| # taz.de -- EU-Kommissionspräsidentin: Von der Leyen kämpft für sich | |
| > In einer Rede zur Lage der Union verkündet Ursula von der Leyen die | |
| > Einstellung von Zahlungen an Israel. Und einen weiter harten Kurs gegen | |
| > Russland. | |
| Bild: Ursula von der Leyen am Mittwoch im Europaparlament in Straßburg | |
| Straßburg taz | „Europa kämpft“, erklärte [1][EU-Kommissionspräsidentin | |
| Ursula von der Leyen] am Mittwoch im Europaparlament in Straßburg in ihrer | |
| mit Spannung erwarteten Rede zur Lage der Union. „Dies muss der Moment der | |
| europäischen Unabhängigkeit sein.“ Konkrete Maßnahmen für mehr | |
| Eigenständigkeit nannte sie allerdings nicht. Eine Mitverantwortung für die | |
| Krise wollte die CDU-Politikerin auch nicht eingestehen. | |
| Der umstrittene [2][Handelsdeal mit US-Präsident Donald Trump] sei der | |
| beste, den die EU bekommen konnte, betonte von der Leyen. Und die Hilfe für | |
| die Ukraine gegen die russische Aggression sei die beste Verteidigung für | |
| ganz Europa. Die finanzielle und militärische Unterstützung für Kyjiw soll | |
| deshalb weiter aufgestockt werden. | |
| Einen Kurswechsel kündigte von der Leyen in der [3][Israel-Politik] an. | |
| Angesichts der humanitären Katastrophe im Gazastreifen will sie Zahlungen | |
| der EU-Kommission an Israel einstellen: „Wir werden unsere bilaterale | |
| Unterstützung für Israel aussetzen.“ Die Zusammenarbeit mit der | |
| Zivilgesellschaft sei davon aber nicht betroffen. | |
| Um welche Zahlungen es geht, blieb zunächst unklar. Die EU-Kommission kann | |
| nur über einen kleinen Teil der Gelder entscheiden. Der größte Teil der | |
| Zusammenarbeit mit Israel fällt in die Zuständigkeit des Rats, wo die | |
| Mitgliedsstaaten das Sagen haben. Deutschland hat [4][bisher alle | |
| Sanktionen blockiert]. | |
| ## „Drohnenwall“ für die „östlichen Frontstaaten“ | |
| Das will von der Leyen nicht länger hinnehmen. Deshalb will sie dem Rat | |
| vorschlagen, Sanktionen gegen „extremistische“ Minister und | |
| [5][„gewalttätige Siedler“ in Israel] zu verhängen. Außerdem soll das | |
| Assoziierungsabkommen mit Israel im Bereich des Handels ausgesetzt werden. | |
| Ob Berlin mitspielt, ist unklar. | |
| Für Sanktionen gegen Israel hatten sich zuletzt vor allem die | |
| Sozialdemokraten im Europaparlament eingesetzt. Verärgert reagierten | |
| dagegen die Konservativen, die von der Leyen bei der Europawahl zur | |
| Spitzenkandidatin nominiert hatten. Die [6][CDU-Europaabgeordnete Hildegard | |
| Bentele] zeigte sich „schockiert über die Einseitigkeit“ der Pläne. Ihre | |
| Parteifreundin habe „keine klare Forderung“ an die islamistische Hamas | |
| gerichtet, kritisierte die Vorsitzende der EU-Israel-Delegation im | |
| Parlament. | |
| Viel Beifall bekam von der Leyen dagegen für ihren harten Kurs gegen | |
| Russland. „Europa steht solidarisch hinter Polen“, sagte sie, [7][nachdem | |
| mutmaßlich russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen] | |
| waren. Die EU werde den Druck auf Moskau mit neuen Sanktionen erhöhen. Am | |
| Freitag sollen die Strafmaßnahmen vorgestellt werden. | |
| Geplant ist auch ein „Drohnenwall“ für die „östlichen Frontstaaten“. | |
| Details wurden dazu aber noch nicht bekannt. Für eine neuartige Allianz mit | |
| der Ukraine zur Produktion von Drohnen werde die EU sechs Milliarden Euro | |
| bereitstellen, kündigte von der Leyen an. | |
| ## Von der Leyens Überlebenskampf | |
| Und was tut die EU für die Bürger? Die deutsche Präsidentin kündigte einen | |
| bunten Strauß von Maßnahmen an. So will sich Brüssel für ein | |
| [8][erschwingliches „europäisches E-Auto“] einsetzen und ein Programm für | |
| günstiges Wohnen auflegen. Das hatten die Sozialdemokraten schon bei der | |
| Europawahl gefordert, nun soll es kommen. | |
| Von der Leyen kämpft – auch [9][für ihr politisches Überleben]. Denn ohne | |
| die Genossen würde sie ihre knappe Mehrheit in der Straßburger Kammer | |
| verlieren. Gesichert ist diese Mehrheit wohl noch nicht: „Die | |
| Kommissionspräsidentin ist Ankündigungs-Europameisterin“, sagte der Chef | |
| der SPD-Gruppe, René Repasi. Angesichts der „sozialen Verwerfungen“ brauche | |
| es aber keine Worte, sondern Taten. | |
| 10 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Zoll-Deal-mit-Donald-Trump/!6109227 | |
| [2] /Handelsdeal-mit-USA/!6105324 | |
| [3] /Europaeische-Union-zu-Nahost-Konflikt/!6086071 | |
| [4] /Belgische-Sanktionen-gegen-Israel/!6107873 | |
| [5] /Israelische-Siedler-greifen-Medien-an/!6098177 | |
| [6] /Hildegard-Bentele-und-die-EU-Wahl-2019/!5594208 | |
| [7] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!6113151 | |
| [8] /Automarkt-in-der-EU/!6106647 | |
| [9] /Nach-Zoll-Deal-mit-Donald-Trump/!6109227 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Ursula von der Leyen | |
| EU-Kommission | |
| Europäische Union | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| EU-Sanktionen | |
| Social-Auswahl | |
| Ursula von der Leyen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Polen | |
| Ursula von der Leyen | |
| Flugverkehr | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gescheiterte Abwahl von der Leyens: Mit vdL in die Krise | |
| Die EU-Kommissionspräsidentin bleibt unangefochten. Mitte-Links fehlt | |
| tragischerweise der Mut, sie endlich zu stürzen. | |
| Drohnen über Polen: Was droht nach den Drohnen? | |
| Polen hat erstmals russische Drohnen im eigenen Luftraum abgeschossen. | |
| Immer mehr Stimmen fordern nun eine starke Reaktion der Nato auf Putins | |
| Krieg. | |
| Polen und Putins Krieg: Wenn zwei sich streiten, bestraft sie der Dritte | |
| Die polnische Politik streitet über ihre Haltung zum Ukraine-Krieg. Jetzt | |
| richtet sich diese Zerstrittenheit gegen das Land selbst. | |
| Nach Zoll-Deal mit Donald Trump: Von der Leyen kämpft mit Vertrauenskrise | |
| Die Diskussion um das Verbrennerverbot und das Zoll-Abkommen mit den USA | |
| schwächen Ursula von der Leyen. Das EU-Parlament zeigt sich streitlustig. | |
| EU-Kommissionspräsidentin: Von der Leyen wird Ziel von GPS-Störung | |
| Während einer Reise durch die östlichen EU-Staaten muss das Flugzeug der | |
| Kommissionspräsidentin unplanmäßig landen. | |
| Nach Abschluss der Rahmenvereinbarung: Trump rüttelt am EU-Deal | |
| Der US-Präsident will amerikanische Digitalkonzerne schützen. Wenige Tage | |
| nach Abschluss der EU-Handelseinigung droht er mit Sanktionen und Zöllen. |