| # taz.de -- Mandeln: Am besten mit Schale verspeisen! | |
| > Unsere Kolumnistin verwendet Mandeln bei den verschiedensten Gerichten. | |
| > Sie weiß aber auch um die Nachteile der Zutat. | |
| Bild: Besonders viele Vitamine und Mineralstoffe verstecken sich in der Mandelh… | |
| Wer Mandel sagt, muss auch [1][Monokultur sagen]. Die köstlichen und | |
| gesunden Steinobstkerne haben diesbezüglich leider zu Recht einen | |
| schlechten Ruf. Der Mandelanbau verbraucht enorm viel Wasser: rund vier | |
| Liter für einen einzigen Mandelkern. Dazu kommt, dass 80 Prozent in | |
| Kalifornien angebaut werden, wo Dürren eh schon auf der Tagesordnung | |
| stehen. Und um die riesigen Plantagen bewirtschaften zu können, werden | |
| jährlich Tausende Bienenvölker nach Kalifornien gekarrt. Die meisten | |
| überleben die Strapazen der Reise nicht. | |
| Wir sollten also sparsam mit Mandeln umgehen. Schade, denn die Kerne | |
| enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Besonders viele verstecken sich | |
| in der Mandelhaut. Am besten also direkt mit der Schale verspeisen und | |
| nicht schälen! Neben den süßen Mandelkernen gibt es noch Bittermandeln, die | |
| roh giftig sind. Sie enthalten Amygdalin, gebundene Blausäure. Um die | |
| unschädlich zu machen, muss man sie erhitzen, weshalb Bittermandelöl eine | |
| beliebte Zutat für Kuchen oder Kekse ist. | |
| Zurück zu den süßen Mandeln, die sich nicht als Mordwaffe eignen. Aus denen | |
| mache ich gerne [2][Marzipankartoffeln]. Dafür schäle ich 200 g Mandeln, | |
| indem ich sie kurz in heißes Wasser tauche, dann mit einer Schaumkelle | |
| herausfische und aus den Schalen drücke. Die Kerne im Mixer zerkleinern und | |
| in eine Schüssel füllen. Dazu kommen 150 g Puderzucker sowie etwas | |
| Rosenwasser, ehe ich alles zu einem glatten Teig verknete. Jetzt nur noch | |
| kleine Kugeln formen und in Kakao wälzen oder mit Kuvertüre überziehen und | |
| etwas Krokant draufstreuen – fertig sind die Superpillen. | |
| [3][Ins Weihnachtsmenü] passt auch ein Mandelkrokant auf selbstgemachtem | |
| Apfelmus und Zimtsahne. Die Mandeln werden wie oben blanchiert und klein | |
| gehackt, dann dürfen sie auf einem Küchentuch trocknen. In der Zwischenzeit | |
| erhitze ich Butter und Honig in einer Pfanne und röste die Mandeln unter | |
| ständigem Rühren goldgelb. Den weichen Krokant streiche ich auf ein Stück | |
| Backpapier und lasse ihn dort erkalten. Das Apfelmus passiere ich aus | |
| Bratäpfeln, die ich zuvor bei 220° Grad im Ofen weich gebraten habe. Dann | |
| schlage ich Sahne mit etwas Zimt und Vanillezucker steif. Alles anrichten | |
| und genießen. | |
| Zuletzt machen sich Mandeln auch gut in pikanten Gerichten. Zu einem | |
| deftigen Gemüsecurry passt Mandelreis. Dafür schneide ich eine Zwiebel in | |
| Würfel und dünste sie in etwas Sonnenblumenöl glasig. 250 g Langkornreis | |
| dürfen mitbraten, bis der Reis zu knistern beginnt. Dann gieße ich alles | |
| mit Hühnerbrühe auf und lasse den Reis 15 Minuten gar ziehen, röste in der | |
| Zwischenzeit Mandelstifte leicht an und gebe sie am Schluss dazu. Guten | |
| Appetit! | |
| 26 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Permakultur-Designer-ueber-Oekolandbau/!5958832 | |
| [2] /Marzipan-aus-Luebeck/!5602163 | |
| [3] /Gebrannte-Mandeln-zum-Selbermachen/!5815547 | |
| ## AUTOREN | |
| Sarah Wiener | |
| ## TAGS | |
| Genuss | |
| Mandeln | |
| Monokultur | |
| Kolumne Die Zutat | |
| wochentaz | |
| Kolumne Die Zutat | |
| Kolumne Die Zutat | |
| Kolumne Die Zutat | |
| Alexanderplatz | |
| Kolumne Was macht mich? | |
| Kolumne Geschmackssache | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kräuterküche: Grünes Frühglück | |
| Kerbel ist vor allem in Hessen bekannt. Dort kommt das Kraut in die Grüne | |
| Soße. Aber auch zu Fisch schmeckt es delikat. | |
| Was Petersilienwurzel kann: Mehr als ein Suppengemüse | |
| Petersilienwurzel wird oft mit Pastinake verwechselt, schmeckt aber anders | |
| – und lässt sich sogar zu Chips verarbeiten. | |
| Meerettich in der Küche: Meerere Herkünfte oder einfach Kren | |
| Meerettich ist nicht nur sehr gesund, sondern auch lecker – zum Beispiel | |
| als Eis. Über eine wunderbare, heilwirksame und köstliche Zutat in der | |
| Küche. | |
| Menschheitsfragen und KI: DDR-H-Milch und der Markt von Milet | |
| Gibt die KI Antworten? Nein, sie gibt bis zur Unkenntlichkeit verdaute | |
| Daten, die durchaus passen können. Oder auch nicht. | |
| Deflation von Sprache: Die Bedeutung von Zitronenglasur | |
| Sprache kann lähmen, statt verbinden. Zum Beispiel, wenn man gegrillten | |
| Fisch bestellt und frittierten bekommt. Die Lösung: Spielen. | |
| Pumpkin Spice Latte als Trend: Der Kürbis ist hier eher ein Gefühl | |
| Von Starbucks aus hat Pumpkin Spice Latte die Welt erobert. Er bedient | |
| unsere Sehnsucht nach Herbstheimeligkeit und unsere Gier nach Saisonware. |