gericht: Kleiner Erfolg für #MeToo | |
| Die Klage der Schauspielerin Merve Aksoy gegen einen Regisseur wird in | |
| zweiter Instanz verhandelt. Aksoy enthält Schmerzensgeld für | |
| Nacktaufnahmen. | |
| Kürzungen an der FU Berlin: Kein Geld für Afrika | |
| Der Afrika-Schwerpunkt des Studiengangs Kunstgeschichte der Freien | |
| Universität Berlin ist in Gefahr. Studierende sehen darin ein fatales | |
| Signal. |