| # taz.de -- Indirekte Kritik an Habeck: Grüne Jugend dringt auf Menschlichkeit… | |
| > Ärger im Wahlkampf: Mit einem 10-Punkte-Plan reagiert die | |
| > Nachwuchsorganisationen der Grünen auf einen 10-Punkte-Plan des eigenen | |
| > Kanzlerkandidaten. | |
| Bild: Jette Nietzard, Sprecherin der Grünen Jugend, spricht bei der Bundesdele… | |
| Berlin dpa | In Reaktion auf das Zehn-Punkte-Papier für eine | |
| „Sicherheitsoffensive“ von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck legt die | |
| Grüne Jugend ein eigenes Papier vor. [1][In dem Plan mit dem Titel | |
| „Humanität durch Sozialstaat“] widerspricht der Parteinachwuchs dem | |
| Vizekanzler. | |
| Sie verteidigt das Grundrecht auf Asyl, fordert eine Stärkung des | |
| Sozialstaats und Prävention. Unter anderem müsse „die zunehmende | |
| Radikalisierung junger Männer, unabhängig von ihrer Staatsbürgerschaft (…) | |
| gesellschaftlich bekämpft werden.“ Hierzu brauche es spezielle Angebote, | |
| die „auf geschlechterbasierter Gewalt junger Männer ausgerichtet sind“, | |
| heißt es in dem Papier. Zuerst hatte die Süddeutsche Zeitung darüber | |
| berichtet. | |
| „Wer an Integration und Humanität in diesem Land interessiert ist, | |
| investiert in den Sozialstaat und beschließt keine rassistischen Anträge | |
| mit den Nazis im Bundestag“, sagte die Sprecherin der Grünen Jugend Jette | |
| Nietzard. Weiter sagte sie: „Ich bin es leid, dass einige Teile der | |
| Bevölkerung unter Generalverdacht gestellt werden und möchte, dass wir | |
| endlich über Lösungen sprechen (…). Deshalb legen wir einen 10-Punkte-Plan | |
| vor, der Lösungen benennt, statt Menschen gegeneinander auszuspielen.“ | |
| Habeck hatte am Montag – pünktlich zum CDU-Parteitag – in der Bild-Zeitung | |
| [2][eine „Sicherheitsoffensive“ lanciert]. In dem 10-Punkte-Plan macht er | |
| sich unter anderem für mehr Abschiebungen stark. In dem dazugehörigen | |
| Papier fordert Habeck mit Blick auf offene Haftbefehle eine | |
| „Vollstreckungsoffensive mit Schwerpunkt auf Islamisten und anderen | |
| Extremisten“. Und: „Nichtdeutsche Gefährder und Schwerkriminelle müssen | |
| konsequent abgeschoben werden.“ | |
| 5 Feb 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://gruene-jugend.de/2025/02/05/10-punkte-plan-humanitaet-durch-sozials… | |
| [2] /Gruene-Asyl--und-Sicherheitspolitik/!6064914 | |
| ## TAGS | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Grüne Jugend | |
| Robert Habeck | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Grüne Jugend | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Soziale Gerechtigkeit | |
| Abschiebung | |
| Wahlmanipulation | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| ACAB-Debatte der Grünen: Jette Nietzard will Grüne bleiben | |
| Winfried Kretschmann und andere Grüne fordern, dass die Chefin der Grünen | |
| Jugend die Partei verlässt. Sie will aber weder aus- noch zurücktreten. | |
| „ACAB“-Gate von Jette Nietzard: Kein Rückhalt, keine Zurückhaltung | |
| Die Chefin der Jungen Grünen sorgt wieder für Empörung. Jetzt hat sich | |
| Jette Nietzard mit der Polizei angelegt. In der Mutterpartei ist man not | |
| amused. | |
| Grünen-Kritik an Habecks Migrationsplan: „Vorauseilendes Anbiedern an Friedr… | |
| In einem Brief an die Parteispitze kritisieren Grünen-Mitglieder ihren | |
| Kanzlerkandidaten Habeck. Sein Kurs könne Wähler*innen zur Linkspartei | |
| treiben. | |
| Falsche Argumente über Asylrecht: Die uralten Kamellen eines renommierten Hist… | |
| CDU-Kanzlerkandidat Merz bezog sich im TV-Duell auf den Historiker Heinrich | |
| Winkler. Doch dieser irrt, wenn er das Asylrecht im „Spiegel“ historisch | |
| beurteilt. | |
| Ein Plädoyer für junge Grüne: Der Wortbruch und die Grüne Jugend | |
| Unser Autor hat die Grüne Jugend schon vor Jahren verlassen. Jetzt entdeckt | |
| er wieder sein Herz für die Habeck-Kritiker:innen. | |
| Interne Asyldebatte der Grünen: Wer Habeck will, bekommt Habeck | |
| Den Migrationsplan des Spitzenkandidaten Robert Habeck konterte die Grüne | |
| Jugend mit einem eigenen. Die Asyldebatte der Partei bleibt unentschieden. | |
| Einseitiger Wahlkampf: Es reicht vorne und hinten nicht | |
| In diesem Wahlkampf geht es vor allem um Migration. Probleme wie | |
| Kinderarmut oder Wohnungsnot gehen unter. Wo bleiben Maßnahmen gegen | |
| soziale Verwahrlosung? | |
| Migrationsdebatte in Berlin: Abschiebefantasien der CDU in der Kritik | |
| Die Union fordert Abschiebezentren in Berlin. Eine unnötige Symboldebatte, | |
| die niemand braucht, heißt es genervt vom Koalitionspartner SPD. | |
| Fake-News über beschädigte Autos: Nicht die Klimaaktivisten sind schuld, sond… | |
| „Klima-Radikale“ sollen Autos mit Bauschaum attackiert haben, vermeldete im | |
| Dezember die „Bild“. Nun kommt heraus: Russland steckt dahinter. | |
| Grüne Asyl- und Sicherheitspolitik: In fünf Stufen zum harten Hund | |
| Redundanz zahlt sich aus: Robert Habeck recycelt einen Acht-Punkte-Plan als | |
| Zehn-Punkte-Plan in der „Bild“ und dringt endlich als Hardliner durch. | |
| Bundestagswahl: Sollten wir strategisch wählen? | |
| Die Linke ist im Aufwind. Dennoch erwägen manche, eine Partei mit höheren | |
| Erfolgsaussichten zu wählen. Woher das kommt und wohin es führt. | |
| Blitz-Parteitag der CDU: Jetzt bloß kein Streit | |
| Die Union stehe geschlossen hinter Friedrich Merz, betont die CDU auf ihrem | |
| Parteitag. Doch seit der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD rumort es. |