| # taz.de -- Finanzierung von Integrationskursen: Politik untergräbt Arbeitsauf… | |
| > Politiker*innen fordern von Migrant*innen, schnell Jobs zu finden. | |
| > Integrationskurse helfen dabei, zeigt eine neue Studie. Doch die Kurse | |
| > sind bedroht. | |
| Bild: Integrationskurs für Frauen im Projekt „Arbeit und Leben“ | |
| Berlin taz | Geflüchtete, die Integrationskurse besuchen, finden danach | |
| schneller und häufiger einen Job als ohne Kursteilnahme. Das geht aus einer | |
| Studie hervor, die das Deutschen Zentrum für Integrations- und | |
| Migrationsforschung (DeZIM), die Agentur für Arbeit und das Immigration | |
| Policy Lab (IPL) durchgeführt haben. Besonders brisant sind die Ergebnisse, | |
| weil die Finanzierung von Integrationskursen [1][aktuell wackelt] und sich | |
| gleichzeitig die gesellschaftliche Stimmung gegenüber nichtarbeitenden | |
| Geflüchteten immer weiter verschärft. | |
| Die Autor*innen verglichen in ihrer Studie Geflüchtete, die | |
| Integrationskurse besucht hatten, mit solchen, die an sogenannten | |
| provisorischen, also kürzeren Sprachkursen teilgenommen hatten, und einer | |
| dritten Gruppe, die gar keinen Unterricht besucht hatte. Bei den | |
| Besucher*innen von Integrationskursen lag die Erwerbsquote später 12 | |
| Prozentpunkte höher als bei den anderen beiden Gruppen. | |
| Damit bestätigt die Studie, was eigentlich auf der Hand liegt: Wer besser | |
| Deutsch kann und eine Einführung in die deutsche Gesellschaft bekommen hat, | |
| findet schneller eine Arbeit. Man sollte meinen, dass die Sprachkurse | |
| deshalb auch den deutschen Politiker*innen ein Anliegen sind. | |
| Schließlich postulieren Vertreter*innen sämtlicher Parteien immer | |
| wieder, dass Geflüchtete zu arbeiten haben. | |
| [2][CDU-Chef Friedrich Merz] sagte etwa kürzlich über Syrer in Deutschland: | |
| „Zwei Drittel arbeiten nicht. Von denen können viele zurück und müssen | |
| viele zurück.“ Grünen-Vizekanzler Robert Habeck äußerte sich ähnlich. Und | |
| schon im Mai hatte Kanzler Olaf Scholz (SPD) gesagt: „Wir wünschen uns, | |
| dass diejenigen, die aus der Ukraine hier sind, soweit sie arbeitsfähig | |
| sind, jetzt auch arbeiten.“ | |
| ## Finanzierungslücke bleibt | |
| In Anbetracht dessen ist es nicht nur paradox, sondern geradezu zynisch, | |
| dass die Finanzierung der Integrationskurse derzeit infrage steht. Ursprung | |
| der Probleme ist, dass die Ampelparteien in ihrem ersten Entwurf für einen | |
| Haushalt 2025 mit 500 Millionen Euro [3][nur halb so viel Geld für die | |
| Kurse vorsahen wie bisher.] Zwar wurde der Entwurf ohnehin nicht mehr | |
| beschlossen, doch die Finanzierungslücke bleibt. | |
| Auch eine vage Vereinbarung zwischen Bundesfinanzministerium und dem | |
| Bundesinnenministerium, dass die Kurse weiter finanziert werden, ändert | |
| kaum etwas an der Unsicherheit für Träger und Sprachlehrer*innen. Und eine | |
| neue Bundesregierung könnte es womöglich bei den Einsparungen belassen. | |
| Davor warnen die Autor*innen der Studie. Sie verweisen auch darauf, dass | |
| die Folgen nur schwer umzukehren sein dürften. Niklas Harder vom | |
| DeZIM-Institut sagt: „Wenn dort nun gekürzt werden soll, muss allen klar | |
| sein: Gute, über längere Zeit gewachsene Angebote lassen sich im | |
| Bedarfsfall nicht einfach so reaktivieren.“ | |
| Aktualisiert und ergänzt am 08.01.2025 um 14:40 Uhr. d. R. | |
| 8 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fehlender-Haushalt-fuer-2025/!6054496 | |
| [2] /Rassismus-der-CDU/!6060700 | |
| [3] /Haushalts-Plaene-nach-Ampel-Ende/!6049187 | |
| ## AUTOREN | |
| Frederik Eikmanns | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Integrationskurs | |
| Integrationspolitik | |
| Arbeitsmarkt | |
| Social-Auswahl | |
| Johann Wadephul | |
| Haushalt | |
| Integration | |
| Saisonarbeitskräfte | |
| Asyl | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Nancy Faeser | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aufnahmeprogramm für AfghanInnen: Verwirrung um Aufnahmezusagen | |
| Außenminister Wadephul redet von Rechtsverbindlichkeit, ganz anders seine | |
| CDU-Kollegen. 2.500 Afghan*innen warten in Pakistan auf die | |
| Einreiseerlaubnis. | |
| Haushalt der Bundesregierung für 2025: Kahlschlag bei der Integration | |
| Aus Kostengründen streicht die Bundesregierung massiv bei Sprachkursen für | |
| Geflüchtete und Eingewanderte. Leidtragende sind vor allem Frauen. | |
| Integrations-Unterricht in Bremen: Lernen, wie man schreibt und was Hackfleisch… | |
| Ousmane Dupuy unterrichtet Migrant*innen, die noch nicht alphabetisiert | |
| sind. Er stammt aus dem Senegal und weiß, was es heißt, neu im Land zu | |
| sein. | |
| Ausbeutung bei der Deutschen Post: Der Weihnachtsmann hat ausgedient | |
| Für das Weihnachtsgeschäft wirbt DHL ausländische Arbeitskräfte an und | |
| serviert sie danach wieder ab. Von falschen Versprechen, Druck und | |
| Kakerlaken. | |
| Geflüchtete Jesidin anonym in Köln: Leben wie auf Pause gestellt | |
| Die Jesidin Zilan floh aus dem Irak nach Deutschland. Ihr droht | |
| Abschiebung, doch mithilfe von „Bürger:innenasyl“ kommt sie anonym in einer | |
| WG unter. | |
| Drohende Kürzungen bei Sprachunterricht: Unternehmen fordern Geld für Integra… | |
| Weil es vorerst keinen Haushalt gibt, könnten Sprach- und | |
| Orientierungskurse für Geflüchtete bald stillstehen. Über 500 Firmen warnen | |
| nun vor den Folgen. | |
| Haushalts-Pläne nach Ampel-Ende: Integrationskursen droht Shutdown | |
| Nach dem Ampel-Aus greift die vorläufige Haushaltsführung. | |
| Integrationskurse könnten ausfallen, das Afghanistan-Aufnahmeprogramm sogar | |
| komplett enden. | |
| Starke Kürzung bei Integrationskursen: Kritik an geplantem Innen-Etat | |
| Mehr Geld für die Polizei, deutlich weniger für Integrationskurse: | |
| Innenministerin Faeser freut sich über den neuen Etat. Die Grünen aber üben | |
| Kritik. |