| # taz.de -- Klima-Hilfsgelder für arme Länder: NGO wirft Industriestaaten „… | |
| > Industrieländer zahlen laut der Entwicklungsorganisation Care zu wenig | |
| > Geld. So wird es für arme Länder noch schwerer, sich an die Klimakrise | |
| > anzupassen. | |
| Bild: Für Investitionen in die Anpassung an wärmeres Klima muss Geld in die H… | |
| Bonn taz | Die Entwicklungsorganisation Care wirft Industriestaaten wie | |
| Deutschland [1][„leere Versprechen“ bei Klima-Hilfsgeldern] für arme Länd… | |
| vor. Speziell bei der Finanzierung von Projekten zur Anpassung an die | |
| Klimakrise gehe es zu wenig voran. Die Organisation hat die bisherigen | |
| Zahlungen und Haushalte von 27 reichen Ländern untersucht. Das Ergebnis: | |
| Für das laufende Jahr sind 12 Milliarden US-Dollar an bilateralen Zahlungen | |
| für Klimaanpassung von den Industriestaaten zu erwarten. | |
| Versprochen haben sie für diesen Zweck und 2025 aber deutlich mehr, nämlich | |
| mindestens 40 Milliarden US-Dollar. „Das deutet darauf hin, dass die | |
| Industrieländer sich auf andere Geldgeber verlassen, besonders | |
| multilaterale Entwicklungsbanken, um die Lücke zu füllen“, heißt es in der | |
| [2][Studie], die Care am Montag zum Auftakt von internationalen | |
| Klimaverhandlungen in Bonn vorgestellt hat. | |
| Dort, am Sitz des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, treffen sich | |
| derzeit Vetreter*innen der Länder, um zehn Tage lang über Klimapolitik | |
| zu verhandeln. Das soll die Weltklimakonferenz vorbereiten, die Ende des | |
| Jahres in Brasilien stattfindet. | |
| Es ist Kernthema aller Klimaverhandlungen: Geld, wem es fehlt und wer es | |
| schuldet. Die Industriestaaten haben schließlich die Klimakrise nahezu im | |
| Alleingang ausgelöst, auch wenn mittlerweile andere Länder ebenfalls enorm | |
| dazu beitragen, beispielsweise die Golfstaaten und China. Ärmere Länder | |
| hingegen sind viel weniger für das Problem verantwortlich, dafür aber den | |
| Folgen oft stark ausgesetzt. | |
| Für die Spanne von 2020 bis 2025 [3][haben die Industriestaaten jährliche | |
| 100 Milliarden US-Dollar für die ärmeren Länder versprochen]. Das Geld soll | |
| sowohl in die Senkung der Treibhausgasemissionen, als auch in | |
| Klimaanpassung fließen, und zwar möglichst je hälftig. Üblicherweise geht | |
| aber mehr Geld an Projekte, die zur Emissionssenkung beitragen sollen. | |
| Sie sind oft leichter umsetzbar und manchmal gar gewinnträchtig, wenn es | |
| zum Beispiel um die Förderung erneuerbarer Technologie geht. Care warnt: | |
| Das führt dazu, dass arme Länder sich nicht genug anpassen können – oder | |
| durch immer neue Kredite für diesen Zweck in Schuldenspiralen geraten. | |
| 18 Jun 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Finanzversprechen-auf-der-Klimakonferenz/!6048285 | |
| [2] https://www.care.de/media/websitedateien/care-allgemeines/publikationen/stu… | |
| [3] /Globale-Klimafinanzierung/!6019514 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Vereinte Nationen | |
| Investitionen | |
| Hilfsfonds | |
| klimataz | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Geld für Entwicklung | |
| Weltklimakonferenz | |
| Frauen | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Schlag gegen den Green Deal: EU-Kommission zieht Gesetz gegen Greenwashin… | |
| Eigentlich wollte die EU Verbraucher vor Greenwashing schützen. Doch die | |
| Kommission zieht ihren Vorschlag nun zurück – auf Druck der Konservativen. | |
| UN Konferenz zu Entwicklungsfinanzierung: Die USA verabschieden sich | |
| Im Vorfeld der UN Konferenz zur Finanzierung von Entwicklung in Sevilla | |
| einigen sich Staaten auf einen finalen Entwurf – nur die USA steigen aus. | |
| Vor der Klimakonferenz: Brasiliens fossiler Boom | |
| Aktivist*innen sprechen von einer „Weltuntergangsauktion“: Die | |
| brasilianische Regierung lässt neue Lizenzen für Öl- und Gasföderung | |
| versteigern. | |
| Frauengesundheit in der Klimakrise: Hilfe bei Hitze im Alltag | |
| Frauen müssen sich an heißen Tagen besonders schützen, warnen | |
| Fachgesellschaften. Dafür sei mehr Wissen um Risiken und Lösungen nötig – | |
| und Geld. | |
| Bergsturz in der Schweiz: Klimakatastrophe? Egal | |
| Die Erderhitzung mag beim Bergsturz in der Schweiz nur eine kleine Rolle | |
| gespielt haben. Teil der Klimakrise ist die Katastrophe trotzdem. | |
| US-Ausstieg aus Klimaabkommen: 6 Gründe, warum wir jetzt auf Klimaschutz setze… | |
| Donald Trump steigt wieder aus dem Pariser Klimaabkommen aus. Gerade | |
| deshalb sollte Europa auf Transformation und Klimaschutz setzen. |