Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Tiktok-Trends: Ein Fuckboy im Schafspelz
> In Parks Bücher lesen klingt zwar harmlos, aber es ist die kaltblütige
> Masche von „performative males“. Am Samstag können sie sich in Berlin
> beweisen.
Bild: In Parks sollte man Männern mit Büchern nicht trauen
Berlin taz | Mit Kabelkopfhörern und schwarz lackierten Fingernägeln sitzt
er auf einer Parkbank. Aus seinem Jutebeutel holt er ein feministisches
Buch, das er gleich demonstrativ hochhalten, dabei allerdings nur wenig
lesen wird. Er trinkt Matcha und hat ein Tampon in der Hosentasche, just in
case.
Eine Falle. Denn all das sind Erkennungsmerkmale eines sogenannten
„performative male“. Auf Tiktok werden so heterosexuelle Männer bezeichnet,
deren Masche es ist, sich feministisch zu inszenieren. Dabei geht es ihnen
viel mehr um Selbstdarstellung als um tatsächliche Überzeugung. Das Ziel:
progressive Frauen aufreißen, nur um sie dann [1][genauso toxisch zu
behandeln wie gewohnt]. Quasi ein Fuckboy im Schafspelz.
Um sie zu enttarnen, kursieren auf Tiktok nicht nur zahlreiche Memes, es
werden sogar „performative male contests“ veranstaltet. Nach Jakarta und
Seattle kommt der satirische Wettbewerb nun nach Berlin. Auf Tiktok postet
die Nutzerin @mayhem Videos, in denen sie Flyer aufhängt und mit „geilen
Preisen“ wirbt. „Es ist an der Zeit, dass sich die intellektuellsten Männer
Berlins versammeln und sich beweisen“, steht dort geschrieben, als eine Art
Köder. Im Voiceover sagt sie: „Beweist euch gerne.“
Hinter dem Account steckt die 21-jährige Kulturjournalistin Mariam Daher,
die einfach selbst über das Thema berichten möchte. Sie findet, dass der
Trend ein [2][popkulturelles Phänomen] ist, über das gesprochen werden
muss. „Typen, die in der Öffentlichkeit lesen, waren schon immer meine
Feinde, weil sie keine einzige Frage dazu beantworten können“, sagt sie.
Deshalb könne man sich über die ausschließlich lustig machen.
## Frauen sind auch eingeladen
Gemeinsam mit ihren Freunden Jean und Alex veranstaltet sie am kommenden
Samstag ab 17 Uhr im Weinbergspark den ersten „performative male contest“
Deutschlands. Schließlich seien diese neuen Männer eine Berlin-Erfindung.
„Das ist quasi ein Spielplatz, wo die sich ausleben können“, sagt Daher.
Ob sie auch schon auf die Masche hereingefallen sei? „Immer. Alle Männer
sind eh scheiße“, sagt Daher. Sie habe auch etwas Angst, dass eine ihrer
Ex-Situationships am Samstag auftauche.
Für das Event hat sie extra Recherche betrieben und [3][Dating-Profile]
erstellt, um „performative males“ online zu casten. Die „geilen Preise“
werden von kleinen Buchhandlungen zur Verfügung gestellt. Für Daher wäre es
der größte Albtraum, wenn Marken wie LAP Coffee das Event für sich
beanspruchen.
Frauen seien natürlich auch eingeladen. „Leute können gerne kommen, um ihre
neue toxic situationhsip zu finden“, sagt Daher. Sie hofft, dass ihre
Videos auf Tiktok viral gehen und ihr Contest somit Aufmerksamkeit bekommt.
Kommende Woche soll es in München weitergehen.
4 Sep 2025
## LINKS
[1] /Verzicht-auf-Dating/!6095470
[2] /Pop-Kultur-Festival-in-Berlin/!6110855
[3] /Dating-Ue40/!6107674
## AUTOREN
Lea Knies
## TAGS
Männer
Dating
TikTok
Berlin tokt
Reden wir darüber
Social-Auswahl
TikTok
Rauchen
Kolumne Zu mir oder gleich hier?
wochentaz
Patriarchat
## ARTIKEL ZUM THEMA
Pudding mit Gabel essen: Gemeinsam gegen die Einsamkeit
Pudding mit Gabel Essen ist ein viraler Tiktok-Trend. Nun hat er Berlin
erreicht: Tausend Menschen trafen sich im James-Simon-Park zum Schlabbern.
Wenn das Ordnungsamt in Zivil umgeht: The War on Kippen
Im Rahmen des „World Clean Up Days“ lauern die Kippen-Cops in Berlin und
verhängen Strafen. Ein Verwarngeld von 55 oder Bußgeld von bis zu 120 Euro.
Dating Ü40: Ich will keine Beziehung, ich will einen One-Night-Stand
Raus aus der langjährigen Beziehung, rein ins Abenteuer. Wie und wo trifft
man Leute für Dates und Sex? Das will unsere Kolumnistin herausfinden.
Verzicht auf Dating: Die Liebe, die ich habe
Nach 15 Jahren Ärger und Enttäuschungen entscheidet unsere Autorin: Keine
Männer mehr. Keinen Sex, keine Dates, keine Beziehung. Warum sie so
glücklicher ist.
Männer und Feminismus: Die männliche Identitätskrise
Mansplaining, Manspreading, #metoo: Männlichkeit ist vor allem negativ
konnotiert. Das Vakuum an positiven Männlichkeitsidealen muss gefüllt
werden.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.