| # taz.de -- Alle Artikel von Daniela Sepehri | |
| Immer mehr Hinrichtungen in Iran: Vielleicht sogar ein Verbrechen gegen die Men… | |
| In der Islamischen Republik Iran folgt auf den Krieg mit Israel im Juni | |
| eine regelrechte Hinrichtungswelle. Ein neuer UN-Bericht erhebt schwere | |
| Vorwürfe. | |
| Prinzip Hoffnung: Hoffnung entsteht durch Beharrlichkeit | |
| Die UN rügt Deutschland dafür, einen Geflüchteten auf die Straße gesetzt zu | |
| haben. Das ist nicht nur ein juristischer Sieg. | |
| CDU-Angriff auf „Demokratie leben!“: Die Demokratie wird in den Kommunen ve… | |
| NGOs im Förderprogramm „Demokratie leben!“ sollen künftig vom | |
| Verfassungsschutz überprüft werden. Dabei gibt gerade die lokale Arbeit | |
| gegen rechts Hoffnung. | |
| Peseschkian in New York: Dem Mörder keine Bühne geben | |
| Der iranische Präsident spricht vor der UN-Vollversammlung. Eine bittere | |
| Farce – nicht nur für die Angehörigen der über eintausend Hingerichteten. | |
| Deutsche Iran-Politik: Drei Jahre leere Phrasen | |
| Was bleibt nach den „Frau, Leben, Freiheit“-Protesten im Iran? Eine | |
| deutsche Politik, die Menschenrechte je nach Opportunität ein- oder | |
| ausblendet. | |
| Drusen als Vorbild: Hoffnung ist nicht naiv, sondern eine Entscheidung | |
| In ihrer Heimat werden sie misshandelt. Trotzdem geben die Drus*innen | |
| nicht auf. Zeit, von der Stärke der Opfer zu reden, nicht nur von ihrem | |
| Leid. | |
| EGMR stoppt Abschiebung nach Syrien: Staatlich organisierter Gefährdungsakt | |
| Der EGMR bestätigt: Syrien ist kein sicheres Land. Schiebt Deutschland nach | |
| Syrien ab, wird es zum Handlanger von Unterdrückung. | |
| Massaker an Drusen in Syrien: Gegen die Gewalt der Islamisten | |
| In Berlin demonstrieren Hunderte gegen die Massaker an Drusen in Syrien. | |
| Auch in Deutschland wird die Minderheit von Islamisten bedroht. | |
| Dobrindts Aussagen zu Angriffen im Iran: Wer klatscht, wird zum Komplizen | |
| Wer den israelischen Angriff auf den Iran lobt, vergisst die zivilen Opfer. | |
| Politiker wie Alexander Dobrindt entwerten so das Völkerrecht. | |
| Repression in Iran: Vom Regime unterdrückt und von außen bedroht | |
| Die iranische Zivilgesellschaft, die sich dem Mullahregime widersetzt, will | |
| nicht durch israelische Bomben „befreit“ werden. | |
| Iran im Fokus: „Gerechtigkeit heißt nicht Rache“ | |
| Beim MENA Prison Forum im HAU2 treffen Schmerz, Widerstand und der lange | |
| Kampf um Gerechtigkeit auf die aktuellen politischen Krisen. | |
| Iran eskaliert Repression | |
| Repressionswelle in Iran: Neue Festnahmen und Exekutionen | |
| Irans Regime geht im Zuge der neuen israelischen Luftangriffe vermehrt | |
| gegen Kritiker:innen vor. Die NGO Iran Human Rights warnt vor | |
| Hinrichtungen. | |
| Israelische Angriffe auf den Iran: Bomben stürzen keine Diktatur | |
| Wer Israels Angriffe nun mit der Hoffnung auf einen Regime-Change von außen | |
| feiert, hat aus den vergangenen Jahrzehnten nichts gelernt. | |
| Justizmord in Iran : Ohne rechtsstaatliche Standards und unter Folter | |
| Mojahed Kourkour wurde für den Tod eines Jungen bei den „Frau, Leben, | |
| Freiheit“-Protesten 2022 hingerichtet. Dabei gibt es Beweise für seine | |
| Unschuld. | |
| Familie und Flüchtlingsrat protestieren: Abschiebung in den Femizid? | |
| Bayern will am Mittwoch eine 67-Jährige in den Iran abschieben. Dabei | |
| wartet dort ihr Ex-Mann, der ihr nach Familienangaben mit dem Tod droht. | |
| Diffamierungskampagne gegen Pro Asyl: Frontalangriff auf die Gewaltenteilung | |
| Innenminister Dobrindt will sich nicht an die Gerichtsentscheidung halten. | |
| Gleichzeitig steht Pro Asyl unter Beschuss. | |
| Regisseurin Maryam Moghaddam: 14 Monate Haft im Iran | |
| Ihr Film formuliert eine zarte, aber deutliche Kritik an den Verhältnissen | |
| in der Islamischen Republik. Jetzt wurde die Filmemacherin verurteilt. | |
| Jahresbericht zu Todesstrafen : Immer mehr Hinrichtungen weltweit | |
| Es ist die höchste Zahl an Hinrichtungen seit 2015, warnt Amnesty | |
| International in ihrem Jahresbericht. Insbesondere in Iran nehmen die Fälle | |
| zu. | |
| Zunehmende Gewalt in Syrien: Assads Gräuel aufarbeiten | |
| Die Jagd vor allem auf die Alawiten hätte verhindert werden müssen. Es | |
| mangelt an einer Aufarbeitung des gestürzten syrischen Regimes. |