Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Serie „Faithless“ bei Arte: Kleine Perle in rauer See
> Die Serie „Faithless“ basiert auf einem Ingmar-Bergman-Drehbuch über Leid
> und Leidenschaft der Liebe. Ein gelungenes Remake.
Bild: Wiedersehen im Rentenalter: Marianne und David räumen 40 Jahre später m…
Lassen sich Werke des schwedischen Kultregisseurs [1][Ingmar Bergman] als
Serie verfilmen? Der amerikanische Qualitätsfernsehsender HBO machte das
vor vier Jahren schon recht überzeugend mit dem Klassiker [2][„Szenen einer
Ehe“].
Bereits vor über 20 Jahren wandte sich der damals junge schwedische
Regisseur Tomas Alfredson – heute einem internationalen Publikum bekannt
für [3][„Dame, König, As, Spion“] – an Bergman und fragte ihn, ob er de…
Drehbuch „Faithless“ als Serie umsetzen könne. Das Format fand der
Nachwuchsregisseur interessant, um Charaktere und Story weiterentwickeln zu
können. Bergman hatte das autobiografische Skript nie selbst verfilmt, 2001
machte Liv Ullmann daraus einen Kinofilm, der auch in Cannes lief.
Alfredson berichtet, dass Bergman zu ihm sagte, dass er die Idee
„unheimlich spannend“, aber auch „wirklich beschissen“ finde.
Nun endlich wurde aus dem seit über 20 Jahren geplanten Projekt eine vom
schwedischen Fernsehen und Arte produzierte Serie, die sich sehen lassen
kann, auch wenn der Sechsteiler nicht an die Filme Bergmans herankommt und
Sara Johnsen in ihrem Drehbuch deutliche Änderungen an der Geschichte
vornimmt.
## Ein kompliziertes Dreieck
Es geht um eine fast klassische Dreiecksgeschichte und die in Bergmans
Schaffen immer wieder aufgeworfene und für ihn auch autobiografisch
wichtige Frage, wie zerstörerisch eine Scheidung sein kann. In den späten
70er Jahren kehrt Regisseur David (Gustav Lindh) von London nach Stockholm
zurück. Er ist eng mit dem Ehepaar Marianne (Frida Gustavsson) und Markus
(August Wittgenstein) befreundet. Markus ist erfolgreicher Jazzkomponist.
Marianne übernimmt die Hauptrolle in Davids neuem Filmprojekt. Die beiden
lassen sich auf eine Affäre ein, Ehemann Markus kommt dahinter, es folgen
die Scheidung und ein langwieriger Rechtsstreit um das Sorgerecht für die
gemeinsame Tochter Isabelle (Poppy Klintenberg Hardy).
Diesem Erzählstrang steht ein weiterer gegenüber, der 40 Jahre später
angesiedelt ist: Die jungen Künstler von damals sind Mitte 70 und hadern
mit den früher getroffenen Entscheidungen. Während im Film von 2001 David
(Bergmans Alter Ego) die junge Marianne in Form von Tagträumen erscheint,
muss sich der ältere David (Jesper Christensen) in der Serie mit einer
ebenso alt gewordenen Marianne auseinandersetzen. Letztere wird von Lena
Endre gespielt, die in Liv Ullmans Film vor 24 Jahren noch die junge
Marianne darstellte.
Die Serie lotet in einer kammerspielartigen Atmosphäre das emotionale Mit-
und Gegeneinander der Figuren aus, die sich in einer patchworkartigen
Familienkonstellation befinden. Es geht um Eifersucht, Begehren,
Sexualität, familiäre Bindungen und gebrochene Treueversprechen. Die
romantische Begegnung von David und Marianne hat viel mit dem
künstlerischen Prozess des Filmemachens und der Schauspielerei zu tun.
Aber auch das Verhältnis der Erwachsenen zu Mariannes und Markus’ Tochter
Isabelle spielt eine zentrale Rolle, ebenso wie die hilflose Eifersucht und
tiefe Verzweiflung des Ehemannes. „Ich habe dein Leben zerstört“, sagt der
fast schon greise David zur erwachsen gewordenen Isabelle, die das
schulterzuckend mit „Ich weiß“ kommentiert, als sich alle in jenem
Sommerhaus am See wiedertreffen, wo die Affäre einst begonnen hat.
„Faithless“ erzählt mit großartigen Schauspielern von biografischen Brüc…
im Spannungsfeld künstlerischer Arbeit, setzt eindrücklich das Altwerden in
Szene und zeigt das Zerstörungspotenzial, das Trennungen und Scheidungen
innewohnt. Das mag nicht die Brillanz eines Bergman-Films haben, ist aber
im sonst auf schnell dahinfließender Unterhaltung ausgelegten
Seriengeschäft [4][eine seltene und sehenswerte Arthouse-Perle.]
1 Oct 2025
## LINKS
[1] /Kleine-Wesen-die-Zehen-abknabbern/!5517565/
[2] /Remake-von-Szenen-einer-Ehe/!5812661
[3] /Agenten-Thriller-Dame-Koenig-As-Spion/!5101732
[4] https://www.arte.tv/de/videos/RC-026960/faithless/
## AUTOREN
Florian Schmid
## TAGS
TV-Serien
Arte
Ehe
Serien-Guide
Popmusik
Netflix
Schwerpunkt Rechter Terror
## ARTIKEL ZUM THEMA
Apple-TV+-Serie „Remnick“: Das vermeintliche Ende der Welt
In der AppleTV+-Serie „Remnick“ geht es in den Weiten Alaskas um entflohene
Sträflinge und die Frage, wie streng Regeln befolgt werden müssen.
Neues Album von Ethel Cain: Liebe mit Schmerzen
Ethel Cain schwelgt auf ihrem neuen Album im Southern-Gothic-Sound. Es ist
eine musikalisch überzeugende Absage an den evangelikalen Mainstream in den
USA.
Boxen im Stream: Punktsieg für Netflix
Netflix will groß ins Sportgeschäft einsteigen. Auftakt dafür war der
spektakuläre Boxkampf zwischen Saúl „Canelo“ Álvarez und Terence „Bud�…
Crawford.
Serien auf der Berlinale 2025: Serien ohne Sektion
Die Berlinale zeigt „The Narrow Road to the Deep North“ und „De Menor“.
Während die eine im Krieg verharrt, fordert die andere die Justiz heraus.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.