| # taz.de -- Hildegard Bentele und die EU-Wahl 2019: Wenn jede Stimme zählt | |
| > Hildegard Bentele von der CDU ist die einzige Spitzenkandidatin, bei der | |
| > das Berliner Ergebnis über den Erfolg bei der Europawahl entscheidet. | |
| Bild: Ist geschlaucht und motiviert: Hildegard Bentele, Spitzenkandidatin der C… | |
| Entschuldigung, ich habe mal eine Frage.“ Erwartungsvoll dreht sich | |
| Hildegard Bentele der stark geschminkten Frau Anfang 60 zu, die am | |
| CDU-Wahlkampfstand am Spandauer S-Bahnhof plötzlich vor ihr steht. Ja? Doch | |
| mal jemand, der sich für die Europawahl interessiert? Und für sie als | |
| CDU-Spitzenkandidatin? Eher nicht: „Können Sie mir sagen, wann der Bus zum | |
| Brunsbütteler Damm abfährt?“ | |
| Kann Bentele als Weddingerin nicht, aber dafür hat sie ja ihre Helfer von | |
| der örtlichen Spandauer CDU dabei. Die wissen Bescheid, die Frau bedankt | |
| sich herzlich bei Bentele, die in einer blauen Weste mit gelben | |
| Europa-Sternen unterwegs ist. Vielleicht wieder eine Stimme gewonnen, auch | |
| ohne Infoflugblatt – eine Stimme, die sie mehr brauchen kann als alle | |
| anderen Spitzenkandidaten aus den Berliner Landesverbänden. | |
| Es ist Mitte Mai, die vorletzte Woche vor der EU-Wahl am 26. Mai läuft. Es | |
| gibt Politiker, die großspurig behaupten, es gebe für sie nichts Schöneres | |
| als Wahlkampf. Bentele hingegen sagt: „Ich bin schon froh, wenn es vorüber | |
| ist.“ Seit Januar habe sie jeden Abend Termine gehabt, seit Wochen ist ihr | |
| Kalender voll mit Auftritten zur Europawahl. Spandau ist an diesem Morgen | |
| ihre erste Station, am späteren Vormittag geht es in Kreuzberg weiter, am | |
| Abend wartet die evangelische Kirchengemeinde in Frohnau auf sie. Ihre | |
| beiden Kinder, vier und sechs Jahre alt, habe sie zuletzt ziemlich wenig | |
| gesehen, sagt die 43-Jährige. | |
| Das Besondere bei Europawahlen ist eigentlich, dass sich die Kandidaten der | |
| größeren Parteien vorher ziemlich genau ausrechnen können, ob sich diese | |
| Plackerei mit den vielen Terminen, langen Tagen und wenig Interesse an | |
| Europa lohnen wird. Gabriele Bischoff etwa, die Spitzenkandidatin der | |
| Berliner SPD, steht auf der bundesweiten Liste ihrer Partei auf Platz 9. | |
| Das reicht selbst bei einem erwartet miesen SPD-Ergebnis am 26. Mai, um | |
| sicher ins Europaparlament einzuziehen – 16 bis 17 der auf Deutschland | |
| entfallenden 96 Sitze im EU-Parlament geben die jüngsten Umfragen her. | |
| Gleiches gilt für die bestplatzierte Berliner Grünen-Kandidatin Hannah | |
| Neumann auf Listenposition 5 und gleich drei weitere hiesige Grüne auf den | |
| Plätzen 7, 8 und 12 – ihre Partei wird derzeit mit fast 20 Mandaten | |
| gehandelten. Und bei der Linkspartei kann neben Spitzenkandidat Martin | |
| Schirdewan auch die frühere Landespolitikerin Martina Michels auf | |
| Listenplatz 5 von einem erneuten Einzug ins Europaparlament ausgehen. | |
| Bloß Bentele weiß frühestens um halb acht am nächsten Sonntagabend, wenn | |
| erste Berliner Ergebnisse vorliegen, ob sie drin ist, möglicherweise auch | |
| erst Stunden später. Denn die CDU hat als einzige der großen Parteien keine | |
| deutschlandweite Liste, mit der schon ab der ersten Prognose fast alles | |
| klar ist – weil ja in Bayern die CSU als eigenständige Partei antritt. | |
| Welcher Landesverband, wenn überhaupt, wie viele Sitze bekommt, entscheidet | |
| sich im Vergleich des eigenen Ergebnisses mit den anderen. Bei den | |
| vergangenen Wahlen hat es für die Berliner CDU – aktuell im Europaparlament | |
| mit Joachim Zeller vertreten, dem Ex-Bürgermeister von Mitte – für einen | |
| Sitz gereicht, aber das ist nicht festgeschrieben. | |
| ## Nicht die beste Ausgangslage | |
| Während SPDler, Linksparteiler oder Grüne das Gefühl haben könnten: Unsere | |
| paar Berliner Stimmen sind doch für die bundesweite Liste nebensächlich – | |
| weniger als 4 Prozent aller Wahlberechtigten in Deutschland leben in der | |
| Hauptstadt –, liegt es an Bentele selbst, ihre Chancen zu steigern. Das ist | |
| Druck und Motivation zugleich. Was es vielleicht auch braucht in solchen | |
| Wochen und Monaten. Denn Spitzenkandidatin klingt zwar nach großem Team, | |
| Assistenten und Rundumversorgung. Doch die Wirklichkeit ist anders. | |
| Reichlich geschafft wirkt Bentele, als sie ein paar Tage vor dem Termin in | |
| Spandau abends ins taz-Haus in der Friedrichstraße kommt. Venro, ein | |
| Verband von Nichtregierungsorganisationen, hat dort zu einer | |
| Podiumsdiskussion über Entwicklungshilfe eingeladen. Sie ist eine halbe | |
| Stunde zu spät dran. Als sie schließlich neben den Kollegen von SPD, FDP, | |
| Grünen und Linkspartei auf dem Podium sitzt, atmet sie tief durch. | |
| Es hatte kein Parteifreund oder Profi-Chauffeur mit Wagen auf sie gewartet, | |
| als sie direkt vorher eine ähnliche Veranstaltung bei der Industrie- und | |
| Handelskammer verließ, und bei der taz war erst mal Parkplatzsuche | |
| angesagt. Nicht die beste Ausgangslage, um sofort eine | |
| entwicklungspolitische Frage der Moderatorin zu beantworten. Vor allem | |
| nicht, wenn man wie Bentele eigentlich bildungspolitische Sprecherin der | |
| CDU-Abgeordnetenhausfraktion ist, der sie seit 2011 angehört. Es klappt | |
| dennoch – sie ist nämlich auch ausgebildete Diplomatin und deshalb im | |
| Thema. | |
| In Spandau ist Bentele zwar nicht wie im taz-Haus allein unterwegs, | |
| faktisch aber doch Einzelkämpferin. Während sie mit ihren Flugblättern | |
| Leute abzufangen versucht, die an der BVG-Haltestelle alle paar Minuten aus | |
| dem Bus strömen, bildet das halbe Dutzend eher älterer örtlicher | |
| Parteifreunde meist einen Kreis am orange-weißen CDU-Wahlkampfschirm – | |
| zeitweise mit dem Rücken zur potenziellen Wählerschaft. Nur gelegentlich | |
| löst sich mal jemand, um Infos zu Bentele und den CDU-Positionen zu | |
| verteilen. | |
| Anders die SPD, die inzwischen nur 15 Meter entfernt ihren Stand aufgebaut | |
| hat, und für die zwei junge Parteimitglieder um die 20 immer wieder auf | |
| Passanten zugehen – was allerdings grundsätzlich um diese Zeit eine mühsame | |
| Sache ist. In der morgendlichen Rushhour lassen sich zwar viele Leute | |
| antreffen, die aber selten in der Stimmung sind, stehen zu bleiben, sondern | |
| im besten Fall nur schnell ein Flugblatt mitnehmen. Die meisten gehen ohne | |
| Reaktion vorüber, selbst kurze Ansagen wie „CDU? Die wähl ich nicht“ oder | |
| „Ja, gern“ sind selten. | |
| Nur einmal bleibt wirklich jemand für ein politisches Gespräch bei Bentele | |
| stehen. Seit rund 40 Jahren sei er Polizist, sagt der Mann mit der | |
| Baseballkappe. Die CDU sei für ihn spätestens nicht mehr wählbar, seit ihr | |
| Fraktionschef im Bundestag, Ralph Brinkhaus, Anfang März in einem | |
| Spiegel-Interview sagte, er könne sich einen muslimischen Kanzler | |
| vorstellen. Für ganz viele seiner Kollegen würde nur noch die AfD infrage | |
| kommen. Bentele lässt er etwas ratlos zurück. „Was sollen wir denn noch | |
| machen?“, fragt sie, ihr Berliner Fraktionschef Burkard Dregger sei doch | |
| viel bei der Polizei und auch schon im Einsatz mit unterwegs gewesen, | |
| stelle sich oft genug vor die Beamten. | |
| Kreuzberg, ein paar Stunden später. Nicht gerade eine Hochburg der CDU. | |
| Müde 7,7 Prozent der Stimmen holten die Christdemokraten hier bei der | |
| Europawahl 2014. Und doch ist die Stimmung an der Bergmannstraße Ecke | |
| Mehringdamm eine ganz andere als kurz zuvor in der CDU-Hochburg Spandau. | |
| Ein halbes Dutzend jüngerer CDUler um die 30 und jünger erwartet Bentele | |
| hier zusammen mit dem örtlichen Parteiurgestein Kurt Wansner. | |
| ## Frommer Wunsch und Sisyphusarbeit | |
| Und die arbeiten sich dann anders als in Spandau wirklich mit Flugblättern | |
| und Broschüren die Bürgersteige rauf und runter, vorbei auch an den viel | |
| kritisierten Sitzgelegenheiten namens „Parklet“, die sich an diesem Morgen | |
| eine ältere Besuchergruppe aus Brandenburg interessiert anschaut. Bentele | |
| verteilt, fragt, lächelt – doch dass mal jemand etwas zu Europa und zur | |
| Wahl wissen will, kommt hier genauso wenig vor wie in Spandau. | |
| Europa und Brüssel in Berlin stärker zu verankern, hat sie sich | |
| vorgenommen, wenn es zum Einzug ins Europaparlament reicht – es klingt nach | |
| einer Mischung aus frommem Wunsch und Sisyphusarbeit. | |
| Es ist auch die Woche vor dem CDU-Landesparteitag, an dem Kai Wegner Monika | |
| Grütters an der Parteispitze ablöst. Bentele müsste eigentlich schlecht auf | |
| Wegner zu sprechen sein, weil der parteiinterne Machtkampf in ihren | |
| EU-Wahlkampf fiel. Doch Kritik ist von ihr nicht zu hören, Folgen will sie | |
| nicht gespürt haben – „da hat mich im Wahlkampf keiner drauf angesprochen�… | |
| In Umfragen ist eine Reaktion auf den Machtkampf hingegen abzulesen: Auf | |
| Landesebene sackte der CDU-Rückhalt seit März von 20 auf 17 Prozent ab. Das | |
| sind Stimmen, die Bentele am 26. Mai fehlen könnten. Damit das nicht | |
| passiert, gibt es noch mehrfach Promiunterstützung. Einen Tag später wird | |
| sie bei einem EU-Dialog mit CDU-Generalsekretär Paul Zimiak am Gasometer in | |
| Schöneberg zusammensitzen. Eigentlich sollte auch Parteichefin | |
| Kramp-Karrenbauer kommen, doch die sagte erkrankt ab. | |
| Auf der Straße aber bleibt es mühsam, obwohl die Wahlbeteiligung wegen der | |
| Brexit-Diskussion angeblich größer als 2014 sein wird. Noch einmal steht an | |
| diesem Tag beim Flugblattverteilen plötzlich jemand mit einem Anliegen vor | |
| Bentele, dieses Mal ein Mann schätzungsweise Mitte 30. Ja? „Hätten Sie | |
| bitte eine Zigarette?“ | |
| 23 May 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Hildegard Bentele | |
| CDU Berlin | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| europawahl Politik | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Andreas Geisel | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Abgeordnetenhaus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Europawahl in Berlin: Grüner wird’s nicht!? | |
| Die Grünen schneiden mit rund 28 Prozent doppelt so stark ab wie die im | |
| Senat führende SPD. Das wird die Kräfteverhältnisse verschieben. | |
| Europawahl in Berlin: Der Countdown läuft | |
| Drei Tage vor der Wahl debattiert auch das Abgeordnetenhaus über Europa und | |
| Grundgesetz – und SPD-Senator Geisel distanziert sich von Juso-Plakat. | |
| Europa-Juniorwahl: Jugend an die Urnen | |
| Bis zum 24. Mai können Schüler*innen in rund 2.700 Schulen in Deutschland | |
| ihre Stimme abgeben – auch wenn diese am Ende nicht zählt. | |
| Führungswechsel bei der CDU: „Rache ist nicht meine Denkweise“ | |
| Nach seiner Kandidatur folgte die Kapitulation der Noch-CDU-Chefin | |
| Grütters: Kai Wegner geht als Gewinner in den CDU-Landesparteitag. Aber was | |
| will er eigentlich? | |
| Auszeit vom Parlament: Kinder und die Macht | |
| Grünen-Fraktionschefin Silke Gebel vermisst eine Parlaments-Elternzeit und | |
| fordert Verbesserungen. Hildegard Bentele (CDU) lehnt das ab: Das sei kein | |
| Job wie jeder andere. |